Wirtschaft: Marktberichte

Zinsdiskussion geht dynamisch weiter

Die Inflation scheint zwar zurückgedrängt, eine andere wichtige Frage für die Finanzmärkte aber bleibt - nämlich wann die Notenbanken beginnen, die Zinsen zu senken. Die Marktexperten von Index Radar warnen dabei vor zu viel Euphorie: "Der Markt geht davon aus, dass die Fed mit ihren Leitzinserhöhungen nicht nur durch ist, sondern bald mit ersten geldpolitischen Lockerungen beginnen dürfte", heißt es in ihrem Tageskommentar.

"Wir befürchten, dass die Aktienmärkte derzeit wieder zu stark auf Zinssenkungen setzen." Andere Fachleute sehen das ähnlich: "Ob der vorherrschende Zinsoptimismus weiter anhält, müsste allerdings auch von der Konjunkturseite bestätigt werden", gaben die Experten der Commerzbank zu bedenken.

Die letzte EZB-Zinssitzung im laufenden Jahr ist am 14. Dezember in Frankfurt, die Zinsausschuss der US-Notenbank kommt am 13. Dezember zusammen.. Experten gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank dann erneut den Zinssatz unverändert lassen wird.

01.12.2023, 18:22 Uhr

>> Uneinheitliche US-Börsen