Kalenderblatt

Historische Daten: 2.November
2010 Google Street View stellt erste Bilder aus Deutschland online
2005 Die "Washington Post" berichtet über die Existenz geheimer CIA- Gefängnisse
2004 US-Präsident George W.Bush setzt sich mit 50,9 % der Stimmen gegen Herausforderer John Kerry durch
2000 Die 1.Langzeitbesatzung bezieht die Internationale Raumstation ISS
1988 Der Informatiker Robert Morris verbreitet den ersten Computerwurm im Internet: den "Morris worm"
1981 Startbahn West-Proteste: Am Frankfurter Flughafen wird das Hüttendorf durch die Polizei geräumt
1975 Einbruch im Kölner Dom: Teile des Domschatzes werden gestohlen
1961 Max Frischs "Andorra" wird in Zürich uraufgeführt
1958 Ost-Berlin eröffnet die erste Ausstellung mit von den Sowjets zurückgegebenen Kunstschätzen
1936 Start des BBC-Fernsehprogramms
1930 Haile Selassie wird zum Kaiser von Äthiopien gekrönt
1920 In Pittsburgh/USA startet die 1. kommerzielle Radiostation der Welt
1917 Der brit.Außenminister Balfour erklärt sich mit jüdischem Siedlungsbau in Palästina einverstanden: die "Balfour-Deklaration"
1903 In England wird die Zeitung "Daily Mirror" gegründet
1902 In Berlin wird die Hochschule für Bildende Künste eingeweiht
1889 North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40.Staat den Vereinigten Staaten von Amerika bei
1886 Carl Benz erhält vom Kaiserlichen Patentamt in Deutschland das Patent für sein Automobil
1810 Preußen hebt den Zunftzwang auf und führt die Gewerbefreiheit ein
1721 Zar Peter erklärt sich zum ersten russischen Kaiser
1502 Christoph Columbus erreicht Panama