Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Eier: Physiker entlarven Irrglauben    
                                       
Ist ein rohes Ei zerbrechlicher, wenn  
es aufrecht oder auf der Seite liegend 
fällt? Ein US-Forscherteam vom Massa-  
chusetts Institute of Technology (MIT) 
in Cambridge hat sich dieser Frage nun 
gewidmet und dafür aus unterschiedli-  
cher Höhe 180 Mal ein Ei fallen lassen.
                                       
Die Erkenntnis, über die das Team in   
"Communications Physics" berichtet:    
Eier sind weniger zerbrechlich, wenn   
sie bei einem Fall waagerecht ausge-   
richtet sind. Die Autoren widerlegten  
damit die weit verbreitete Annahme,    
dass Eier senkrecht fallend weniger    
bruchgefährdet sind.                   
<< 147                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau