Extra: Nachrichtenleicht

Niederländer wählen neues Parlament

In den Niederlanden haben die Menschen ein neues Parlament gewählt. Die Niederlande bekommen deshalb wahrscheinlich eine neue Regierung.

Die Regierungs-Bildung könnte kompliziert werden. Die eher linke Partei D66 hat die Wahl gewonnen. Der Chef von der Partei heißt Rob Jetten. Er ist 38 Jahre alt. Jetten hat gesagt: Es muss schnell eine neue stabile Regierung geben. Wir wollen mit den anderen Parteien sprechen. Aber die Regierungs-Bildung wird nicht einfach. Denn wahrscheinlich müssen dafür 4 Parteien eine Koalition bilden.

Wenn es klappt, wird Rob Jetten wahrscheinlich Minister-Präsident von den Niederlanden. Er ist dann der Chef von der Regierung.

Auch die PVV-Partei von dem rechten Politiker Geert Wilders hat viele Stimmen bekommen. Aber sie kommt wahrscheinlich nicht in die Regierung. Denn die anderen Parteien wollen nicht mehr mit der PVV-Partei regieren.

Vorher war die PVV-Partei von Geert Wilders in der Regierung. Sie war in einer Koalition mit 3 anderen Parteien. Aber die Koalition hat weniger als 1 Jahr lang gehalten. Dann hat die PVV- Partei die Koalition verlassen. Deshalb musste es Neu-Wahlen geben.

>> Ende von Gewalt im Sudan gefordert