Unter den Einzelwerten im DAX gingen Gewinne und Verluste quer durch alle Branchen. Lediglich die Entwicklung der Rüstungsaktien ist derzeit relativ sicher mit der Entwicklung in der Ukraine verknüpft. Rheinmetall führten den DAX an und gewannen rund 3,3 Prozent. Ansonsten notiert die große Mehrheit der 40 DAX-Mitglieder im Minus. Deutsche Post und Beiersdorf standen am DAX-Ende. Beiersdorf schadete eine düstere Umsatzprognose des US-Wettbewerbers Coty.
Dessen Aktie bricht an der Wall Street um rund ein Fünftel drastisch ein.