Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Aus aller Welt: Nachrichten 
Jugendgerechte App zu Hass und Co.     
                                       
Sensibilisierung gegen Hass und Vorur- 
teile auf dem Handy: Die Bildungsstätte
Anne Frank in Frankfurt am Main hat ihr
2018 eröffnetes Lernlabor "Anne Frank. 
Morgen mehr" ins Digitale übertragen   
und deutschlandweit verfügbar gemacht. 
Die interaktive App "RE:think" biete   
zwölf jugendgerecht aufbereitete Mini- 
Games zu den Themen Rassismus, Antise- 
mitismus, Verschwörungsmythen und Hate 
Speech, teilte die Bildungsstätte mit. 
                                       
Durch die Spiele führen virtuelle Cha- 
raktere, mit zum Chat einladen. können.
Die App ist kostenlos bei Google Play  
und im Apple Store erhältlich.         
<< 142                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau