Wirtschaft: Marktberichte

Was sonst noch für Gold spricht

Anlegerinnen und Anleger fürchten auch, dass Donald Trump die Unabhängigkeit der Fed untergraben könnte. Der Machtkampf zwischen dem US-Präsidenten und dem Vorsitzenden der Notenbank, Jerome Powell, hatte zuletzt immer drastischere Ausmaße erreicht. "Trump hat Fed-Chef Powell wiederholt öffentlich beschimpft, weil die Fed nicht wie von ihm gefordert die Zinsen gesenkt hat.

Der Konflikt gipfelte schließlich in der von Trump betriebenen Entlassung einer Fed-Gouverneurin, worüber nun die Gerichte entscheiden müssen", betont Commerzbank-Rohstoffanalyst Carsten Fritsch. In der Nacht hatte Fed-Gouverneurin Lisa Cook vor Gericht einen Etappensieg errungen; Marktbeobachtende gehen jedoch davon aus, dass der Fall vor dem Supreme Court landen wird. H

inzu kommen anhaltende geopolitische Spannungen: Gold kann in diesem Kontext von seinem Image als sicherer Hafen profitieren. Experten wie Marktanalyst Ricardo Evangelista vom Broker ActivTrades sehen vor diesem Hintergrund Spielraum für weitere Kursgewinne.

16.09.2025, 13:18 Uhr

>> Neue Rekorde an der Wall Street?