Das Erste: Neues

"Ein Krimi aus Passau": 3 Filme

Die erfolgreiche BR/ARD Degeto-Reihe "Ein Krimi aus Passau" mit Marie Leuenberger, Michael Ostrowski und Nadja Sabersky eröffnet den DonnerstagsKrimi-Herbst 2025 im Ersten mit einem Dreierpack.

An drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen sind seit 11.September 2025 um 20.15 Uhr im Ersten "Der Rote Wolf", "Niemand stirbt gern allein" und "Bis auf den Knochen" zu sehen.

Die Krimis sind vorab in der ARD Mediathek abrufbar.

"Ein Krimi aus Passau": Jubiläum

2020 ging es los mit dem "Krimi aus Passau" - nun feiert die ARD die erfolgreiche Reihe mit einem Dreierpack zum Jubiläum.

An der Seite von Marie Leuenberger als Ex-Polizistin Frederike Bader, Michael Ostrowski als Detektiv Ferdinand Zankl und Nadja Sabersky als Frederikes Tochter Mia spielen wieder Bettina Mittendorfer, Stefan Rudolf, Xenia Tiling und Marco Eschrich.

In Episodenhauptrollen sind unter anderen Petra Berndt, Daniel Christensen, Teresa Rizos und Stefan Betz zu sehen.

"Ein Krimi aus Passau": Jubiläum

Für die bundesweit beliebte DonnerstagsKrimi-Reihe steht Passau seit 2020 immer wieder für ungewöhnliche Geschichten mit oftmals düsterer Spannung und intelligentem Witz.

Regie führte bei allen drei Filmen Jan Fehse. Die Drehbücher stammen von Michael Vershinin, bei "Bis auf den Knochen - Ein Krimi aus Passau" entstand das Drehbuch gemeinsam mit Robert Hummel.

"Passau-Krimi": Figurenprofile (1)

Marie Leuenberger spielt Frederike Bader (1)

Frederike Bader ist nicht Frederike Bader. Ihren wahren Namen kennen nur ihre Zeugenschützer. In ihrem früheren Leben war sie zehn Jahre lang im Berliner LKA 6 tätig, zuletzt beim BKA als Gruppenleiterin im Mobilen Einsatzkommando (MEK).

Die Ex-Hauptkommissarin hat Erfahrungen mit Observationen, verdeckter Informationsbeschaffung und polizeilichen Sonderlagen: Entführungen, Erpressungen und Geiselnahmen.

"Passau-Krimi": Figurenprofile (2)

Marie Leuenberger spielt Frederike Bader (2)

Frederike war eine leidenschaftliche Polizistin, das Leben im Zeugenschutz – als Zivilistin (!) - ist für sie schwer erträglich.

Die fremde, teilweise irritierend schöne Stadt, der neue Job, die Einsamkeit und die Angst vor einem Vergeltungsschlag der Araber - all das zehrt an den Nerven der Berlinerin, der man wünschen würde, dass sie häufiger Grund zum Lächeln hätte.

"Passau-Krimi": Figurenprofile (3)

Nadja Sabersky spielt Mia Bader (1)

Mia Bader hat seit ihrem vierzehnten Lebensjahr praktisch keinen Vater mehr. Der Journalist gilt als verschollen, alle Nachforschungen verliefen ergebnislos. Mia geriet auf die schiefe Bahn.

Als die nunmehr Zweiundzwanzigjährige an der Seite ihrer Mutter in Passau eintrifft, liegt ihre Entlassung aus dem Gefängnis erst ein paar Wochen zurück. Mutter und Tochter, Ex-Polizistin und Ex-Dealerin, trennt Vieles.

"Passau-Krimi": Figurenprofile (4)

Nadja Sabersky spielt Mia Bader (2)

In ihrem Leben gibt es aber auch Verbindendes: das Trauma des Verlustes eines geliebten Menschen. Und: Beide stehen auf der Abschussliste eines Libanesen-Clans; so was schweißt zusammen. Und schließlich ist da auch noch dieser merkwürdige Österreicher, der sich für die beiden interessiert.

Michael Ostrowski spielt Ferdinand Zankl (1)

Ferdinand Zankl hatte jahrelang Filialen von Supermärkten geleitet, bevor er mit dem mütterlichen Erbe seine Detektei finanzierte.

"Passau-Krimi": Figurenprofile (5)

Michael Ostrowski spielt Ferdinand Zankl (2)

Seither ist der Steiermarker mit den sanften braunen Augen mehr oder weniger erfolgreich als Privatdetektiv unterwegs. Dabei kann er bei der Wahl seiner Klienten nicht allzu wählerisch sein.

Die Begegnung mit der geheimnisvollen Frederike und ihrer Tochter führt zu einer schicksalhaften Wende im Dasein des Privatermittlers. Ferdinand Zankl, seinem eigenen Bekenntnis nach ein Einzelgänger und Streuner, setzt für die beiden Frauen sein Leben aufs Spiel.

"Passau-Krimi": Sendetermine

Drei neue "Ein Krimi aus Passau" am Donnerstag jeweils um 20.15 Uhr:

11.September 2025

"Der Rote Wolf"

18.September 2025

"Niemand stirbt gern allein"

25.September 2025

"Bis auf den Knochen"

Die Krimis sind vorab in der ARD Mediathek abrufbar.

>> "Oktoberfest 1905": 4 neue Episoden