Kalenderblatt

Historische Daten: 2.Mai
2019 Konstanz ruft als erste Kommune in Deutschland den Klimanotstand aus: Gemeinderatsbeschlüsse müssen auf Klima-Auswirkungen geprüft werden
2012 Auktionsrekord: "Der Schrei" von Edvard Munch bringt 120 Mio.Dollar
2011 Al-Kaida-Chef Osama bin Laden wird in Pakistan von einer US-Eliteeinheit erschossen
2008 Der Zyklon Nargis trifft auf die Küste Myanmars (Burma) und tötet mindestens 138.000 Menschen
2001 Schlüsselübergabe für das neue Kanzleramt in Berlin. Damit gilt der Regierungsumzug aus Bonn offiziell als abgeschlossen
1998 Mit dem 1.FC Kaiserslautern wird erstmals ein Bundesliga-Aufsteiger deutscher Fußball-Meister
1989 Ungarn öffnet Westgrenze und reißt Grenzbefestigungen zu Österreich ab: der "Eiserne Vorhang" fällt
1974 In Bonn und Ost-Berlin werden die Ständigen Vertretungen von DDR und Bundesrepublik eröffnet, vom Spionagefall Guillaume überschattet
1969 Der Luxusdampfer "Queen Elizabeth 2" bricht zur Jungfernfahrt auf / 2004 außer Dienst gestellt
1945 Der Kampfkommandant von Berlin, General Weidling, kapituliert vor den Russen unter Marschall Schukow
1936 In Moskau wird das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" (Sergej Prokofjew) uraufgeführt
1933 Zerschlagung der Gewerkschaften durch die NS-Regierung
1896 In Budapest nimmt die erste elektrifizierte U-Bahn auf dem europäischen Festland ihren Betrieb auf
1869 In Paris öffnet ein musikalisches Unterhaltungsetablissement die Pforten: "Les Folies Bergère"
1868 Gründung der Techn.Universität München als Polytechnische Schule
1813 Schlacht bei Großgörschen: Napoleon besiegt unter hohen Verlusten die Armeen Preußens und Russlands