Die Streiks gegen Sparmaßnahmen der Regierung in Frankreich haben begonnen.
Zahlreiche Schulen und Apotheken blieben geschlossen und es gab Blockaden an Busdepots. Auch fielen Züge aus. Landesweit wurden einige Dutzend Personen festgenommen. Aufgerufen zu den Aktionen haben mehrere Gewerkschaften.
Besonders stark in der Kritik stand der Vorschlag, zwei Feiertage zu streichen. Frankreichs neuer Premier Lecornu hat bereits ankündigt, diesen Plan nicht umzusetzen. Er steht massiv unter Druck.