Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

     Ratgeber: Morgenmagazin 
Mi: Vorsicht Sepsis                    
                                       
Wichtig ist: Eine Sepsis beginnt immer 
mit einer Infektion. Wenn dann zum Bei-
spiel Fieber und Schüttelfrost vorlie- 
gen, dann kann, aber muss das noch     
nicht ein Anzeichen sein, dass sich ei-
ne Sepsis entwickelt. Wenn andere Symp-
tome dazukommen, wie z.B. Verwirrtheit,
Desorientierung, schneller Puls,       
schnelle Atmung oder Blutdruckabfall,  
dann muss man an die Sepsis denken und 
keine Zeit verlieren.                  
                                       
Viele Betroffene geben an, sich noch   
niemals in ihrem Leben so krank gefühlt
zu haben wie in diesem Augenblick.     
                                       
400 <<           2/9             mehr >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

2/9
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau