Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Zerstörung der Wälder in Kolumbien     
                                       
Die Zerstörung von Wäldern hat in      
Kolumbien im vergangenen Jahr um 43 %  
zugenommen. Insgesamt wurden 2024 rund 
113.600 Hektar Wald abgeholzt, wie das 
Umweltministerium in Bogota in seinem  
Jahresbericht mitteilte. Am schwersten 
betroffen waren die Regenwälder im     
Amazonasgebiet, wo 74 % mehr Fläche ge-
rodet wurde als im Vorjahr.            
                                       
Bewaffnete Gruppen spielten eine Haupt-
rolle bei der illegalen Abholzung, sag-
te Umweltministerin Lena Estrada. Kri- 
minelle verdienen mit der Ausbeutung   
natürlicher Ressourcen und Tierhaltung 
in illegal abgeholzten Gebieten.       
<< 145                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau