Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

      Ratgeber: Nachrichten  
Miete nach Umzug deutlich höher        
                                       
Die finanzielle Belastung für Mieter   
droht bei einem Umzug deutlich zu stei-
gen - vor allem in städtischen Gebie-  
ten. Während die Bestandsmieten in     
Deutschland "moderat" ausfielen, seien 
die Mieten bei Neuvermietungen "signi- 
fikant höher", teilte der Eigentümer-  
verband Haus & Grund mit.              
                                       
Dies verringere "die Umzugsmobilität   
vieler Haushalte" auch bei veränderten 
Lebensumständen. So wenden Familien für
die Miete rund 14,2 % ihres Einkommens 
auf und Alleinlebende etwa 19,6 %. Nach
einem Umzug sind es 19,4 % für Familien
 und 26,3 % für Alleinlebende.         
<< 166                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau