Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Amazon Internet-Satelliten im All      
                                       
Eine erste Serie von Internet-Satelli- 
ten des Versandhändlers Amazon ist ins 
All gestartet. Die Trägerrakete Atlas V
brachte 27 der Satelliten von Cape     
Canaveral im US-Bundesstaat Florida in 
die Erdumlaufbahn. Nach dem Start wer- 
den die Satelliten dort eine Höhe von  
fast 630 Kilometern erreichen.         
                                       
Der von Jeff Bezos gegründete Amazon-  
Konzern, der sein eigenes Raketenunter-
nehmen Blue Origin betreibt, will mit  
dem Project Kuiper mehr als 3200 dieser
Satelliten in die Umlaufbahn bringen,  
um schnelle und erschwingliche Breit-  
banddienste in aller Welt anzubieten.  
<< 147                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau