2019 | Mariss Jansons (Dirigent) Der Lette zählte zu den Großen seiner Zunft. Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks verband ihn eine "Liebesehe" (*14.1.1943) |
2018 | Stephanie Tücking (Moderatorin) Sie moderierte die ARD-Musikshow "Formel 1": mit Sachkenntnis, unprätentiös. Sie starb an einer Lungenembolie (*1.4.1962) |
2011 | Christa Wolf (Schriftstellerin) Sie personifizierte die deutsche Zerrissenheit ("Kindheitsmuster", "Kein Ort.Nirgends", "Kassandra", "Was bleibt") (*18.3.1929) |
1999 | Fritz Fischer (Historiker) Sein Buch "Griff nach der Weltmacht" löste in den 1960ern einen heftigen Historiker-Streit über die Kriegsschuld Deutschlands aus (*5.3.1908) |
1973 | David Ben-Gurion (Politiker) Er rief 1948 den modernen Staat Israel aus und war dessen erster Ministerpräsident (*16.10.1886) |
1960 | Ernst Rowohlt (Verleger) Der "Partylöwe" wusste Biergläser zu "essen". Nach dem Krieg kamen seine Taschenbücher, die "Rotationsromane" (rororo) (*23.6.1887) |
1935 | Bernhard Schmidt (Optiker) Das von ihm erfundene Spiegelteleskop wird heute noch in der Astrofotografie eingesetzt - aufs Patent verzichtete er (*11.4.1879) |
1866 | Sir George Everest (Offizier) Der Brite leitete die Landvermessung Indiens, ihm zu Ehren wurde "Peak XV" 1865 in Mount Everest umbenannt (*4.7.1790) |
1521 | Leo X. (Papst) Der Medici bereitete der Reformation den Weg: Er machte Roms Geldnot kein Ende, vernachlässigte die kirchliche Erneuerung, exkommunizierte Luther (*11.12.1475) |