1975 | Lauryn Hill (Sängerin) Die Frontfrau der "Fugees" gewann 1999 als erste weibliche Künstlerin fünf Grammys für ihr Soloalbum |
1970 | Monica Lierhaus (Moderatorin) 2004 kam sie als erste Moderatorin ins "Sportschau"-Team. 2009 musste sie sich nach einer Gehirn-OP mit Komplikationen neue Ziele setzen |
1963 | Mike Myers (Schauspieler) Als "Austin Powers" parodierte er Geheimdienstfilme: "groovy..." |
1948 | Klaus Meine (Sänger) 1969 schloss er sich den "Scorpions" an. Er schrieb und komponierte "Wind of change" |
1939 | Ian McKellen (Schauspieler) Ob Schurke ("X-Men") oder weiser Zauberer ("Herr der Ringe"), der Brite ist enorm vielseitig. 1990 wurde er von der Queen zum Ritter geschlagen |
1927 | Robert Ludlum (Schriftsteller) Er begann jeden Morgen um vier Uhr dreißig mit dem Schreiben und erfand die Geheimagentenfigur Jason Bourne (+12.3.2001) |
1926 | Max von der Grün (Schriftsteller) Sein Erfolgsbuch "Vorstadtkrokodile" über eine Kinderbande wird heute noch in Schulen gelesen (+7.4.2005) |
1904 | Lizzi Waldmüller (Sängerin) Die Österreicherin sang "Du hast Glück bei den Frau'n, Bel Ami!" und spielte im gleichnamigen Film die Rachel (+8.4.1945) |
1887 | Pater Pio (Priester) Ab 1918 bemerkte er die Wundmale Christi an sich, danach auch als Wunderheiler und Prophet unterwegs. Heute einer der populärsten Heiligen Italiens (+23.9.1968) |
1803 | Ralph Waldo Emerson (Dichter) Romantiker, Vegetarier, Entdecker und Mentor von Walt Whitman. Der hatte ihm seine Gedichte unverlangt zugeschickt (+27.4.1882) |