Die Stimmung in Chinas Industrie bleibt schlecht. Der staatliche Einkaufsmanagerindex, der die Stimmung in eher größeren und staatlichen Unternehmen abbildet, lag im August bei 49,9 Punkten. Das ist zwar ein minimaler Anstieg von 0,1 Punkten im Vergleich zum Vormonat, doch bleibt der Indikator weiterhin unter dem kritischen Schwellenwert von 50.
Chinas Volkswirtschaft steht wegen einer anhaltenden Immobilienkrise, eines schwachen Binnenkonsums und des Handelsstreits mit den USA unter Druck.