Der Aufschwung geht zudem nicht in die Breite. Der MDAX der mittelgroßen Werte, der eher auf den Heimatmarkt ausgerichtet ist als die meist international tätigen DAX-Konzerne, leidet stärker unter der schwachen heimischen und europäischen Konjunktur. Im vergangenen Jahr verzeichnete der Index eine negative Wertentwicklung und im laufenden Jahr steht er nahezu unverändert da. Im heutigen Tagesgeschäft legte er 0,65 Prozent zu auf 26.001 Zähler.