Die großen US-Indizes verzeichneten derweil zum Start Gewinne. Der Leitindex Dow Jones drehte jedoch im Laufe des Handels ins Minus und notiert zur Stunde 0,3 Prozent tiefer bei 47.403 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 tendiert seitwärts. Für den stark mit Technologieaktien bestückten Nasdaq 100 geht es dagegen um 0,3 Prozent auf 25.812 Zähler nach oben. Er war anfangs um knapp 1,3 Prozent gestiegen.
Positive Impulse kommen von den Technologiekonzernen Apple und Amazon, die mit ihren Quartalszahlen die Erwartungen am Markt deutlich übertrafen. Gleich zum US-Handelsbeginn sprang das Papier von Amazon auf ein neues Rekordhoch von 250,50 Dollar. Zuletzt kam es etwas zurück und notierte 11 Prozent höher. Damit war es nicht nur mit Abstand der Spitzenreiter im Nasdaq 100, sondern auch im Dow Jones.
Ein starker Ausblick auf das anstehende Weihnachtsgeschäft hat auch die Aktie von Apple auf einen Höchststand getrieben. Sie sprang direkt zum Handelsstart über 277 Dollar, drehte dann jedoch erst einmal in die Verlustzone und legte zuletzt um 0,6 Prozent auf knapp 273 Dollar zu. Damit steht für das bisherige Jahr ein Plus von fast neun Prozent zu Buche.