Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
DWD setzt auf neue Pollenmessgeräte    
                                       
Mit einem Netz automatischer Pollen-   
messgeräte will der Deutsche Wetter-   
dienst (DWD) die Vorhersagen für Aller-
giker verbessern. Bis 2027 sollen 16   
solcher Geräte in Deutschland aufge-   
stellt und zudem das Messnetz durch die
Zu-sammenarbeit mit Betreibern ähnli-  
cher Pollenmonitore weiter verdichtet  
werden, wie der DWD erklärte. Ziel sei 
es, Heuschnupfen-Geplagte zeitnah mit  
aktuellen Polleninfos zu versorgen.    
                                       
Erfasst werden die acht für Allergiker 
wichtigsten Pollenarten Hasel, Roggen, 
Esche, Beifuß, Birke, Gräser, Ambrosia 
und Erle sowie weitere 26 Pollenarten. 
<< 147                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau