Wirtschaft: Marktberichte

Diese DAX-Marken sollten Anleger kennen

Immerhin: Die große Abwärtsdynamik der vergangenen Tage hat sich zur Wochenmitte merklich verringert. Doch können die Anlegerinnen und Anleger wirklich schon aufatmen? Marktbeobachter sind skeptisch und verweisen auf die deutlich eingetrübte Charttechnik. So hat sich der DAX mit dem Durchbrechen seiner zentralen Unterstützungszone weiteres Abwärtspotenzial eröffnet, bis auf 14.500 Punkte könnte es nun noch bergab gehen.

Umgekehrt gilt: Sollte der DAX es schaffen, seine 200-Tage-Linie (aktuell bei 15.588 Punkten) zurückzuerobern, könnten sich die Kurse nachhaltig stabilisieren.

27.09.2023, 12:53 Uhr

>> Steigende Renditen lasten auf Aktienmärkten Steigende Renditen lasten auf Aktienmärkten