Gedenk- und Feiertage: 2.August |
---|
Sinti und Roma: Tag der Trauer
Die Volksgruppe erinnert an den 2.August 1944, als die letzten Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz- Birkenau ermordet wurden. Damals löste die SS das sogenannte "Zigeunerlager" auf und schickte die rund 2900 verbliebenen Häftlinge in die Gaskammern.
Zum Gedenktag veranstaltet der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma seit 1985 jährlich eine Fahrt nach Auschwitz. Hier treffen Jüngere auf Zeitzeugen, um sich auszutauschen und die Erinnerung an den Massenmord wachzuhalten.
Nordmazedonien: Nationalfeiertag
Der Tag erinnert an den Ilinden-Aufstand im Jahr 1903 gegen die türkische Herrschaft. Die "Innere mazedonische revolutionäre Organisation" kämpfte für die Autonomie und rief eine Republik aus. Das Manifest versprach Menschenrechte, Demokratie, Glaubensfreiheit und ethnische Toleranz.
Doch die Revolutionäre hatten keine Chance gegen die osmanische Armee und mussten nach zehn Tagen aufgeben. Tausende wurden getötet oder vertrieben. Bis 2019 hieß das Land Mazedonien.