Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

   Extra: Nachrichtenleicht  
Rekord bei Apfel-Ernte für Bauern      
                                       
Die meisten Äpfel in Deutschland kommen
aus der Nähe von dem Boden-See oder aus
einer Region namens Altes Land in der  
Nähe von der Stadt Hamburg.            
                                       
Es gibt in diesem Jahr auch sehr viele 
Pflaumen und Zwetschgen. Diese Früchte 
kommen aus dem Süden von Deutschland.  
                                       
Die Bauern haben in diesem Jahr mehr   
Weizen geerntet als in den letzten     
Jahren. Aber die Bauern haben viel     
weniger Erd-Beeren geerntet. Der       
Bauern-Verband sagt: Das lag am Klima- 
Wandel. Der Klima-Wandel hat Folgen für
die ganze Land-Wirtschaft.             
<< 877            2/2          weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

2/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau