2020 | Harry Jeske (Musiker) Der umtriebige Bassist war Motor und Manager der "Puhdys", 1997 musste er aussteigen. Das "h" im Bandnamen war seins (*6.10.1937) |
2018 | Uri Avnery (Autor, Aktivist) Als Helmut Ostermann in Westfalen geboren, ging er 1933 nach Palästina, kämpfte für Frieden und eine Zweistaatenlösung (*10.9.1923) |
2017 | Margot Hielscher (Schauspielerin) Zweimal sang das Multitalent (rund 50 Filme und 200 TV-Produktionen) beim Grand Prix d'Eurovision de la Chanson. Deutschlands wohl 1.Talkmasterin war sie auch (*29.9.1919) |
2017 | Jerry Lewis (Komiker, Entertainer) Wo er Grimassen schnitt, war Partner Dean Martin cool. Höhepunkt seiner Blödelkunst: "Der verrückte Professor" von 1963 (*16.3.1926) |
2016 | Lothar Kusche (Satiriker) Die Texte des gebürtigen Berliners erschienen unter anderem in der Weltbühne und dem Ulenspiegel, teilweise unter dem Pseudonym Felix Mantel (*2.5.1929) |
2000 | Silvio Francesco (Musiker In den 50ern und 60ern spielte und sang er sehr viel mit Schwester Caterina Valente: "Steig in das Traumboot der Liebe" (*13.7.1927) |
1996 | Rio Reiser (Musiker) Der "Ton Steine Scherben"-Sänger hatte den größten Hit als "König von Deutschland" (*9.1.1950) |
1982 | Ulla Jacobsson (Schauspielerin) Ihr nackter Auftritt in "Sie tanzte nur einen Sommer" ging in die Filmgeschichte ein (*23.5.1929) |
1915 | Paul Ehrlich (Chemiker) Der Begründer der Immunologie und Chemotherapie bekam 1908 den Nobelpreis für Medizin (*14.3.1854) |
1945 | Alexander Roda Roda (Schriftstel.) Die Menschen sind ein Doppelwesen, glaubte er und verdoppelte seinen Namen gleich mit (*13.4.1872) |
1639 | Martin Opitz (Dichter) Er schrieb den Text für das Stück "Dafne" des Komponisten Heinrich Schütz. Diese barocke Tragikomödie gilt als die 1.deutsche Oper. Der Text ist überliefert, die Noten sind verschollen (*23.12.1597) |