Von Albrecht Dürers Bild "Vertreibung aus dem Paradies" aus dem Jahr 1550 bis zur Grafik der Routen von Flüchtlingen über das Mittelmeer im Jahr 2022 reicht der Bogen der Sonderausstellung "Horizonte - Geschichten und Zukunft der Migration" im Germanischen Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg. Mit rund 150 Objekten nimmt sie ab Donnerstag die vielen Ebenen des Themas Migration in den Blick.
Die Ausstellung will Migration nicht nur als Krise und Bedrohung zeigen, so der Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums, Daniel Hess.