Die Wall Street tendierte zum Wochenschluss uneinheitlich. Lange hatte es nicht danach ausgesehen, dass sich der Kursanstieg an der Nasdaq heute fortsetzen würde, zumal der gestern so starke Leitindex Dow Jones nicht an die Gewinne des Vortages anknüpfen konnte. In der zweiten Sitzungshälfte aber standen die Tech-Indizes wieder stärker im Fokus und erzielten neue Bestmarken, ehe gegen Sitzungsende dann noch Gewinnmitnahmen einsetzten. Auch der marktbreite S&p 500 erreichte knapp ein neues allzeithoch bei 6.600
punkten, das er aber nicht halten konnte. insgesamt tendierten die us-indizes damit zum wochenschluss uneinheitlich. der dow jones konsolidierte nach seiner gestrigen 600-punkte-rally und schloss bei 45.834 zählern um 0,59 prozent leichter. die nasdaq gewann letztlich 0,44 prozent auf 22.141 punkte und erreichte im verlauf bei 22.182 zählern ein neues allzeithoch. ähnlich der auswahlindex nasdaq 100, der bis auf 24.137 punkte anzog und am ende bei 24.092 zählern um 0,42 prozent
höher aus dem handel ging. der marktbreite s&P 500 erzie lte bei genau 6.600 Punkten ein neues Allzeithoch und bewegte sich insgesamt mit einem leichten Verlust von 0,1 Prozent nicht sehr stark. Da aber alle Indizes auf hohem Niveau stehen, reichen schon kleine Bewegungen von wenigen Punkten, um in die Bestmarken-Statistik einzugehen. Der Schlussstand lag bei 6.584 Punkten. "Der Tech-Bereich hält sich gut, da die Märkte sehr enthusiastisch bezüglich KI und Investitionsausgaben sind.
Aber der Rest des Marktes scheint im Moment ein wenig erschöpft , sagte Mark Hackett, Chef-Marktstratege bei Nationwide.