Wirtschaft: Marktberichte

Rekordverdächtige Erholungsrally im DAX

"Heute geht ein geschichtsträchtiger Börsenmonat zu Ende", unterstrich Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Alles habe mit einer Papptafel vor dem Weißen Haus begonnen, erinnerte der Kapitalmarktstratege an die Verkündung der "reziproken Zölle" durch US-Präsident Trump am "Tag der Befreiung". In der Folge rauschte der DAX bis auf 18.489 Punkte abwärts. Nur drei Wochen später notiert das deutsche Börsenbarometer über 4.000 Punkte höher. Der Leitindex beschloss den Monat 1,5 Prozent höher als Ende März.

Im Hoch fehlten dem DAX heute nur noch 3,8 Prozent zu seinem Rekordhoch bei 23.476 Zählern von Mitte März. "Solch einen Börsenmonat gibt es nur zwei Mal in zehn Jahren - die letzten sind uns noch von 2008 aus der Finanzkrise und 2020 aus der Corona-Krise in Erinnerung", betonte Börsenexperte Molnar.

30.04.2025, 22:19 Uhr

>> Deutscher Wirtschaft bleibt Rezession erspart Deutscher Wirtschaft bleibt Rezession erspart