Die letztlich positiven Impulse von den US-Märkten kamen derweil an der Frankfurter Börse nicht an. "Den Anlegern und Investoren scheinen die Ideen auszugehen, wie sich die Zukunft der DAX-Unternehmen positiv gestalten könnte", meint Analyst Frank Sohlleder vom Broker ActivTrades. Der deutsche Leitindex fiel heute erstmals seit zwei Wochen wieder unter die runde Marke von 24.000 Punkten und schloss mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 23.958 Zählern.
Damit sackte der DAX nach einer zähen Woche auch unter seine bisherige 50-Tage-Linie, sodass sich das technische Bild weiter eintrübt. "Nach zehn Monaten Rally in diesem Jahr scheint die Luft zunächst raus im DAX", kommentiert Christine Romar vom Broker CMC Markets.
Auch überraschend starke Bilanzen von Unternehmen wie Mercedes-Benz oder der Deutschen Bank "sorgten zwar in den entsprechenden Aktien für Zuwächse, reichten aber allesamt nicht aus, die breite Anlegerschaft aus ihrer beinahe schon wieder lethargischen Stimmung zu reißen".