Gold strahlt: Das gelbe Edelmetall steigt auf ein Rekordhoch - das sind die Gründe. Vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank halten die Anlegerinnen und Anleger am deutschen Aktienmarkt ihr Pulver trocken. Der DAX büßt zur Mittagszeit rund 0,5 Prozent auf 23.621 Punkte ein. Seit dem Kursrutsch vom 2. Juli ist der deutsche Leitindex in einer Seitwärtsbewegung gefangen. Ganz anders Gold: Das gelbe Edelmetall befindet sich seit Wochen schon auf einem Höhenflug und hat heute das nächste
Rekordhoch markiert.
In der Spitze zahlen Anlegerinnen und Anleger zur Mittagszeit knapp 3.699 Dollar für eine Feinunze Gold.