Kalenderblatt

Geburtstage: 1.Dezember
1962 Detlev Buck (Regisseur/Produz.)
Gern spielt er in seinen Filmen selbst mit ("Sonnenallee", "Männerpension", "Bibi und Tina")
1949 Pablo Escobar (Drogenkartell-Chef)
Er machte Kolumbien zur "Narco-Republik". Heute zeigt seine Familie Touristen seine Finca (+2.12.1993)
1946 Gilbert O'Sullivan (Sänger)
Sein Hit "Clair" war eine Hommage an die kleine Tochter des Managers
1946 Karlheinz Kögel (Unternehmer)
Er gründete unter anderem das Marktforschungsinstitut media control und den Last-Minute-Reiseveranstalter L'Tur
1945 Bette Midler (Schausp./Säng.)
Die 1,55 Meter große Ex-Blondine katapultierte sich mit der Rockoper "Tommy" und dem Album "The Divine Miss M." auf die Weltbühne
1944 Tahar Ben Jelloun (Schriftsteller)
1987 erhielt der Marokkaner den Prix Goncourt. In "Papa, was ist ein Fremder?" erklärt er seiner Tochter, warum Rassismus entsteht
1935 Woody Allen (Schausp./Regisseur)
Mit "Der Stadtneurotiker", "Manhattan", "Hannah und ihre Schwestern" errang er Legendenstatus. Doch die Vorwürfe rissen nicht ab, der Ruf litt
1925 Manfred Köhnlechner (Heilprakt.)
Viele Jahre Chef bei Bertelsmann, wandte er sich später der Alternativmedizin zu (+10.4.2002)
1923 Maurice De Bevere (Zeichner)
Als Morris zeichnete der Belgier ab 1946 die Wildwest-Comicserie "Lucky Luke" und schrieb auch die ersten Geschichten (+16.7.2001)
1906 Berta Scharrer (Neurowissensch.)
Nach der Münchnerin wurde die Schabenart Escala Scharrerae benannt (+23.7.1995)
1743 Martin Heinr.Klaproth (Chemiker)
Er entdeckte die Elemente Uran, Zirconium und Titan (+1.1.1817)