Rechtschreibprüfung

Seitenbereich: 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 | 800 | Alles

Magazin: 300 - 399

Seite 309

Das Erste: So 17.08.25

18:00 - 18:30 Uhr
Bericht aus Berlin - Sommerinterview 16:9/UT
Gast: Jan van Aken

Moderation: Anna Engelke

Massenparteieintritte und ein über­raschender Erfolg bei der Bundestags­wahl - die Linke scheint wieder oben auf. Doch zuletzt beschäftigten die Partei Antisemitismus-Vorwürfe.

In Berlin-Neukölln, wo viele Muslime leben, veranstaltete der dortige Orts­verband der Linken ein umstrittenes Pro-Palästina-Fest. Von der Parteifüh­rung der Linken gab es daran eher verhaltene Kritik.


In der Parteiführung blickt man vor allem nach NRW, wo die Linke nach den vielen Parteieintritten mittlerweile ihren größten Landesverband hat. In Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland sind im September Kommunal­wahlen und die Linke will zeigen, dass sie auch im Westen angekommen ist.

Zudem verändern die vielen neuen Mit­glieder zugleich das Bild der Partei. Die Linke ist jünger, weiblicher und westlicher geworden. Wohin steuert also die Linke? Die Sommerinterviews >> 450



Seite 310

Das Erste: So 17.08.25

20:00 - 20:15 Uhr
Tagesschau 16:9/UT
  • Nach dem Treffen von Trump und Putin in Alaska
  • Waldbrände in Spanien und Portugal
  • DFB-Pokal: 1.Runde

Aktuelle Tagesschau-Meldungen >> 101

Internet: www.tagesschau.de



Seite 311

Das Erste: So 17.08.25

23:15 - 23:35 Uhr
Tagesthemen 16:9/UT
  • Vor dem Treffen mit Trump: Selenskyj und seine europäische Schutzmacht
  • Blockierte Straßen in Israel: Generalstreik aus Solidarität mit den Geiseln
  • Die Lage spitzt sich zu: Brände in Spanien und Portugal

Moderation: Ingo Zamperoni



Seite 312

Das Erste: So 17.08.25

08:35 - 09:00 Uhr
Tiere bis unters Dach 16:9/AD/UT

Ganter Gunther (D, 2022)

Zufällig macht Ronja die Bekanntschaft von Gunther, einem Gänserich, der ihr Herz im Sturm erobert, sich aber bei seinen Artgenossen gar nicht wohlzu­fühlen scheint.

Als sie erfährt, dass die ganze Gänse­schar geschlachtet werden soll, gibt es für Ronja kein Halten mehr: Die Gänse müssen gerettet werden! Dina ist davon gar nicht begeistert, aber Josefine kommen die Tiere, die sich auch hervor­ragend als Wachhunde eignen sollen, wie gerufen ...



Seite 313

Das Erste: So 17.08.25

09:00 - 09:30 Uhr
Tiere bis unters Dach 16:9/AD/UT

Blindes Vertrauen (D, 2022)

Lucy kann es nicht glauben: Pirat, ihr Pflegepferd, hat eine seltene Augen­krankheit und droht nun auch noch auf dem zweiten Auge zu erblinden. Pirats Besitzerin Anja Behrens will zum dras­tischsten aller Mittel greifen. Das Pferd soll eingeschläfert werden!

Aber da hat Frau Behrens die Rechnung ohne die Tierretterin Lucy gemacht! Mitten in diese aufregende Situation kehrt Paulina mit ziemlichem Gefühls­chaos im Gepäck auf den Pferdehof zu­rück.



Seite 314

Das Erste: So 17.08.25

09:30 - 10:00 Uhr
Die Sendung mit der Maus 16:9/AD/UT

Lach- und Sachgeschichten mit dem Mi­krofon-Kamera-Geheimnis, Neon, Bor und Ruhe für Mama, einem Lärmtest, Shaun, Bitzer und der verschwundenen Pfeife und wieder mit Maus, Elefant und Ente.

Mikrofon-Kamera: Sie hat sieben Arme, drei Beine und "sieht" in alle Richtun­gen: Die Mikrofon-Kamera erkennt genau, woher ein Ton kommt. Sie hilft, stören­de Geräusche zu beseitigen, z.B. beim Toaster, dem Windrad oder an der Auto­tür. Im Labor wird gezeigt, wie die Ge­räusche vieler Dinge verbessert werden. Mit Gebärdendolmetscher über HbbTV


Neon und Bor: Der Lärmsauger - Straßen­lärm, Hundebellen, Staubsauger und ein Schrei-Wettbewerb - alles viel zu laut für Mama. Zeit für eine neue Erfindung!

Lärmschutzwand - Können Menschen so laut wie ein Flugzeug sein? Die Maus zeigt, was Schall ist, wie Lärm gemes­sen wird und bittet einen Chor, einen Güterzug und ein Flugzeug zum Lärmtest!

Shaun das Schaf: Sehr verdächtig - Bitzers Trillerpfeife macht den Hoftie­ren das Leben schwer. Als die Pfeife verschwindet, verzweifelt Bitzer ...



Seite 315

Das Erste: So 17.08.25

10:03 - 12:00 Uhr
Immer wieder sonntags (10) 16:9/AD/UT

Stefan Mross präsentiert im Europa-Park Rust Gäste aus der Schlagerszene, Über­raschungen, spannende Geschichten und unterhält die Zuschauer:innen am "Sonn­tagvormittag mit Herz" mit der Starkü­che, Holzwurm Willi und jungen Talenten

Gäste u.a.: Ella Endlich, Dennis Wilms, Christin Stark, Madlen Rausch, Die Eld­seer, Esteriore Brothers, René Ulbrich, Frank Schöbel, Norman Langen, Relax, Monika Martin, Alpenrebellen



Seite 316

Das Erste: So 17.08.25

12:03 - 12:45 Uhr
Presseclub 16:9/UT
Nach dem Alaska-Gipfel

Was wird aus der Ukraine?

Susan Link diskutiert mit:

  • Vladimir Esipov, Deutsche Welle
  • Christoph von Marschall, Autor und "Tagesspiegel"-Korrespondent
  • Christina Nagel, ARD-Hauptstadt­studio-Korrespondentin, WDR
  • Tatjana Ohm, "Welt"


Seite 317

Das Erste: So 17.08.25

12:45 - 13:15 Uhr
Europamagazin 16:9/UT
  • Große Bühne für Trump und Putin: Hoffnung für die Ukraine? Dazu eine Live-Schalte aus Washington und/oder Kiew und ein Schaltgespräch mit Prof. Dr.Carlo Masala, Politikwissenschaft­ler, Universität der Bundeswehr München
  • Große Versprechen, kleine Schritte? Was bringt das neue Plastikabkommen?
  • Kampf gegen die Waldbrände: Griechenlands neue Wege im Feuer­schutz

Moderation: Tina Hassel



Seite 318

Das Erste: So 17.08.25

13:15 - 14:00 Uhr
ARD Wissen: Kampf ums Klima 16:9/UT
Was, wenn jemand die Sonne abdunkelt?

Ein Film von Charlotte Krüger

In einigen Staaten dieser Erde hat der Wettlauf um die beste technische Ant­wort auf den Klimawandel schon begon­nen. Die Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow begibt sich auf Spurensuche. Wie viel Konfliktpotenzial steckt in Geo-Engineering, wenn Menschen versu­chen, Wetter und Klima zu beeinflussen?

In Abu Dhabi ist Wettermachen kein Wunschdenken mehr, sondern längst ein Regierungsprogramm.


Die Vereinigten Arabischen Emirate ge­hören zu den trockensten Ländern der Erde. Am Nationalen Zentrum für Meteo­rologie wird nach Wolken Ausschau ge­halten, die man auswringen kann, um dem Himmel etwas mehr Regen abzutrotzen.

Andere Länder der Region haben bereits ähnliche Programme aufgelegt, um im Ringen um die knappe Ressource Wasser nicht ins Hintertreffen zu geraten. Geo-Engineering kann auch eine sicher­heitspolitische Komponente haben.



Seite 319

Das Erste: So 17.08.25

17:00 - 17:44 Uhr
Brisant 16:9/UT

Moderation: Kamilla Senjo

  • Feuer außer Kontrolle: Portugal bittet EU bei Waldbränden um Hilfe
  • Beeindruckende Solidarität: Wie einem Jungen nach Terroranschlag von Magde­burg wieder ins Leben geholfen wird
  • Kübel, Schild und Schaufel: Eine Pferdetoilette in Niedersachsen
  • Umzug in die Forest Lodge: William und Kate richten neues Zuhause ein
  • Hollywood und die Politik: Wie Promi­nente aus dem Showgeschäft mit Hal­tung und Meinung sich neu erfinden
  • Elvis-Festival: Wie dem King zum 90.Geburtstag gehuldigt wird


Seite 320

Das Erste: So 17.08.25

14:03 - 15:30 Uhr
Ein Luftikus zum Verlieben 16:9/UT
Spielfilm, D 2005

Der Unternehmensberater Max Tanner ist ein Luftikus wie er im Buche steht. Diese Erfahrung muss Anna machen, als sie ihn mit einer anderen ertappt. Zor­nig verflucht sie ihn mit "Von nun an bist Du Luft!". Und in der Tat: Von nun an ist Max für alle Welt unsichtbar.

Für Max, der es gewohnt war, dass sich alles nur um ihn dreht, ist das eine unangenehme wie lehrreiche Situation. Nach dem ersten Schreck setzt er alles daran, wieder sichtbar zu werden und Annas Herz zurückzuerobern ...


 

MaxHeio von Stetten
AnnaSophie Schütt
Robert SanderFlorian Fitz
MagdaKarin Gregorek
LilliMarie Bruns
Vera MeyerKathrin Spielvogel
DanielaKatrin Fehse
Frau SchnattmannAndrea Wildner
Regie:Helmut Metzger
Buch:Silke Neumayer

Die turbulente Komödie erzählt tempo­reich die romantische Läuterung eines Herzensbrechers.


Seite 321

Das Erste: So 17.08.25

15:30 - 17:00 Uhr
Utta Danella - Liebe mit Lachfalten 16:9/UT
Spielfilm, D 2011

Die Ärztin Maria Wagner wird unvermutet entlassen - ein herber Schlag. Während sie sich um einen anderen Job bemüht, präsentiert ihre Freundin Jovana ihren neuen Freund.

Maria ist nicht begeistert,denn Steffen ist doppelt so alt wie Jovana und ein richtiger Macho. Dass der eingebildete Musiker sich als charmant und witzig erweist, macht die Situation nicht ein­facher. Wider Erwarten beginnt es zwi­schen Maria und Steffen zu knistern ...


 

Maria WagnerGaby Dohm
Steffen BergerGünther Maria Halmer
Jovana PalinskiSimone Hanselmann
Finn HuberJens Atzorn
KurtWolf Roth
Regie:John Delbridge
Buch:Marcus Hertneck

Die kurzweilige Komödie zeigt, dass die Generation 50plus vor unerwarteten Ge­fühlen ebenso wenig gefeit ist wie die jüngere. Utta Danella schrieb 43 Romane mit einer Auflage von 70 Millionen Exemplaren und verstarb 2015.


Seite 322

Das Erste: So 17.08.25

18:30 - 19:00 Uhr
Weltspiegel 16:9/UT
  • Ukraine: Showdown in Alaska - Krieg im Donbass
  • Syrien: Zwischen Liedern, Lehrbüchern und dem langen Kampf - Alltag der kurdischen Kämpferinnen in Nordsyrien
  • USA: Kampf für Puerto Rico - der Puerto-Ricaner und Weltstar Bad Bunny singt über Stromausfälle
  • Thailand: Tourismuskrise - Wo bleiben die Chinesen?

Moderation: Natalie Amiri



Seite 323

Das Erste: So 17.08.25

19:00 - 20:00 Uhr
Sportschau 16:9/UT
DFB-Pokal 1.Hauptrunde

Moderation: Lea Wagner

  • Zusammenfassung folgender Spiele: TuS BW Lohne - SpVgg Greuther Fürth; ZFC Meuselwitz - Karlsruher SC; RSV Eintracht 1949 - 1.FC K'lautern; Atlas Delmenhorst - Bor. M'gladbach; 1.FC Lok Leipzig - FC Schalke 04; SSV Jahn Regensburg - 1.FC Köln
  • Fußball: Vorstellung Tor des Monats

Aktuelle Sportmeldungen >> ab 200 Mehr Sportsendungen >> 394 Internet: www.sportschau.de/fussball



Seite 324

Das Erste: So 17.08.25

20:15 - 21:45 Uhr
Tatort: Zerrissen 16:9/AD/UT
Fernsehfilm, D 2023

Kurz vor Ladenschluss wird in Stuttgart ein Juwelier überfallen. Er selbst wird verletzt, seine Kundin stirbt beim Ver­such zu fliehen.

Das Vorgehen der Räuber gleicht einem Überfall vom Vorjahr, und so geraten die verschwägerten Familien Maslov und Ellinger in den Fokus der Ermittlungen von Thorsten Lannert und Sebastian Bootz. Die erwachsenen Mitglieder der Familie haben viel Erfahrung damit, polizeiliche Anfragen an sich abperlen zu lassen und Alibis herbeizubringen.


 

Thorsten LannertRichy Müller
Sebastian BootzFelix Klare
Dr.Daniel VogtJürgen Hartmann
Annarosa NeufferCaroline Cousin
David EllingerLouis Guillaume
Theo EllingerLevin Rashid Stein
Mikel MaslovOleg Tikhomirov
Alan MaslovNils Hohenhövel
Julia EllingerCaroline Hellwig
Regie:Martin Eigler
Buch:Sönke Lars Neuwöhner, M.Eigler

Filmmusik>>388 Mit Gebärdendolmetscher über HbbTV


Seite 326

Das Erste: So 17.08.25

21:45 - 23:15 Uhr
Maria Wern, Kripo Gotland Mittsommer 16:9/AD/UT
Spielfilm, S 2023

Nach dem gewaltsamen Tod einer Joggerin in der Nähe eines Campingplatzes steht Maria Wern ein schwerer Gang bevor. Die Kriminalkommissarin muss den beiden Kindern der alleinerziehenden Malin Forsman die traurige Nachricht über­bringen.

Die Kommissarin und ihr Kollege Arvids­son gehen davon aus, dass Malin den Tä­ter kannte. Als Verdächtiger kommt ein junger Mann in den Fokus: Love Jonsson, der als Stalker aufgefallen ist ...


 

Maria WernEva Röse
Sebastian StahlErik Johansson
ArvidssonPeter Perski
SashaLola Zackow
Linda WernSigrid Johnson
Love JonssonKalle Einarsson
Hannes SahlbergJörgen Thorsson
Jenny SahlbergEmma Broomé
Regie:Eva Röse und Johan Lundin

Zum ersten Mal führt die Hauptdarstel­lerin - im Zusammenspiel mit Johan Lundin - auch Regie.


Seite 328

Das Erste: So 17.08.25

23:35 - 00:05 Uhr
ttt - titel thesen temperamente 16:9/UT

Dieses "ttt Extra", moderiert von Siham El-Maimouni, zeigt die Salzburger Festspiele 2025! Ein Schwerpunkt : Macht - und damit einhergehend - Gewalt und Ausweglosigkeit:

  • Maria Stuart: Zwei historische Per­sönlichkeiten, die ohne die jeweils andere nicht denkbar sind. Zwei Frau­en - Elisabetta und Maria, einge­schweißt in unterschiedliche Macht­systeme, denen sie nicht entkommen können.

  • Lisette Oropesa & Kate Lindsay: Kate ist Elisabetta, Lisette ist Maria Stuarda. Die beiden großartigen Sängerinnen tragen die Inszenierung und sind hier in einem Doppelporträt.
  • Die letzten Tage der Menschheit: Nach uns kommt nichts mehr! Aus die­ser Grundhaltung heraus ist das Stück "Die letzten Tage der Menschheit" entstanden. Karl Kraus hielt sein Monumentalwerk für nicht aufführbar.

  • Giulio Cesare in Egitto: Das Promi­paar schlechthin - Julius und Cleo. Kaum ist Caesar in Ägypten angekom­men, wird ihm der abgeschlagene Kopf seines Kontrahenten Pompeius präsen­tiert. Hat er das wirklich gewollt?
  • Der Schneesturm: Wir haben es noch nicht gesehen, da die Premiere kurz vor der Sendung stattfand. Was wir wissen: Das Stück ist "nach" dem Ro­man von Vladimir Sorokin, einem rus­sischen Russlandkritiker, inzeniert.


Seite 329

Das Erste: So 17.08.25

00:05 - 01:53 Uhr
Mein wildes Herz - Alles auf Sieg 16:9/AD/UT
Spielfilm, D 2017

Die 17-jährige Jana hat einen unstill­baren Hunger nach Leben und Abenteuer. Sie glaubt, wegen eines angeborenen Herzfehlers nur wenig Zeit zu haben. Dass sie keine Rücksicht auf ihre ange­schlagene Gesundheit nimmt, treibt ihre Eltern zur Verzweiflung. Zudem ver­weigert sich Jana einer Operation.

Jana möchte dagegen jeden Moment nut­zen, über den sie selbst bestimmen kann. Als sie das Pferd "Rock My Heart" kennenlernt, ändert sich ihr Leben ...


 

JanaLena Klenke
PaulDieter Hallervorden
SamyEmilio Sakraya
BeateAnnette Frier
Vater SamyVedat Erincin
Dr.KortenJohann von Bülow
Regie:Hanno Olderdissen
Buch:Clemente Fernandez-Gil und Hanno Olderdissen

Der bewegende Kinofilm handelt von ei­ner Freundschaft, die das Leben von zwei Menschen zum Guten verändert.


Seite 331

Das Erste: So 17.08.25

01:55 - 03:28 Uhr
Maria Wern, Kripo Gotland Mittsommer 16:9/AD/UT
Spielfilm, S 2023

Nach dem gewaltsamen Tod einer Joggerin in der Nähe eines Campingplatzes steht Maria Wern ein schwerer Gang bevor. Die Kriminalkommissarin muss den beiden Kindern der alleinerziehenden Malin Forsman die traurige Nachricht über­bringen.

Die Kommissarin und ihr Kollege Arvids­son gehen davon aus, dass Malin den Tä­ter kannte. Als Verdächtiger kommt ein junger Mann in den Fokus: Love Jonsson, der als Stalker aufgefallen ist ...


 

Maria WernEva Röse
Sebastian StahlErik Johansson
ArvidssonPeter Perski
SashaLola Zackow
Linda WernSigrid Johnson
Love JonssonKalle Einarsson
Hannes SahlbergJörgen Thorsson
Jenny SahlbergEmma Broomé
Regie:Eva Röse und Johan Lundin

Zum ersten Mal führt die Hauptdarstel­lerin - im Zusammenspiel mit Johan Lundin - auch Regie.


Seite 334

Das Erste: So 17.08.25

03:30 - 04:00 Uhr
ttt - titel thesen temperamente 16:9/UT

Dieses "ttt Extra", moderiert von Siham El-Maimouni, zeigt die Salzburger Festspiele 2025! Ein Schwerpunkt : Macht - und damit einhergehend - Gewalt und Ausweglosigkeit:

  • Maria Stuart: Zwei historische Per­sönlichkeiten, die ohne die jeweils andere nicht denkbar sind. Zwei Frau­en - Elisabetta und Maria, einge­schweißt in unterschiedliche Macht­systeme, denen sie nicht entkommen können.

  • Lisette Oropesa & Kate Lindsay: Kate ist Elisabetta, Lisette ist Maria Stuarda. Die beiden großartigen Sängerinnen tragen die Inszenierung und sind hier in einem Doppelporträt.
  • Die letzten Tage der Menschheit: Nach uns kommt nichts mehr! Aus die­ser Grundhaltung heraus ist das Stück "Die letzten Tage der Menschheit" entstanden. Karl Kraus hielt sein Monumentalwerk für nicht aufführbar.

  • Giulio Cesare in Egitto: Das Promi­paar schlechthin - Julius und Cleo. Kaum ist Caesar in Ägypten angekom­men, wird ihm der abgeschlagene Kopf seines Kontrahenten Pompeius präsen­tiert. Hat er das wirklich gewollt?
  • Der Schneesturm: Wir haben es noch nicht gesehen, da die Premiere kurz vor der Sendung stattfand. Was wir wissen: Das Stück ist "nach" dem Ro­man von Vladimir Sorokin, einem rus­sischen Russlandkritiker, inzeniert.


Seite 335

Das Erste: So 17.08.25

04:00 - 04:45 Uhr
Die Tierärzte - Retter mit Herz 16:9/UT

Fernsehserie, D 2019

Bei seiner ersten Kastration muss etwas falsch gelaufen sein, denn der Ziegen­bock Elva zeigt noch alle Anzeichen von Brunftverhalten und -geruch.

Die Mischlingshündin Marla hatte eine Fehlstellung des Vorderbeines und wurde vor sieben Wochen von Tobias Neuberger aufwändig operiert. Ein Ringfixateur musste die gesägten Knochen zusammen­halten und kann nun entfernt werden.

Beim Kätzchen Luna besteht der Verdacht auf Beinbruch.



Seite 336

Das Erste: So 17.08.25

05:00 - 05:30 Uhr
Weltspiegel 16:9/UT
  • Ukraine: Showdown in Alaska - Krieg im Donbass
  • Syrien: Zwischen Liedern, Lehrbüchern und dem langen Kampf - Alltag der kurdischen Kämpferinnen in Nordsyrien
  • USA: Kampf für Puerto Rico - der Puerto-Ricaner und Weltstar Bad Bunny singt über Stromausfälle
  • Thailand: Tourismuskrise - Wo bleiben die Chinesen?

Moderation: Natalie Amiri



Seite 337

Das Erste: So 17.08.25

05:55 - 06:10 Uhr
Ein Tunnel nach Brasilien Kinderkurzfilm, JP 2016 16:9/UT

Ständig läuft der kleine Riku seinem Bruder Ryohei nach und stört ihn beim Fußballspielen - das kann schon mal richtig nerven.

Als Riku glaubt, einen Tunnel von Japan nach Brasilien buddeln zu können, um dort sein Idol Neymar zu treffen, denkt sein großer Bruder gar nicht daran, ihn davon abzuhalten. Endlich ist der Klei­ne abgelenkt und er hat mal seine Ruhe! Aber dann passiert etwas, mit dem Ryohei nicht gerechnet hat ...


 

RyoheiYudai Kojima
RikuKokoro Terada
Buch und Regie:Keita Hosaka

Die Filmreihe schildert Alltagsabenteu­er: Schulsorgen und -freuden, traurige oder lustige Begegnungen, Träume, Spaß oder Streit mit Freunden und Eltern.

Mehr im Internet: www.kika.de/geschichten-vonueberall/index.html


Seite 338

Das Erste: So 17.08.25

06:10 - 07:10 Uhr
Tigerenten Club 16:9/UT

Puppencomedy mit Martin Reinl

Martin Reinl präsentiert Puppencomedy in Bestform! Er spielt Grobi aus der Sesamstraße, die KiKA-Erdmännchen oder den Hund Wiwaldi. Im "Tigerenten Club" zeigt Martin, wie er mit seinen unver­wechselbaren Puppen das Publikum zum Lachen bringt.

In der Spielearena spielen die Frösche von der Realschule Pfalzgrafenweiler gegen die Tigerenten von der Alfred-Delp-Schule aus Hargesheim um den Gold­pokal.



Seite 339

Das Erste: So 17.08.25

07:10 - 08:35 Uhr
Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar (D/L, 2019) 16:9/AD/UT

Die zwölfjährige Sue flüchtet sich in der Freizeit in Superheldencomics, denn mit der Mädels-Clique um die Schulköni­gin Eileen kann sie wenig anfangen.

Ihre Mutter Maria ist eine Wissen­schaftlerin, die nur Arbeit im Kopf hat. Gemeinsam mit ihrem Vater Chris­toph träumt Sue davon, als Superheldin die Welt zu retten. Als Sue im Labor der Mutter mit einer Flüssigkeit in Kontakt kommt, kann sie sich plötzlich unsichtbar machen. Kurz darauf wird ihre Mutter entführt ...


 

Sue HartmannRuby M.Lichtenberg
Kaya WellsAnna Shirin Habedank
Tobi GrimmLui Eckardt
Maria HartmannVictoria Mayer
Christoph HartmannLuc Schiltz
Lenia RomanowaJeanne Werner
Dr.Jonas DrillPatrick Hastert
Tante LoreTatja Seibt
Buch und Regie:Markus Dietrich

Die Dreharbeiten zu diesem Kinderfilm fanden in Thüringen und Luxemburg statt.


Seite 340

Das Erste: Mo 18.08.25

05:30 - 09:00 Uhr
ZDF-Morgenmagazin 16:9/UT
  • Alaska-Gipfel: Ergebnisse des Treffens von Trump und Putin
  • Humanoide Roboter: Weltspiele in Peking
  • Smart-Ringe im Test: Diese Modelle überzeugen
  • Gast: Armin Laschet, CDU, Vorsitzen­der des Auswärtigen Ausschusses

Moderation: Philip Wortmann, Eva-Maria Lemke und Andreas Wunn



Seite 341

Das Erste: Mo 18.08.25

09:05 - 09:50 Uhr
Hubert und Staller 16:9/AD/UT
Heiliger Zorn (D, 2017)

Der Friedhofswärter Alois wurde tot aufgefunden. Offenbar setzte er seinem Leben durch einen elektrischen Schlag aus der Steckdose ein Ende. Doch es stellt sich heraus, dass Berger zuvor mit einem Elektroschocker betäubt wur­de - es war Mord! Pfarrer Wiedemann scheint über jeden Verdacht erhaben und weiß über das Privatleben von Alois Bescheid ...

Hubert und Staller legen sich bei ihren Ermittlungen ausgerechnet mit Richter Saathoff an.


 

Franz HubertChristian Tramitz
Johannes StallerHelmfried von Lüttichau
Reimund GirwidzMichael Brandner
Barbara HansenMonika Gruber
Lena WinterKlara Deutschmann
Martin RiedlPaul Sedlmeir
Dr.Anja LichtKarin Thaler
YazidHannes Ringlstetter
Pfarrer WiedemannJohannes Herrschmann
Stefan GoldingerMark-Alexander Solf
Regie:Philipp Osthus
Buch:Rochus Hahn


Seite 342

Das Erste: Mo 18.08.25

09:50 - 10:40 Uhr
Morden im Norden 16:9/AD/UT
Aus Liebe (D, 2019)

Der attraktive Altenpfleger Philipp Schmied wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Er ist vergiftet worden. Erste Spuren führen an seinen Arbeits­platz.

Auf dem Handy des Opfers entdecken die Kommissare aufreizende Fotos seiner Chefin Victoria Richter. Die Leiterin des Altenheims bestätigt den Kommissa­ren, eine Affäre mit dem Toten gehabt zu haben und verdächtigt ihre Mitarbei­terin Ursula Beger, in den Fall ver­strickt zu sein ...


 

Finn KiesewetterSven Martinek
Lars EnglenIngo Naujoks
Nina WeissJulia Schäfle
Heinz SchroeterVeit Stübner
Dr.Hilke ZobelProschat Madani
Dr.Henning StrahlChristoph Tomanek
Ursula BegerLuise Berndt
Ingrid BegerCordula Trantow
Victoria RichterAnna von Haebler
Philipp SchmiedBernd-Christian Althoff
Regie:Christoph Eichhorn
Buch:Christine Thienelt, Tanja Bubbel


Seite 343

Das Erste: Mo 18.08.25

12:10 - 14:00 Uhr
ARD-Mittagsmagazin 16:9/UT
Moderation: Tino Böttcher und Toni Mielke
  • Meetingwahnsinn: Wieviel Sitzung muss sein?
  • Schrei dich frei: Lautstarker Druck­abbau am Rhein
  • Batterie-Verordnung: Kommt ein Pfand­system?
  • Teurer Kaffee: Warum sich die Fahrt in die Niederlande lohnt
  • Gast: Mietze Katz, Sängerin von "MIA"


Seite 344

Das Erste: Mo 18.08.25

14:03 - 15:30 Uhr
Zwei am großen See - Die Eröffnung 16:9/UT
Spielfilm, D 2005

Bis unter die Dachziegel haben sich Antonia und Regina verschuldet, um ih­ren Traum zu verwirklichen: Sie haben ihre schmucke Chiemsee-Villa mit viel Geschmack in ein "Kleines Hotel am großen See" umgebaut.

Das Hotel, das bald eröffnen soll, muss ein Erfolg werden, sonst sind die Damen pleite. Die Aussichten stehen gut, denn Antonia und Regina haben das einzige Haus im Ort mit direktem Seezugang. Das weiß auch ihr Erzkonkurrent Bartholo­mäus Breitwieser ...


 

Antonia BergerUschi Glas
Regina LechnerRuth Drexel
Bartholomäus BreitwieserGerd Anthoff
Reinhard LortzingHans Clarin
Rupert VorreiterAlexander Held
BürgermeisterWerner Rom
Felix StürtzelMax von Thun
Thomas BergerFlorian Weber
Regie:Walter Bannert
Buch:Dinah Marte Golch

2.Teil der Heimatfilmreihe.Gedreht wur­de rund um Starnberger See, Tegernsee und Chiemsee. Teil 3 folgt am Di, 19.8.


Seite 346

Das Erste: Mo 18.08.25

15:30 - 17:00 Uhr
Wir tun es für Geld 16:9/AD/UT
Spielfilm, D 2014

Nicht aus Liebe gibt Ines ihrem Jugend­freund Moritz das Jawort, auch nicht, weil er reich wäre. Im Gegenteil. Für die Finanzexpertin ist der verträumte Verlierertyp als Geringverdiener inte­ressant. Die Scheinehe mit ihm bringt für Ines jede Menge Steuerersparnis.

Dummerweise zieht im gleichen Haus ein gewissenhafter Finanzbeamter ein. Um nicht als skrupellose Steuerhinter­zieher entlarvt zu werden, müssen Ines und Moritz ihm das verliebte Ehepaar vorspielen ...


 

MoritzFlorian Lukas
InesDiana Amft
EkkehardLudger Pistor
GiselaUrsula Karusseit
GüntherUwe Preuß
BerndMatthias Weidenhöfer
VanessaTabea Bettin
Regie:Manfred Stelzer
Buch:Jens Urban

Amft und Lukas als trautes Paar, das seinen Gefühlen misstraut: Ihre Ehe ist Schein, ihre Krise echt. - Am 02.08. wäre Ursula Karusseit 86 Jahre geworden


Seite 348

Das Erste: Mo 18.08.25

18:50 - 19:45 Uhr
Morden im Norden 16:9/AD/UT
Entführt (D, 2022)

Knut Leinemaker, Inhaber eines Musik­ladens, liegt erschlagen in seinem Ver­kaufsraum. Ein erster Verdacht fällt auf seinen Bruder Jan, doch er hat ein wasserdichtes Alibi.

Es zeigt sich, dass Knuts Laden kurz vor dem Bankrott stand. Einem aus Eng­land stammenden Barbetreiber hatte Knut vor Jahren 70.000 Euro geliehen. Dessen Behauptung, zwischen ihm und Leinemaker sei alles bestens gelaufen, können die Ermittler widerlegen: Yates war mit der Tilgung im Rückstand.


 

Finn KiesewetterSven Martinek
Lars EnglenIngo Naujoks
Nina WeissJulia E. Lenska
Gregor MichalskiJonas Minthe
Dr.Henning StrahlChristoph Tomanek
Philip YatesJohannes Kühn
Charlotta DellbrückJulie Engelbrecht
Tobias BrinkStefan Rudolf
Jan LeinemakerTimo Jacobs
Regie:Dirk Pientka
Buch:Hubert Eckert

Letzte Folge der neunten Staffel


Seite 350

Das Erste: Mo 18.08.25

20:15 - 21:35 Uhr
Sportschau 16:9/AD/UT
DFB-Pokal, 1.Hauptrunde RW Essen - Bor.Dortmund

1.Halbzeit Anstoß: 20.45 Uhr

Experte: Bastian Schweinsteiger Reporterin: Christina Graf Moderation: Alex Schlüter

Übertragung aus Essen

Aktuelle Sportmeldungen >> ab 200

Mehr Sportsendungen >> 394

Internet: www.sportschau.de/fussball



Seite 351

Das Erste: Mo 18.08.25

21:44 - 23:15 Uhr
Sportschau 16:9/AD/UT
DFB-Pokal, 1.Hauptrunde

Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund 2.Halbzeit

Experte: Bastian Schweinsteiger Reporterin: Christina Graf Moderation: Alex Schlüter

Übertragung aus Essen

Aktuelle Sportmeldungen >> ab 200

Mehr Sportsendungen >> 394

Internet: www.sportschau.de/fussball


ca.22.50 Uhr:

Zusammenfassungen folgender Spiele:

  • SC Preußen Münster - Hertha BSC
  • 1.FC Schweinfurt - Fortuna Düsseldorf
  • SG Dynamo Dresden - 1.FSV Mainz 05

Aktuelle Sportmeldungen >> ab 200 Mehr Sportsendungen >> 394

Internet: www.sportschau.de/fussball



Seite 353

Das Erste: Mo 18.08.25

23:15 - 23:45 Uhr
Unparteiisch - Deutschlands Elite-Schiedsrichter 16:9/UT
Schweiß

Felix Brych, Florian Exner, Fabienne Michel und andere geben in der zweiten Staffel der ARD-Doku-Reihe exklusive Einblicke in ihre Arbeit auf und neben dem Spielfeld.

Der Funkverkehr auf dem Feld ist zu hören, über eine Bodycam wird die Per­spektive der Schiedsrichter erlebbar und sie sprechen über den Umgang mit Druck und ihre persönlichen Karriere­träume. Ein Film von Tom Ockers. Mehr zur neuen Staffel >> 450



Seite 354

Das Erste: Mo 18.08.25

23:45 - 00:15 Uhr
Unparteiisch - Deutschlands Elite-Schiedsrichter 16:9/UT
Ewigkeit

Schiedsrichter - Ihre Arbeit ist die wohl schwierigste auf dem Fußballfeld. Nirgendwo wird diese so offengelegt wie in "Unparteiisch", einer der erfolg­reichsten Sport-Dokumentationen der ARD.

Woche für Woche stehen Schiedsrichter im Mittelpunkt hitziger Diskussionen. Auf dem Platz werden sie angegangen, im Stadion und in den sozialen Netzwerken beschimpft und bedroht. Ein Film von Tom Ockers. Mehr zur Doku-Serie >> 450



Seite 355

Das Erste: Mo 18.08.25

00:15 - 00:45 Uhr
Unparteiisch - Deutschlands Elite-Schiedsrichter 16:9/UT
Orkan

Neben Michel, Brych und Exner werden in ausgewählten Highlight-Partien auch an­dere Schiedsrichter gezeigt, z.B. Christian Dingert beim Rheinderby von Fortuna Düsseldorf gegen den 1.FC Köln und Sascha Stegemann beim Relegations­rückspiel zwischen SV Elversberg und 1.FC Heidenheim.

Drei weitere Folgen zeigt Das Erste am 26.08. ab 23.15 Uhr. Die 2.Staffel ist seit 15.08. in der Mediathek abrufbar. Mehr zur neuen Staffel >> 450



Seite 357

Das Erste: Mo 18.08.25

00:55 - 02:28 Uhr
Tatort: Zerrissen 16:9/AD/UT
Fernsehfilm, D 2023

Kurz vor Ladenschluss wird in Stuttgart ein Juwelier überfallen. Er selbst wird verletzt, seine Kundin stirbt beim Ver­such zu fliehen.

Das Vorgehen der Räuber gleicht einem Überfall vom Vorjahr, und so geraten die verschwägerten Familien Maslov und Ellinger in den Fokus der Ermittlungen von Thorsten Lannert und Sebastian Bootz. Die erwachsenen Mitglieder der Familie haben viel Erfahrung damit, polizeiliche Anfragen an sich abperlen zu lassen und Alibis herbeizubringen.


 

Thorsten LannertRichy Müller
Sebastian BootzFelix Klare
Dr.Daniel VogtJürgen Hartmann
Annarosa NeufferCaroline Cousin
David EllingerLouis Guillaume
Theo EllingerLevin Rashid Stein
Mikel MaslovOleg Tikhomirov
Alan MaslovNils Hohenhövel
Julia EllingerCaroline Hellwig
Regie:Martin Eigler
Buch:Sönke Lars Neuwöhner, M.Eigler

Filmmusik>>388 Mit Gebärdendolmetscher über HbbTV


Seite 359

Das Erste: Mo 18.08.25

02:30 - 04:00 Uhr
Ein Luftikus zum Verlieben 16:9/UT
Spielfilm, D 2005

Der Unternehmensberater Max Tanner ist ein Luftikus wie er im Buche steht. Diese Erfahrung muss Anna machen, als sie ihn mit einer anderen ertappt. Zor­nig verflucht sie ihn mit "Von nun an bist Du Luft!". Und in der Tat: Von nun an ist Max für alle Welt unsichtbar.

Für Max, der es gewohnt war, dass sich alles nur um ihn dreht, ist das eine unangenehme wie lehrreiche Situation. Nach dem ersten Schreck setzt er alles daran, wieder sichtbar zu werden und Annas Herz zurückzuerobern ...


 

MaxHeio von Stetten
AnnaSophie Schütt
Robert SanderFlorian Fitz
MagdaKarin Gregorek
LilliMarie Bruns
Vera MeyerKathrin Spielvogel
DanielaKatrin Fehse
Frau SchnattmannAndrea Wildner
Regie:Helmut Metzger
Buch:Silke Neumayer

Die turbulente Komödie erzählt tempo­reich die romantische Läuterung eines Herzensbrechers.


Seite 372

Das Erste: Programm

Spielregeln
Quizduell-Olymp (Fr, 18.50 Uhr)

Der Quizduell-Olymp wird jeweils freitags um 18.50 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

Beim Quizduell-Olymp fordert ein prominentes Rateteam drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt und wer die Gewinnsumme von 10.000 Euro erhält: der Olymp oder die Promis.

Während die vorher aufgezeichnete Sendung im Ersten ausgestrahlt wird, fließen Ergebnisse, anders als in den Live- Sendungen des Quizduells, nicht in die Sendung ein. Trotzdem können Sie in der ARD-Quiz-App mitspielen und gewinnen.

Für das "Team Deutschland" zählt beim Quizduell-Olymp das Ergebnis der drei im Studio anwesenden Spieler des Olymps. Gewinnen diese das Finale, werden die 10.000 Euro Gewinnsumme unter 20 App-Mitspielern verteilt. Dies gilt nur für Erstausstrahlungen, bei Wiederholungen wird kein Gewinn ausgeschüttet

Um mitzuspielen, laden Sie die ARD- Quiz-App herunter und erstellen Sie ein neues Benutzerkonto. Sind Sie bereits für die ARD-Quiz-App registriert, melden Sie sich einfach mit Ihren vorhandenen Nutzerdaten an und wählen das Modul "Quizduell-Olymp" aus.

Wenn Sie während der Sendung mitspielen, haben Sie die Chance, Geld zu gewinnen. Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen möchten, ist eine Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich.

Sie können das Duell in der App mitspielen. Das Duell besteht aus sechs Runden à drei Fragen. In jeder Runde wird eine aus drei angebotenen Kategorien gewählt. Die Regeln der Hauptrunde

In der Hauptrunde spielt das Promi-Team gemeinsam gegen jeweils einen Olympier. Insgesamt müssen sich die Kandidaten in sechs Runden duellieren. Die Hauptrunde endet, wenn alle sechs Runden mit 18 Fragen gespielt sind.

Die Regeln des Finales

Im Finale entscheidet sich, wer das Duell zwischen Promis und Profis gewinnt. Die prominenten Herausforderer dürfen beide gegen einen Spieler aus dem Olymp antreten.

Das Promi-Team entscheidet sich vor dem Finale für einen Wortführer. Dessen Antwort ist im Finale verbindlich. Gegen welchen Spieler aus dem Olymp sie antreten müssen, darüber entscheidet das Los. Die Punkte, die ein Team in der Hauptrunde erzielt hat, werden für das Finale in Fragen umgewandelt.

Pro Punkt wird den Finalspielern je eine Frage gestellt. Für die Beantwortung einer Final-Frage haben die Kandidaten 5 Sekunden Zeit. Die Prominenten dürfen sich in diesen 5 Sekunden beraten. Nach Ablauf der 5 Sekunden muss der vorab definierte Wortführer die Antwort geben.

Für den Olymp-Kandidaten gilt: Die erste Antwort innerhalb der 5 Sekunden zählt. Die Punkte jeder Spieler-Seite werden am Ende addiert.

Das Finale endet, sobald die erste Spieler-Seite von der zweiten in der Anzahl richtiger Antworten überholt wurde, die erste Spieler-Seite nicht mehr eingeholt werden kann, oder nach der Maximalanzahl an Fragen für die zweite Spieler-Seite.

Gewinnen die prominenten Herausforderer, spenden sie die Gewinnsumme von 10.000 Euro für einen guten Zweck. Gewinnt der Olymp, dann wird die Gewinnsumme unter 20 zufällig ausgelosten App-Spielern aufgeteilt. Ist das Finale unentschieden, entscheidet der Buzzer.

Alle App-Spieler haben die gleichen Chancen auf den Gewinn - es ist unerheblich, wie viele Fragen jeder Spieler beantwortet hat und ob die Antworten richtig waren. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Benutzernamen der Gewinner können zudem in der Sendung bekannt gegeben werden.

Alle weiteren Informationen zum Quiz:

http://www.daserste.de/unterhaltung/quiz- show/quizduell/spielregeln/spielregelnquizduell-olymp-102.html

(letzte Überarbeitung: 16.09.2023)


Seite 373

Das Erste: Programm

Spielregeln
Meister des Alltags (Mo-Fr)

Muss Nussschokolade 30 Prozent Nüsse enthalten? Sollte man im Spätherbst noch Obstbäume beschneiden? Und halten Kondome im Gefrierfach besonders lange?

Diese oder ähnliche Fragen stellt Moderator Florian Weber in seinem SWR- Wissensquiz und testet damit die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten.

Aktuell bestehen die Teams bei "Meister des Alltags" aus Enie van de Meiklokjes (abwechselnd mit Lisa Feller) und Bodo Bach sowie Jessica Schöne und Antoine Monot, Jr.

Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden.

Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Moderator Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch 10 Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber sie auf. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro.

In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel "Aufgewärmter Spinat ist giftig", und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für "richtig" oder "falsch" entscheiden.

In der Finalrunde gibt es für jede richtige Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!


Seite 374

Das Erste: Programm

Spielregeln
Wer weiß denn sowas? (Mo-Fr)

Jeweils durch einen prominenten Gast unterstützt, stellen sich Bernhard Hoecker und Elton den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Dabei gilt es, Spannendes und skurrile Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um so möglichst viel Geld zu erspielen.

Der Weg dahin führt über eine große, interaktive Spielewand mit zwölf Kategorien, die Fragen verbergen wie zum Beispiel: "Was ist das Besondere an einem finnischen Reisepass?"

Die Antworten werden den Zuschauern in amüsanten Einspielfilmen präsentiert oder, falls notwendig, greift Moderator Kai Pflaume auch selbst in den Experimentierkasten, um die Frage live im Studio aufzulösen.

Bei den Sendungen im Vorabendprogramm und bei den XXL-Ausgaben können die Zuschauer auch per ARD-Quiz-App live mitspielen.

Mehr im Internet:

http://www.daserste.de/unterhaltung


Seite 375

Das Erste: Programm

Spielregeln
Gefragt - Gejagt

"Gefragt - Gejagt" (Originaltitel "The Chase") ist ein Quiz, bei dem vier Kandidaten gegen ein Superhirn, den "Jäger" antreten. In der ersten Runde bauen die Kandidaten einzeln eine Spielsumme auf, die sie in der zweiten Runde gemeinsam gegen den "Jäger" verteidigen, um ins Finale einzuziehen.

Runde 1: Schnellraterunde

Jeder Kandidat muss innerhalb von 60 Sekunden so viele Fragen wie möglich beantworten. Für jede richtige Antwort gibt es 500 Euro. Der Geldgewinn ist die Grundlage für die nächste Runde.

Runde 2: Wer wagt, gewinnt

Das erspielte Geld muss verteidigt werden. Die Summe wird auf einem aus sieben Feldern bestehenden Spielfeld auf dem fünften Feld eingeloggt. Jäger und Kandidat bewegen sich mit jeder richtigen Antwort nach unten Richtung Feld 1.

Der Jäger bietet dem Kandidaten einen geringeren und einen höheren Geldbetrag zum Spielen an. Wählt der Kandidat die geringere Summe, verschafft er sich einen kleinen Vorsprung. Bei der höheren Summe ist die Gefahr größer, vom Jäger geschnappt zu werden.

Runde 2 (Fortsetzung)

Erreicht der Kandidat als Erster das untere Ende des Spielfeldes, wandert der erspielte Betrag in die Teamkasse. Wird der Kandidat vom Jäger geschnappt, verliert der Kandidat seinen Einsatz und scheidet aus.

In dieser Runde müssen Multiple-Choice- Fragen beantwortet werden. Die Spieler haben für das Einloggen der Antwort fünf Sekunden Zeit. Wird die Frage nicht beantwortet, oder loggen sich die Spieler zu spät ein, wird die Frage als falsch gewertet.

Runde 3: Finale

Im Finale treten die verbliebenen Kandidaten im Team gegen den Jäger an und verteidigen das bisher erspielte Geld. Sie müssen innerhalb von zwei Minuten so viele Fragen wie möglich beantworten. Wer meint, die Antwort zu kennen, buzzert. Ist die Antwort richtig, gibt es einen Punkt. Pro verbliebenen Kandidaten gibt es zusätzlich einen Punkt.

Der Jäger muss innerhalb von zwei Minuten die gleiche Punktzahl erreichen, um zu gewinnen. Dann verliert das Kandidatenteam sein Geld.

Runde 3: Finale (Fortsetzung)

Wenn der Jäger falsch antwortet, wird die Zeit gestoppt. Dann bekommt das Kandidatenteam die Chance, diese Frage zu beantworten. Ist die Antwort richtig, wird dem Jäger ein Punkt abgezogen. Danach startet die Uhr wieder, die Finalrunde geht weiter.

Beantworten die Kandidaten mehr Fragen als der Jäger richtig, haben sie ihre Teamkasse verteidigt und teilen den Gewinn untereinander auf.

Vor der Sendung haben die Kandidaten einen von zwei verschlossenen Umschlägen signiert. Dieser enthält die Fragen für ihr Finale. Der andere Umschlag enthält die Finalfragen für den Jäger. Im Anschluss an die Aufzeichnung wird der gezogene Umschlag vor den Kandidaten geöffnet und die Fragen mit den im Finale gespielten Fragen abgeglichen.

Bei prominenten Kandidaten teilt sich der Gewinn durch die Anzahl der Finalisten für ihre Charity-Projekte. Verlieren sie, bekommen sie einen kleinen Betrag als Trostpreis für die Projekte.


Seite 377

Das Erste: Kirche+Religion

Samstag, 23.08.

23.35 - 23.40 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Pastorin Annette Behnken, Hannover

Samstag, 30.08.

23.50 - 23.55 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Johanna Vering, Münster

Mittwoch/Donnerstag 03./04.09.

23.35 - 00.05 Uhr und

03.20 - 03.50 Uhr

Echtes Leben

Fußballprofi Benjamin Henrichs - Vom Verletzungsschock zum Comeback-Traum

Ein Film von Stephan Liskowsy

Samstag, 06.09.

23.50 - 23.55 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Pfarrer Wolfgang Beck, Hildesheim

Mittwoch/Donnerstag, 10./11.09.

23.35 - 00.05 Uhr und

04.05 - 04.35 Uhr

Echtes Leben: Unter Druck - Pastorin Anja und das Kirchenasyl

Ein Film von Yannick Lowin

Samstag, 13.09.

23.35 - 23.40 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Alexander Höner, Berlin


Seite 379

Programm: Service

Nutzerhinweise und Erklärung
der verwendeten Symbole

UT   = VT-Untertitel für Hörbehinderte
       über Videotext-Tafel 150
AD   = Audiodeskription (Hörfilm),
       Bildbeschreibung auf separater
       Tonspur 
4:3  = 4-zu-3-Bildformat
db   = Dolby-Tonqualität
HD   = High-Definition-Format 
       (hochauflösend, im 16:9-Format,
       Standard-Ausstrahlung)
sw   = Schwarzweiß-Film
OmU  = Originalsprache mit Untertiteln
!    = TV-Tipps

Seite 388

Service: Tatortmusik

Tatort: Zerrissen

(Tatort vom 17.08.2025)
 
- Shabazz Palaces: When Cats Claw
- Haftbefehl: Ich rolle mit meim Besen
 
Die übrige Filmmusik wurde eigens für 
den Tatort von Richard Ruzicka und 
Giovanni Berg komponiert und ist nicht 
im Handel erhältlich.
 
Die Vor- und Abspannmusik stammt von 
Klaus Doldinger.
 

Seite 398

Das Erste: Barrierefreiheit

TXT-Untertitel und Gebärdensprache

Untertitel ermöglichen gehörlosen und schwerhörigen Zuschauern einen barrierefreien Zugang zum Fernsehprogramm. Sie leisten auch beim Erlernen der deutschen Sprache oder bei öffentlichen Fernsehübertragungen gute Dienste.

Alle Erstsendungen im Ersten werden mit Untertiteln ausgestrahlt und können z.T. auch in der Mediathek des Ersten abgerufen werden. Im ARD-Text sind diese Sendungen mit UT markiert und können auf Seite 150 aufgerufen werden.

Weitere Informationen zu Untertiteln: http://www.daserste.de/barrierefrei

Gebärdensprach-Einblendungen

Die ARD baut ihr Angebot an Sendungen mit Gebärdensprach-Einblendungen aus. Die Sendungen "hart aber fair", alle Brennpunkte und "ARD extra" werden über HbbTV und im Internet live mit Gebärdensprache ausgestrahlt.

Steht für eine laufende Sendung ein Dolmetscher zur Verfügung, erscheint unten links im TV-Bild ein Hinweis. Mit der grünen Farbtaste auf der Fernbedienung können Sie die Gebärdendolmetscher-Begleitung starten. Voraussetzung ist ein HbbTV-fähiges Empfangsgerät (Smart- TV oder Set-Top-Box), das mit dem Internet verbunden ist.

Magazine mit Gebärdensprache

Viele Sendungen in der Mediathek des Ersten stehen mit Gebärden-Einblendungen zur Verfügung, so z.B. täglich die 20.00-Uhr-Tagesschau, die Phoenix mit Gebärdensprachdolmetscher sendet. Zudem werden die politischen Magazine im Ersten mit Gebärden versehen und in dieser Fassung in den Mediatheken bereitgestellt ("Kontraste", "Monitor", "Panorama", "Fakt", "report München", "report Mainz") sowie "Wissen macht Ah!" und "Die Sendung mit der Maus".

In der ARD-Mediathek bzw. den Mediatheken der Landesrundfunkanstalten finden Sie weitere Gebärdensprache-Sendungen.


Seite 399

Das Erste: Neu im Programm

 
     Aktuelle Programmergänzungen
 
       liegen zurzeit nicht vor.