Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Aus aller Welt: Nachrichten 
Irland: Ausgrabungen auf Heim-Areal    
                                       
In Irland wird seit diesem Montag auf  
dem Gelände eines früheren katholischen
Heims für unverheiratete Mütter in der 
Stadt Tuam gegraben. Die Grabungen sol-
len in den kommenden zwei Jahren Klar- 
heit über das Schicksal von 796 Neuge- 
borenen und Kleinkindern bringen. Sie  
waren zwischen 1925 und 1961 von Nonnen
entsorgt statt beerdigt worden.        
                                       
Entdeckt wurde das Massengrab 2017. Nun
sollen möglichst viele der toten Kinder
per DNA identifiziert und umgebettet   
werden. "Ich bin sehr erleichtert", zi-
tiert Sky News die Historikerin Cathe- 
rine Corless: "Es war eine lange Reise"
<< 138                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau