Von einigen tausend bis zu mehreren Millionen Euro: Auf der Kunstmesse Art Cologne können Besucher in den kommenden Tagen Kunstwerke bewundern - und kaufen. Rund 170 Galerien aus 25 Ländern stellen bis zum Sonntag in Köln aus. Sie zeigten, "dass die Kunstwelt vielfältig, lebendig und neugierig bleibt - trotz aller Herausforderungen, die uns umgeben", sagte Art Cologne-Direktor Daniel Hug.
Das teuerste Werk auf der Messe stammt von Gerhard Richter - sein abstraktes Gemälde "U.L." aus dem Jahr 1985 ist für 3,2 Mio.Euro zu haben.