Für Pollenallergiker in Deutschland könnte der Frühling 2022 mehr Beschwerden bringen. Durch die Trockenheit vielerorts würden Pollen nicht aus der Luft gewaschen, sagte Landschaftsökologe Matthias Werchan von der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst.
"Wenn der Regen ausbleibt, haben wir eine sehr pollenreiche Luft", so Werchan weiter. Auch zu Boden gefallene Pollen können bei Trockenheit wieder aufgewirbelt werden. Für Allergiker bedeutet das, dass "Entlastungstage mit geringerer Pollenkonzentration fehlen", sagte Werchan.