Kalenderblatt

Todestage: 1.Mai
2021 Olympia Dukakis (Schauspielerin)
1988 gewann sie den Nebenrollen- Oscar an der Seite von Cher für den Film "Mondsüchtig"(*20.6.1931)
2018 Elmar Altvater (Politikwissen.)
Er schrieb 1992 "Der Preis des Wohlstands" und 2005 "Das Ende des Kapitalismus, wie wir ihn kennen"; saß im Attac-Beirat (*24.8.1938)
2014 Heinz Schenk (TV-Unterhalter)
21 Jahre lang moderierte er im HR "Zum Blauen Bock" (*11.12.1924)
2009 Fred Delmare (Schauspieler)
Er spielte den Pippig in seinem persönlichen Lieblingsfilm: "Nackt unter Wölfen" (*24.4.1922)
1996 Irene Koss (Fernsehansagerin)
Ab 1952 Chef-Ansagerin des Nordwestdeutschen Rundfunks, später des NDR. Preisgekrönt und skandalfrei. Nur eine neue Frisur sorgte einmal für Aufruhr (*3.8.1928)
1994 Ayrton Senna (Rennfahrer)
Der Rivale von Alain Prost und 3- fache Weltmeister verunglückte tödlich in Imola (*21.3.1960)
1978 Aram Chatschaturian (Komponist)
Der Armenier wurde mit dem Klavierkonzert von 1937 und dem Violinkonzert von 1940 ein Weltstar. Aus seinem Ballett "Gajaneh" ist der berühmte Säbeltanz (*6.6.1903)
1966 Gustav Schumm (Fußballfunktionär)
Der Präsident des VfB Stuttgart revolutionierte die Jugendarbeit und machte aus Jugendlichen und Zöglingen die A-, B- und C-Jugend. Das kopierte der DFB (*31.7.1889)
1927 Oscar Swahn (Sportschütze)
Der Schwede gewann als ältester Mensch Olympia-Gold: 1912, mit 64 Jahren (*20.10.1847)
1904 Antonín Dvorák (Komponist)
Eine reiche Mäzenin ermöglichte ihm einen mehrjährigen Amerika- Aufenthalt. Er dankte es mit Sinfonie Nr.9 "Aus der neuen Welt" (+8.9.1841)