Rechtschreibprüfung

Seitenbereich: 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 | 800 | Alles

Magazin: 300 - 399

Seite 309

Das Erste: Mi 30.04.25

05:30 - 09:00 Uhr
ZDF-Morgenmagazin 16:9/UT
  • Regierungsbildung: SPD-Mitgliedervotum endet

- 100 Tage Donald Trump: Die Kritik am US-Präsidenten wächst

  • Außenpolitik als Chefsache: Friedrich Merz will Politikwechsel

- Topographie des Terrors: Direktorin Andrea Riedle im Porträt


  • Platz im Garten: Heilkräuter im Test
  • Im Gespräch: Yasmin Fahimi, SPD, Vorsitzende DGB
  • Im Gespräch: Emily Haber, ehem. dt. Botschafterin in den USA

Moderation: Philip Wortmann, Dunja Hayali und Eva-Maria Lemke



Seite 310

Das Erste: Mi 30.04.25

20:00 - 20:15 Uhr
Tagesschau 16:9/UT
  • Schwarzrote Bundesregierung: SPD- Mitglieder votieren für Koalitions­vertrag
  • Hundert Tage nach Amtsantritt in den USA: Schwache Umfragewerte für Trump
  • Ende des Vietnam-Kriegs 1975: Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag

Aktuelle Tagesschau-Meldungen >> 101

Internet: www.tagesschau.de



Seite 311

Das Erste: Mi 30.04.25

22:15 - 22:50 Uhr
Tagesthemen 16:9/UT
  • SPD-Mitgliedervotum: Weg frei für Koalition mit der Union
  • 50 Jahre nach Kriegsende: Vietnam gedenkt mit Militärparade in Ho-Chi- Minh-Stadt
  • Muxmäuschenstill hoch x: Welt­verbesserer Mux zurück im Kino

Moderation: Julia-Niharika Sen



Seite 312

Das Erste: Mi 30.04.25

12:10 - 14:00 Uhr
ARD-Mittagsmagazin 16:9/UT
  • Neue Regeln für Bioabfall ab Mai: Was darf in die Tonne und was nicht
  • Alle Jahre wieder: Welche Tipps und Tricks gibt es bei der Steuer­ erklärung?
  • Nach dem SPD-Mitgliedervotum: Wer sitzt mit am Kabinettstisch?
  • Gewalt gegen Frauen: Wie will die neue Bundesregierung Frauen besser schützen?
  • Talk-Gast: Sängerin und Moderatorin Inka Bause

Moderation: Wiebke Binder und Mariama Jamanka



Seite 313

Das Erste: Mi 30.04.25

09:05 - 09:50 Uhr
Hubert und Staller 16:9/UT
Reif für die Anstalt (D, 2012)

Ein Diebstahl aus einem Zeitungskasten, mit solchen Kleinigkeiten wollen sich Hubert und Staller eigentlich nicht mehr abgeben. Da es sich um Johanna Girwidz, die Tochter des Polizeirats, handelt, die sich hier kostenlosen Le­sestoff besorgen wollte, rücken sie an.

Dass neben dem "Tatort" der Architekt Winter erschlagen im Schaufenster sei­nes Architektenbüros liegt, kommt allen Beteiligten, außer dem aufgebrachten Zeitungshändler, ganz recht: Hubert und Staller haben einen neuen Fall!


 

Franz Hubert....... ChristianTramitz
Johannes Staller... Helmfriedvon
Lüttichau.
Reimund Girwidz....Michael Brandner
Barbara Hansen.....Monika Gruber
Sabrina Rattlinger.Carin C.Tietze
Dr.Anja Licht......Karin Thaler
Johanna Girwidz....Alina Stiegler
Zeitungshändler.... Markus Hberhard
Sonja Wirth........Annett Fleischer
Yazid..............Hannes Ringlstetter
Regie:Wilhlelm Engelhardt
Buch:Philip Kaetner


Seite 314

Das Erste: Mi 30.04.25

09:50 - 10:40 Uhr
Morden im Norden 16:9/UT
Der Pudelkaiser (D, 2013)

Ein Mädchen buddelt am Strand eine Hand aus. Sie gehört zu der Leiche von Björn Aufderheide, der das Wochenende mit seinem Kegelclub im Hotel Strandidylle verbracht hat. Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck erfahren, dass das Opfer nicht sonderlich beliebt war.

Verschiedene Mitglieder des Kegelclubs hatten jedoch ein vitales Interesse daran, sich mit ihm gut zu stellen und hatten somit auch ein Motiv, ihn aus dem Weg zu schaffen ...


 

Finn KiesewetterSven Martinek
Sandra.
SchwartenbeckMarie-Luise Schramm
Elke RasmussenTessa Mittelstaedt
Lars EnglenIngo Naujoks
Herr SchroeterVeit Stübner
Dr.StrahlChristoph Tomanek
ErnstJürgen Uter
Ria KiesewetterPetra Kelling
Toni KiesewetterUlrike Bliefert
Rüdiger ZiesemerTorsten Hamman
Regie:Oliver Dommenget
Buch:Sylke Lorenz


Seite 315

Das Erste: Mi 30.04.25

14:10 - 15:00 Uhr
Rote Rosen (4152) 16:9/UT

Britta wird auf einer gemeinsamen Wan­derung mit Heiner von einer Schlange gebissen. Obwohl der Biss harmlos ist, bemüht Heiner sich überbesorgt um sie.

Nach einem Streit mit Julius wird Valerie in einem Gespräch mit Victoria klar, wie wichtig Familie ist. Valerie entschuldigt sich daraufhin sowohl bei Simon als auch bei Heiner.

Noah ist so verzweifelt, dass er Elyas Geld bietet, um im Chat mit Toni aus dessen Liebesbriefen zitieren zu dür­fen.



Seite 316

Das Erste: Mi 30.04.25

15:10 - 16:00 Uhr
Sturm der Liebe (4409) 16:9/UT

Erik fühlt sich alleingelassen und geht seinen eigenen Weg. Christoph kämpft um Alexandra, spielt aber ein doppeltes Spiel.

Nachdem Yvonne von einem Defekt der biometrischen Schlösser berichtet hat, sieht Erik seine Chance, sich zu be­haupten.

Christoph versucht, der schläfrigen Sophia einen Fingerabdruck abzunehmen, doch Alexandra stört die Aktion. Sie unterstellt Christoph, er habe mit Sophia geschlafen.



Seite 317

Das Erste: Mi 30.04.25

16:10 - 17:00 Uhr
Familie Dr.Kleist 16:9/AD/UT
Abschied (D, 2018)

Nachdem Christian den zehnjährigen Moritz Böhmer wegen einer Platzwunde an der Hand medizinisch versorgt hat, kommt auch Gerd Böhmer, der Vater des Jungen, in die Praxis. Er hat sich nachts mehrfach übergeben. Alles spricht für einen Magen-Darm-Virus.

Parallel kommt Sandra Witthoff in Be­gleitung ihrer Mutter zu Tanja in die Praxis: Sie hat Knötchen in der Brust ertastet. Die junge Frau hat große Angst, wie ihre Mutter an Krebs er­krankt zu sein.


 

Christian KleistFrancis Fulton-Smith
Tanja EwaldChristina Athenstädt
Michael SandmannLuca Zamperoni
Moritz BöhmerOskar Brandt
Gerd BöhmerChristian Hockenbrink
Astrid BöhmerNina Weniger
Sandra WitthoffMira Goeres
Isabell WitthoffJutta Fastian
Piwi KleistMeo Wulf
Anke StollFabienne Haller
Inge MärzUta Schorn
Regie:Oliver Dommenget
Buch:Jochim Scherf


Seite 319

Das Erste: Mi 30.04.25

17:15 - 18:00 Uhr
Brisant 16:9/UT

Moderation: Kamilla Senjo

  • Nach Eklat um rassistische Stellen­ anzeige: Rechtsextreme marschieren durch Sebnitz
  • Heute ist Tag des Lärms: Wieviel Krach verträgt der Mensch?
  • Einfaches Mittel gegen Feinstaub?: Wie Algen die Luft sauberer machen sollen
  • Überschattet vom Tod der Kamerafrau: Morgen startet Alec Baldwins Western "Rust" im Kino
  • Fußballer, Stil-Ikone,Frauenschwarm: David Beckham wird 50 Internet: www.brisant.de


Seite 320

Das Erste: Mi 30.04.25

18:50 - 19:45 Uhr
Watzmann ermittelt 16:9/AD/UT
Verbissen (D, 2022)

Beissl ist auf den Hund gekommen. Ei­gentlich ist er der Meinung, dass Hunde im Kommissariat nichts zu suchen haben, aber Spezl ist was Besonderes und steht unter Schock. Sein Herrchen wurde er­schlagen - mit einem Spaten, wie die Gerichtsmedizinerin Sonja Bitterling bald herausfindet.

Privat freut sich Beissl über das be­standene Abitur von Eva. Doch er muss sich von ihr auch eine Frage gefallen lassen: Wofür brennst du? Und warum arbeitest du dann nicht ohne Bezahlung?


 

Benedikt BeisslAndreas Giebel
Jerry PaulsenPeter Marton
Johanna BeisslInes Lutz
Elisabeth BeissBarbara Weinzierl
Maria BeisslKathrin von Steinburg
Eva BeisslLeonie Brill
Max RufferNepo Fitz
Sonja BitterlingGenoveva Mayer
Caro ReiserSarah Thonig
Sophia StrasserKatharina L.Goebel
Josef HollerRainer Haustein
Regie:John Delbridge
Buch:Gabriele Kusch und Mike Bäuml


Seite 324

Das Erste: Mi 30.04.25

20:15 - 21:00 Uhr
Mord auf dem Inka-Pfad (1/4) 16:9/AD/UT
Fernsehserie, D 2025

Peru 1997. Auf dem Inka-Pfad zum Machu Picchu wird die 34-jährige Ursula Glück nachts in ihrem Zelt angeschossen und stirbt anschließend im Krankenhaus.

Ihr israelischer Ehemann Jona Kepler, mit der Deutschen auf Hochzeitsreise, muss bei der Polizei in München aussa­gen. Als ihn die Kommissarin Rita Berg vernimmt, kommt ihr ein Anfangsver­dacht. Doch der Fall ist brisant und man möchte internationale Aufmerksam­keit vermeiden ...


 

Rita BergNina Gummich
Jona KeplerThomas Prenn
Ursula GlückAmelie Kiefer
Jens AuerFlorian Karlheim
Josef WilflingJuergen Maurer
Michael GlückDaniel Langbein
Ansgar KirchlHeinz-Josef Braun
Apu MolinaHishaam Loofer
Regie:Nina Wolfrum
Buch:Mika Kallwass, Nina Wolfrum und Rolf Basedow

Mehr zu dem True-Crime-Drama>>450


Seite 326

Das Erste: Mi 30.04.25

21:00 - 21:45 Uhr
Mord auf dem Inka-Pfad (2) 16:9/AD/UT
Fernsehserie, D 2025

München 1999. Kommissarin Rita Berg will nicht tatenlos zuschauen, wie ein Mörder ungeschoren davonkommt. Sie glaubt, dass Jona Kepler seine Frau getötet hat, um sich möglicherweise an ihrer Lebensversicherung zu bereichern.

Endlich willigt Ritas Chef in eine Dienstreise nach New York ein, wo das Ehepaar Kepler gelebt hat. Um neue Be­weismittel, die ihre These stützen, ge­richtsfest zu machen, muss Rita den Verdächtigen nach Deutschland locken.


 

Rita BergNina Gummich
Jona KeplerThomas Prenn
Jens AuerFlorian Karlheim
Josef WilflingJuergen Maurer
Michael GlückDaniel Langbein
ClaudiaCarstens
de PintoAnne Höfinghoff
Vera KleinHeike Brunner
Regie:Nina Wolfrum
Buch:Mika Kallwass, Nina Wolfrum und Rolf Basedow

Mehr zu dem True-Crime-Drama>>450


Seite 328

Das Erste: Mi 30.04.25

21:45 - 22:15 Uhr
Plusminus 16:9/UT
Moderation: Julia Lehmann

Geplante Themen:

  • Steuersenkung Gastronomie: Wird jetzt die Pizza billiger?
  • Energieeffizienzgesetz: Probleme für Unternehmen
  • Künstliche Intelligenz: Chancen für die Industrie


Seite 329

Das Erste: Mi 30.04.25

22:50 - 00:05 Uhr
maischberger 16:9/UT
mit Sandra Maischberger

Die Gäste:

  • Franz Müntefering, SPD, ehem. Bundes­minister
  • Rüdiger von Fritsch, ehemaliger Botschafter
  • Gudrun Engel, Leiterin ARD-Studio Washington

Es kommentieren:

  • Denis Scheck, Literaturkritiker
  • Susanne Gaschke, Neue Zürcher Zeitung
  • Yasmine M'Barek, Zeit Online

Der Zustand der SPD und die neue schwarzrote Koalition - Im Gespräch der ehemalige Bundesminister und Vize­kanzler Franz Müntefering.

Gespräche über einen Frieden in der Ukraine - Im Studio der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch und die Leiterin des ARD-Studios in Washington Gudrun Engel.

Mit Gebärdendolmetscher über HbbTV



Seite 330

Das Erste: Mo 28.04.25

00:25 - 01:58 Uhr
Tatort: Zugzwang 16:9/AD/UT
Fernsehfilm, D 2024

Die Weltspitze des Schachs kommt zu ei­nem Turnier zusammen: sieben Männer und eine Frau. Die "Königin" Natalie Lau­rent ist genial, provokant und mögli­cherweise eine Betrügerin, was ihr in der Männerdomäne Schach viele Feinde eingebracht hat. Als Laurents Sekundan­tin vom Dach des Nobel-Resorts in den Tod stürzt, gibt es viele Hypothesen.

Während des laufenden Turniers müssen Leitmayr, Batic und Hammermann das Tak­tieren und Täuschen hinter den Kulissen durchschauen, um den Fall zu klären.


 

Franz LeitmayrUdo Wachtveitl
Ivo BaticMiroslav Nemec
Kalli HammermannFerdinand Hofer
SteinbrecherRobert Joseph Bartl
Natalie LaurentRoxane Duran
Theodore BoyleMaximilian Befort
Lars KändlerRobert Dölle
Sophie JeongFelicia Chin-Malenski
Kamran HasanovHusam Chadat
AzizElwin Chala
Regie:Nina Vukovic
Buch:Robert Löhr

Filmmusik>>388


Seite 331

Das Erste: Mi 30.04.25

00:15 - 01:00 Uhr
Mord auf dem Inka-Pfad (1/4) 16:9/AD/UT
Fernsehserie, D 2025

Peru 1997. Auf dem Inka-Pfad zum Machu Picchu wird die 34-jährige Ursula Glück nachts in ihrem Zelt angeschossen und stirbt anschließend im Krankenhaus.

Ihr israelischer Ehemann Jona Kepler, mit der Deutschen auf Hochzeitsreise, muss bei der Polizei in München aussa­gen. Als ihn die Kommissarin Rita Berg vernimmt, kommt ihr ein Anfangsver­dacht. Doch der Fall ist brisant und man möchte internationale Aufmerksam­keit vermeiden ...


 

Rita BergNina Gummich
Jona KeplerThomas Prenn
Ursula GlückAmelie Kiefer
Jens AuerFlorian Karlheim
Josef WilflingJuergen Maurer
Michael GlückDaniel Langbein
Ansgar KirchlHeinz-Josef Braun
Apu MolinaHishaam Loofer
Regie:Nina Wolfrum
Buch:Mika Kallwass, Nina Wolfrum und Rolf Basedow

Mehr zu dem True-Crime-Drama>>450


Seite 334

Das Erste: Mi 30.04.25

01:00 - 01:48 Uhr
Mord auf dem Inka-Pfad (2) 16:9/AD/UT
Fernsehserie, D 2025

München 1999. Kommissarin Rita Berg will nicht tatenlos zuschauen, wie ein Mörder ungeschoren davonkommt. Sie glaubt, dass Jona Kepler seine Frau getötet hat, um sich möglicherweise an ihrer Lebensversicherung zu bereichern.

Endlich willigt Ritas Chef in eine Dienstreise nach New York ein, wo das Ehepaar Kepler gelebt hat. Um neue Be­weismittel, die ihre These stützen, ge­richtsfest zu machen, muss Rita den Verdächtigen nach Deutschland locken.


 

Rita BergNina Gummich
Jona KeplerThomas Prenn
Jens AuerFlorian Karlheim
Josef WilflingJuergen Maurer
Michael GlückDaniel Langbein
ClaudiaCarstens
de PintoAnne Höfinghoff
Vera KleinHeike Brunner
Regie:Nina Wolfrum
Buch:Mika Kallwass, Nina Wolfrum und Rolf Basedow

Mehr zu dem True-Crime-Drama>>450


Seite 336

Das Erste: Mi 30.04.25

01:50 - 03:20 Uhr
Das Glück ist eine Insel 16:9/UT
Spielfilm, D 2000

Die talentierte junge Anwältin Corinna Jakobs erhält die große Chance zum be­ruflichen Durchbruch: Sie soll den nam­haften Hamburger Fangflottenbesitzer Petersen vor Gericht vertreten, der von einem Ökoaktivisten in der Presse immer wieder als Umweltsünder angeprangert wird.

Doch als die Anwältin sich in den rau­beinigen Umweltschützer verliebt, gerät sie in einen schwierigen Gewissenskon­flikt.


 

Corinna JakobsMaria Furtwängler
Dr.Jens GrooteChristian Kohlund
Melanie JakobsAnn-Sophie Dietrich
Patrick GrooteIvo Möller
Saskia JanssenValerie Niehaus
Bruno HöhlerStefan Reck
Frau HarmsAntje Hagen
Regie:Gloria Behrens
Buch:Manfred Buzzi, Sebastian Andrae

Der romantische und unterhaltsam insze­nierte Liebesfilm spielt vor der reiz­vollen Kulisse einer Nordseeinsel.


Seite 337

Das Erste: Di 29.04.25

03:05 - 03:50 Uhr
Erlebnis Erde: Die Nacht erwacht! 16:9/AD/UT

Über Leben im Wald

Ein Fichtenwald ist nicht nur das Reich der Bäume, sondern auch eine Welt der Tiere. Wenn es dunkel wird im Wald, verlassen wir Menschen diese für uns oft unheimlich wirkenden Ort und machen uns auf den Heimweg.

Unsere Sinne versagen ihren Dienst,wenn die Nacht erwacht - im Gegensatz zu den nachtaktiven Waldbewohnern: Sie ver­ständigen sich mit Lauten, orientieren sich mit Ultraschall und ihre oft rie­sig wirkenden Augen sind perfekt für die Orientierung im Dschungel der Bäume


Über Leben im Wald

Die Dokumentation beschreibt, was Gelb­halsmaus, Raufußkauz, Schwarzspecht und Waldameise miteinander zu tun haben und zeigt, wie die Tiere der Nacht mit den immer kürzer werdenden Nächten, von der längsten bis hin zur kürzesten Nacht eines Jahres, umgehen.

In kunstvollen Bildern zeigen die Fil­memacher das Leben in einem heimischen Fichtenwald bei Nacht, sie präsentieren die fantastischen Anpassungen der Tiere an die Dunkelheit und erklären die Ab­hängigkeiten der Tiere voneinander.



Seite 338

Das Erste: Mi 30.04.25

03:20 - 04:35 Uhr
maischberger 16:9/UT
mit Sandra Maischberger

Die Gäste:

  • Franz Müntefering, SPD, ehem. Bundes­minister
  • Rüdiger von Fritsch, ehemaliger Botschafter
  • Gudrun Engel, Leiterin ARD-Studio Washington

Es kommentieren:

  • Denis Scheck, Literaturkritiker
  • Susanne Gaschke, Neue Zürcher Zeitung
  • Yasmine M'Barek, Zeit Online

Der Zustand der SPD und die neue schwarzrote Koalition - Im Gespräch der ehemalige Bundesminister und Vize­kanzler Franz Müntefering.

Gespräche über einen Frieden in der Ukraine - Im Studio der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch und die Leiterin des ARD-Studios in Washington Gudrun Engel.



Seite 339

Das Erste: Mi 30.04.25

05:00 - 05:30 Uhr
Plusminus 16:9/UT
Moderation: Julia Lehmann

Geplante Themen:

  • Steuersenkung Gastronomie: Wird jetzt die Pizza billiger?
  • Energieeffizienzgesetz: Probleme für Unternehmen
  • Künstliche Intelligenz: Chancen für die Industrie


Seite 340

Das Erste: Do 01.05.25

07:00 - 08:00 Uhr
Mit Armin unterwegs 16:9/UT
Entdeckungsreise an der Ostseeküste

Immer an der Ostseeküste entlang führt diesmal die Reise von Armin Maiwald. Los geht es an der Greifswalder Oie. So heißen die östlichste deutsche Insel und ihr Leuchtturm.

Hier findet er heraus, wie das alte Bauwerk immer noch Schiffen den Weg weisen kann, auch wenn längst niemand mehr darin wohnt. Unterwegs entdeckt er, wo die berühmten Strandkörbe ent­stehen. Mit Handarbeit wird geflochten, gezimmert und genäht, damit es sich die Strandbesucher bequem machen können.


Zur Schifffahrt wie im Mittelalter startet Armin Maiwald auf dem Nachbau einer alten Kogge, die im Hafen von Wismar liegt. Außerdem begleitet er einen Lotsen am Eingang zum Nord-Ostseekanal bei seiner Arbeit.

Die Reise endet am nördlichsten deut­schen Leuchtturm der Ostseeküste, Holnis. Von dort genießen Armin Maiwald und sein Team zum Abschluss noch den Blick über die Grenze nach Dänemark.



Seite 341

Das Erste: Do 01.05.25

08:00 - 09:20 Uhr
Coco Farm 16:9/AD/UT
Spielfilm, KAN 2023

Der geschäftstüchtige Max zieht nur widerwillig mit seinem Vater von der Stadt aufs Land. Als der Zwölfjährige feststellt, dass die Eier vom Bauernhof besser schmecken als die aus industri­eller Tierhaltung, will er eine Bio-Hühnerfarm gründen.

Gemeinsam mit dem sensiblen Charles, der smarten Alice und dem arbeitslosen Trinker Raymond geht es ans Werk. Doch trotz Enthusiasmus und wachsender Un­terstützung stoßen sie immer wieder auf Hindernisse.


 

Maxence "Max"Oscar Desgagnés
CharlesJoey Bélanger
AliceEmma Bao Linh Tourné
Raymond "Bierchen"Benoît Brière
DenisLouis-Philippe Dandenault
ÉricSimon Lacroix
LouMia Garnier
JacintheJoëlle Paré-Beaulieu
Regie:Sébastien Gagné
Buch:Dominic James


Seite 342

Das Erste: Do 01.05.25

09:20 - 09:50 Uhr
Die Sendung mit der Maus Spezial: Wie wird ein ICE gebaut? 16:9/AD/UT

Wo hat der ICE seine Lok versteckt? Wie feiern einzelne Zugteile Hochzeit? Und warum werden den Waggons erst spät ei­gene Räder montiert?

Den Bau eines ICE 4 nimmt Armin Maiwald ganz genau unter die Lupe. Das "Maus"-Team des WDR reist nach Polen, quer durch Deutschland und nach Österreich, um zu erfahren, wie ein extraschneller Zug hergestellt wird. Damit der ICE auf die Schiene kommt, arbeiten Menschen an unterschiedlichsten Stationen zusammen.


Los geht es in einem Werk im polnischen Breslau. Per LKW fahren die Waggons huckepack nach Krefeld. Hier schweben mit dem Kran die nächsten Zugteile heran, von der Klimaanlage bis zu den Türen. Doch die Spitze und das Ende des Zuges stecken noch in Hennigsdorf bei Berlin.

Erst wenn alle Teile fertig sind, fei­ern die Zugbauer "Große Hochzeit". Dann geht es auch auf die Teststrecke. Schon bald können die ersten Fahrgäste in den Zug steigen.



Seite 343

Das Erste: Do 01.05.25

09:55 - 10:20 Uhr
Märchenreise: Des Kaisers neue Kleider 16:9/UT

Ein Kaiser regiert sein Volk nackt. Was völlig verrückt klingt, ist im berühm­ten Märchen "Des Kaisers neue Kleider" die überraschende List eines vermeint­lichen Webers.

Denn der Kaiser lässt sein Volk hun­gern, während er sich nur Gedanken um sein nächstes Outfit macht. Märchen­hafter Protest gegen größenwahnsinnige Despoten! Welcher Funken Wahrheit steckt in dieser Geschichte?


Moderatorin Clarissa Correa da Silva macht sich auf "Märchenreise" durch Deutschland und findet heraus, ob Kaiserinnen und Kaiser ihre Kleider früher wirklich nur einmal getragen haben, wie das mit dem Weben funktio­niert und ob es wirklich so leicht ist, Menschen zu täuschen, wie im Märchen.

Clarissa erkennt: Ob allein mit Farbe oder mit edlen, schweren Stoffen - Menschen lieben es, sich kunstvoll zu kleiden.



Seite 344

Das Erste: Do 01.05.25

10:20 - 11:20 Uhr
Des Kaisers neue Kleider 16:9/AD/UT
Märchenfilm, D 2010

Kaiser Friedhelm, der Fesche, hat bald Geburtstag. Doch obwohl er sagenhafte Reichtümer für seine Garderobe ausgibt, muss noch ein Gewand zum Fest her. Sei­ne Untertanen nagen am Hungertuch, aber niemand vom Hofstaat will den Kaiser in die Schranken weisen.

Der junge Jakob will dem eitlen Regen­ten zum Geburtstag Kleider schneidern, die es kein zweites Mal gibt. Doch der Kaiser sei gewarnt: Wer dumm ist oder seines Amtes nicht würdig, für den sind diese Kleider unsichtbar ...


 

Kaiser Friedhelm....Matthias Brandt
Jakob............... Sergej Moya MajaAlissa Jung
Greta............... Audreyvon Scheele
Adele...............Catherine Flemming
Heinrich............Manfred Möck
Paul................Thomas Gimbel
Regie:Hannu Salonen
Buch:David Ungureit

Gedreht wurde das Andersen-Märchen in Potsdam im Neuen Palais und Neuen Kam­mern und im Schlosspark Charlottenburg. Märchen im Ersten>>369


Seite 345

Das Erste: Do 01.05.25

11:20 - 12:20 Uhr
Die drei Königskinder 16:9/AD/UT
Märchenfilm, D 2019

Lotte, Fritz und Theo sind Königskin­der - wissen es aber nicht. Sie wurden einst von einem Gärtnerehepaar aus dem Fluss gerettet und liebevoll aufgezogen

Doch Lotte, der Jüngsten, lässt eine Frage keine Ruhe: Warum haben ihre El­tern sie wohl ausgesetzt? Aus Not oder weil sie unerwünscht waren? Eines Tages verspricht ein Kräuterweib dem Mädchen, dass sie auf dem Zauberberg die Wahr­heit über ihre Herkunft erfährt. Aber die Frau führt nichts Gutes im Schilde! Märchenfilme im Ersten >> 369


 

LotteHedda Erlebach
TheoMaximilian Ehrenreich
FritzCaspar Krzysch
ElizaAdele Neuhauser
CorbinianRüdiger Vogler
EmmiSonsee Neu
HansAdam Bousdoukos
Regie:Frank Stoye
Buch:Silja Clemens, Barbara Mierach

Der Film nach Motiven von Wilhelm Busch und Johann Wilhelm Wolf wurde haupt­sächlich auf Schloss Sigmaringen und im Bauernhaus-Museum Wolfegg gedreht.


Seite 346

Das Erste: Do 01.05.25

12:30 - 14:00 Uhr
Was heißt hier Oma! 16:9/UT
Spielfilm, D 2007

Juliane Kostner, eine modebewusste und weltgewandte Dame im besten Alter, ar­beitet als Chefeinkäuferin eines Ber­liner Nobelkaufhauses.

Als ihre schwangere Tochter Henrike, zu der sie kein sonderlich gutes Verhält­nis hat, nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus eingeliefert wird, muss Juliane für einige Wochen auf ihre bei­den Enkel aufpassen - für die dynami­sche Powerfrau kein Problem. Allerdings ist Henrike von Oma Julianes lockeren Erziehungsmethoden nicht begeistert.


 

Juliane KostnerGaby Dohm
Henrike KleefeldTina Ruland
Martin KleefeldFlorian Fitz
JohannRüdiger Vogler
Sarah KleefeldEmelie Kundrun
Ann-SophieTamara Simunovic
Nils KleefeldBenjamin Seidel
Regie:Ariane Zeller
Buch:Ina Siefert und Andy Hoetzel

Mit "Was heißt hier Oma!" hat Ariane Zeller eine spritzige und dennoch be­sinnliche Familienkomödie inszeniert.


Seite 347

Das Erste: Do 01.05.25

14:00 - 15:30 Uhr
Billy Kuckuck - Mutterliebe 16:9/AD/UT
Spielfilm, D 2022

Das kann Billy Kuckuck nicht ahnen, als sie einen Vollstreckungsbescheid bei Jule Hellwig durchsetzt: Weil die ziem­lich ruppige Schuldnerin sie auf gar keinen Fall in ihre Wohnung lassen will, fackelt Billy nicht lange und beschlagnahmt Frau Hellwigs Auto.

Zu spät entdeckt sie, dass sie der Frau damit das Dach über dem Kopf genommen hat, denn die Putzkraft lebt seit einem halben Jahr in ihrem Wagen, immer in der Furcht, entdeckt zu werden.


 

Billy KuckuckAglaia Szyszkowitz
Christel GeuskensUrsela Monn
Gunnar KuckuckGregor Bloeb
Hannah KuckuckVivien Sczesny
Jule HellwigAnja Knauer
Susanne HartmannEva Verena Müller
Holger GieglerRüdiger Klink
Regie:Thomas Freundner
Buch:David Ungureit

Aglaia Szyszkowitz setzt auch bei ihrem fünften Einsatz als Mainzer Gerichts­vollzieherin Billy Kuckuck Dickköpfig­keit, Ideenreichtum und Optimismus ein.


Seite 348

Das Erste: Do 01.05.25

15:40 - 18:30 Uhr
Sportschau 16:9/UT
DFB-Pokalfinale der Frauen

FC Bayern München - SV Werder Bremen

Expertin: Almuth Schult Reporterin: Stephanie Baczyk Moderation: Claus Lufen

Übertragung aus Köln

Aktuelle Sportmeldungen >> ab 200 Mehr Sportsendungen >> 394

Internet: www.sportschau.de/fussball



Seite 349

Das Erste: Do 01.05.25

18:30 - 20:00 Uhr
Schule am Meer - Frischer Wind 16:9/AD/UT
Spielfilm, D 2022

Katharina Hendriks ist eine führungs­starke und sympathische Schuldirekto­rin. "Frischer Wind" kommt in ihre Flensburger Berufsschule mit Erik Olsen, der als Gastdozent aus der Pra­xis mit unkonventionellen Methoden un­terrichtet. Er glaubt fest daran, dass das wahre Leben die beste Ausbildung ist!

Was die beiden selbstbewussten Prota­gonisten verbindet, ist ihr Engagement für die Azubis - über den Lehrbetrieb und das Klassenzimmer hinaus ...


 

Katharina HendriksAnja Kling
Erik OlsenOliver Mommsen
Bent HendriksCarsten Bjornlund
Bernd OlsenOliver Sauer
Senna JansenYasmina Djaballah
Shirin JansenAmira Demirkiran
TinaVictoria Fleer
Regina WolfVivien Mahler
Sonja MinichJohanna Gastdorf
Regie:Wolfgang Eißler
Buch:Uwe Kossmann und Markus Hoffmann

Pilotfilm der Reihe


Seite 350

Das Erste: Do 01.05.25

20:15 - 21:00 Uhr
Mord auf dem Inka-Pfad (3) 16:9/AD/UT
Fernsehserie, D 2025

Jona Kepler sitzt in München in U-Haft, leugnet stoisch. Doch weder die belas­tenden Tagebücher seiner ermordeten Frau noch weitere Lebensversicherungs­abschlüsse zugunsten des Witwers reichen für eine Anklage aus.

So erzwingt Kommissarin Rita Berg bei ihrem Vorgesetzten Wilfling erneut eine Reiseerlaubnis und bricht nach Peru auf, um Zeugen zu vernehmen und die Tatwaffe zu suchen. In Cusco entdeckt sie grobe Ermittlungsfehler.


 

Rita BergNina Gummich
Jona KeplerThomas Prenn
Ursula GlückAmelie Kiefer
Jens AuerFlorian Karlheim
Josef WilflingJuergen Maurer
Ansgar KirchlHeinz-Josef Braun
Pit NeumüllerMartin Kluge
Apu MolinaHishaam Loofer
Regie:Nina Wolfrum
Buch:Mika Kallwass, Nina Wolfrum und Rolf Basedow

Mehr zur Serie >>450


Seite 352

Das Erste: Do 01.05.25

21:00 - 21:45 Uhr
Mord auf dem Inka-Pfad (4/4) 16:9/AD/UT

Das deutschperuanische Ermittlerteam bricht zum Inka-Pfad auf. In der Nacht wird Kommissarin Rita Berg unweit des Tatorts in ihrem Zelt überfallen. Eine Einschüchterung? Oder gibt es wirklich Räuber, wie Jona anfangs behauptete?

Obwohl Rita nun dank einer Nachstellung des Tathergangs weiß, dass dessen Schilderung weder faktisch noch ballis­tisch stimmen kann, fehlen neben Indi­zien immer noch Beweise. Diese soll eine bislang vernachlässigte Zeugin mit weiteren Details zum Tathergang liefern


 

Rita BergNina Gummich
Jona KeplerThomas Prenn
Ursula GlückAmelie Kiefer
Jens AuerFlorian Karlheim
Josef WilflingJuergen Maurer
Pit NeumüllerMartin Kluge
Apu MolinaHishaam Loofer
Dr. Silvio RiveraAubrey Shelton
Regie:Nina Wolfrum
Buch:Mika Kallwass, Nina Wolfrum, Rolf Basedow

Mehr zur Serie >>450


Seite 354

Das Erste: Do 01.05.25

21:45 - 23:15 Uhr
Kommissar Dupin - Bretonische Idylle 16:9/AD/UT
Spielfilm, D 2022

Vor der Küste der bretonischen Insel Belle-Ile wird eine Leiche aus dem Meer gezogen. Es handelt sich um den reichen Großgrundbesitzer Patric Provost.

Schnell ist klar, dass Provost weder durch Selbstmord noch durch einen Un­fall ums Leben gekommen ist, er wurde erwürgt, wie Kommissar Dupin erkennt. Verdächtige gibt es genug. Provost, ein einsamer, rücksichtsloser Charakter, lebte mit den wenigsten Menschen auf der Insel in Frieden.


 

Georges DupinPasquale Aleardi
KadegJan Georg Schütte
ClaireChristina Hecke
Agnes GriffonAnna Grisebach
Albert ZincAurel Manthei
Margot FidelinElzemarieke de Vos
Byn FidelinMartin Lindow
Regie:Janis Rebecca Rattenni
Buch:Eckhard Vollmar

Der zehnte Film der weltweit erfolgrei­chen Reihe basiert auf dem gleichnami­gen Bestseller von Jean-Luc Bannalec.


Seite 355

Das Erste: Mi 30.04.25

22:50 - 00:05 Uhr
maischberger 16:9/UT
mit Sandra Maischberger

Die Gäste:

  • Franz Müntefering, SPD, ehem. Bundes­minister
  • Rüdiger von Fritsch, ehemaliger Botschafter
  • Gudrun Engel, Leiterin ARD-Studio Washington

Es kommentieren:

  • Denis Scheck, Literaturkritiker
  • Susanne Gaschke, Neue Zürcher Zeitung
  • Yasmine M'Barek, Zeit Online

Der Zustand der SPD und die neue schwarzrote Koalition - Im Gespräch der ehemalige Bundesminister und Vize­kanzler Franz Müntefering.

Gespräche über einen Frieden in der Ukraine - Im Studio der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch und die Leiterin des ARD-Studios in Washington Gudrun Engel.

Mit Gebärdendolmetscher über HbbTV



Seite 356

Das Erste: Do 01.05.25

23:35 - 23:50 Uhr
Bericht vom 1.Mai 16:9/UT
Der Kampf um die Arbeitszeit

Während die Gewerkschaften weniger Arbeitszeit und höhere Löhne fordern, kommen aus dem Arbeitgeberlager Forde­rungen nach einer längeren Wochen­arbeitszeit und der Wiedereinführung von Karenztagen.

Wie lässt sich Deutschlands Produkti­vität steigern und Arbeitsplätze zu­kunftsfest machen: Mit mehr oder weni­ger Wochenarbeitszeit? Welche Antworten geben die Gewerkschaften eines gerade stagnierenden Wirtschaftswachstums?


Die Sondersendung zum Tag der Gewerk­schaften am 1.Mai 2025 bietet ein Interview mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi.

Desweiteren gibt sie einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Gewerkschaftslandschaft und deren Bedeutung für die politische und wirt­schaftliche Zukunft Deutschlands.

Moderation: Sascha Hingst



Seite 357

Das Erste: Mi 30.04.25

01:50 - 03:20 Uhr
Das Glück ist eine Insel 16:9/UT
Spielfilm, D 2000

Die talentierte junge Anwältin Corinna Jakobs erhält die große Chance zum be­ruflichen Durchbruch: Sie soll den nam­haften Hamburger Fangflottenbesitzer Petersen vor Gericht vertreten, der von einem Ökoaktivisten in der Presse immer wieder als Umweltsünder angeprangert wird.

Doch als die Anwältin sich in den rau­beinigen Umweltschützer verliebt, gerät sie in einen schwierigen Gewissenskon­flikt.


 

Corinna JakobsMaria Furtwängler
Dr.Jens GrooteChristian Kohlund
Melanie JakobsAnn-Sophie Dietrich
Patrick GrooteIvo Möller
Saskia JanssenValerie Niehaus
Bruno HöhlerStefan Reck
Frau HarmsAntje Hagen
Regie:Gloria Behrens
Buch:Manfred Buzzi, Sebastian Andrae

Der romantische und unterhaltsam insze­nierte Liebesfilm spielt vor der reiz­vollen Kulisse einer Nordseeinsel.


Seite 358

Das Erste: Do 01.05.25

23:50 - 00:35 Uhr
extra 3 16:9/UT
Moderation: Christian Ehring
  • Union & SPD: Zweckehe wider Willen
  • Zwei-Klassen-Medizin: Privat ver­sichert, sofort behandelt - Kassen­patient?
  • Bitte warten! Arbeiten bis zum Um­fallen: Merz will mehr statt besser
  • Wie In-Game-Käufe Kinder süchtig und arm machen

und vieles mehr



Seite 359

Das Erste: Do 01.05.25

00:35 - 01:05 Uhr
Die Carolin Kebekus Show 16:9/UT

Pünktlich vorm Konklave bewirbt sich Carolin Kebekus in einer historischen Ausgabe ihrer Show als neue Päpstin. Ihre Devise lautet: Was Vatikan, kann Mutti schon lange!

In einer Wahlkampagne plakatiert sie ihre Werbeslogans und geht im eigenen "Mamamobil" auf Stimmenfang.

Sollte sie nicht selbst in den Vatikan einziehen, hat sie für den kommenden Papst schon einen musikalischen Wunsch­zettel parat ...


In einem Lied besingt Carolin ihre Hoffnung auf eine moderne katholische Kirche.

Als Gast begrüßt Carolin den einzig wahren Modepapst: Mit Guido Maria Kretschmer zieht sie in einen begeh­baren Kleiderschrank ein - und erstellt in dem Spiel "Schlimmste Sünde auf die 1" eine Rangliste kleinerer und größerer Modesünden.



Seite 372

Das Erste: Programm

Spielregeln
Quizduell-Olymp (Fr, 18.50 Uhr)

(letzte Überarbeitung: 16.09.2023)

Der Quizduell-Olymp wird jeweils freitags um 18.50 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

Beim Quizduell-Olymp fordert ein prominentes Rateteam drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt und wer die Gewinnsumme von 10.000 Euro erhält: der Olymp oder die Promis.

Während die vorher aufgezeichnete Sendung im Ersten ausgestrahlt wird, fließen Ergebnisse, anders als in den Live- Sendungen des Quizduells, nicht in die Sendung ein. Trotzdem können Sie in der ARD-Quiz-App mitspielen und gewinnen.

Für das "Team Deutschland" zählt beim Quizduell-Olymp das Ergebnis der drei im Studio anwesenden Spieler des Olymps. Gewinnen diese das Finale, werden die 10.000 Euro Gewinnsumme unter 20 App-Mitspielern verteilt. Dies gilt nur für Erstausstrahlungen, bei Wiederholungen wird kein Gewinn ausgeschüttet

Um mitzuspielen, laden Sie die ARD- Quiz-App herunter und erstellen Sie ein neues Benutzerkonto. Sind Sie bereits für die ARD-Quiz-App registriert, melden Sie sich einfach mit Ihren vorhandenen Nutzerdaten an und wählen das Modul "Quizduell-Olymp" aus.

Wenn Sie während der Sendung mitspielen, haben Sie die Chance, Geld zu gewinnen. Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen möchten, ist eine Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich.

Sie können das Duell in der App mitspielen. Das Duell besteht aus sechs Runden à drei Fragen. In jeder Runde wird eine aus drei angebotenen Kategorien gewählt. Die Regeln der Hauptrunde

In der Hauptrunde spielt das Promi-Team gemeinsam gegen jeweils einen Olympier. Insgesamt müssen sich die Kandidaten in sechs Runden duellieren. Die Hauptrunde endet, wenn alle sechs Runden mit 18 Fragen gespielt sind.

Die Regeln des Finales

Im Finale entscheidet sich, wer das Duell zwischen Promis und Profis gewinnt. Die prominenten Herausforderer dürfen beide gegen einen Spieler aus dem Olymp antreten.

Das Promi-Team entscheidet sich vor dem Finale für einen Wortführer. Dessen Antwort ist im Finale verbindlich. Gegen welchen Spieler aus dem Olymp sie antreten müssen, darüber entscheidet das Los. Die Punkte, die ein Team in der Hauptrunde erzielt hat, werden für das Finale in Fragen umgewandelt.

Pro Punkt wird den Finalspielern je eine Frage gestellt. Für die Beantwortung einer Final-Frage haben die Kandidaten 5 Sekunden Zeit. Die Prominenten dürfen sich in diesen 5 Sekunden beraten. Nach Ablauf der 5 Sekunden muss der vorab definierte Wortführer die Antwort geben.

Für den Olymp-Kandidaten gilt: Die erste Antwort innerhalb der 5 Sekunden zählt. Die Punkte jeder Spieler-Seite werden am Ende addiert.

Das Finale endet, sobald die erste Spieler-Seite von der zweiten in der Anzahl richtiger Antworten überholt wurde, die erste Spieler-Seite nicht mehr eingeholt werden kann, oder nach der Maximalanzahl an Fragen für die zweite Spieler-Seite.

Gewinnen die prominenten Herausforderer, spenden sie die Gewinnsumme von 10.000 Euro für einen guten Zweck. Gewinnt der Olymp, dann wird die Gewinnsumme unter 20 zufällig ausgelosten App-Spielern aufgeteilt. Ist das Finale unentschieden, entscheidet der Buzzer.

Alle App-Spieler haben die gleichen Chancen auf den Gewinn - es ist unerheblich, wie viele Fragen jeder Spieler beantwortet hat und ob die Antworten richtig waren. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Benutzernamen der Gewinner können zudem in der Sendung bekannt gegeben werden.

Alle weiteren Informationen zum Quiz:

http://www.daserste.de/unterhaltung/quiz- show/quizduell/spielregeln/spielregelnquizduell-olymp-102.html


Seite 373

Das Erste: Programm

Spielregeln
Meister des Alltags (Mo-Fr)

Muss Nussschokolade 30 Prozent Nüsse enthalten? Sollte man im Spätherbst noch Obstbäume beschneiden? Und halten Kondome im Gefrierfach besonders lange?

Diese oder ähnliche Fragen stellt Moderator Florian Weber in seinem SWR- Wissensquiz und testet damit die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten.

Aktuell bestehen die Teams bei "Meister des Alltags" aus Enie van de Meiklokjes (abwechselnd mit Lisa Feller) und Bodo Bach sowie Jessica Schöne und Antoine Monot, Jr.

Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden.

Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Moderator Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch 10 Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber sie auf. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro.

In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel "Aufgewärmter Spinat ist giftig", und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für "richtig" oder "falsch" entscheiden.

In der Finalrunde gibt es für jede richtige Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!


Seite 374

Das Erste: Programm

Spielregeln
Wer weiß denn sowas? (Mo-Fr)

Jeweils durch einen prominenten Gast unterstützt, stellen sich Bernhard Hoecker und Elton den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Dabei gilt es, Spannendes und skurrile Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um so möglichst viel Geld zu erspielen.

Der Weg dahin führt über eine große, interaktive Spielewand mit zwölf Kategorien, die Fragen verbergen wie zum Beispiel: "Was ist das Besondere an einem finnischen Reisepass?"

Die Antworten werden den Zuschauern in amüsanten Einspielfilmen präsentiert oder, falls notwendig, greift Moderator Kai Pflaume auch selbst in den Experimentierkasten, um die Frage live im Studio aufzulösen.

Bei den Sendungen im Vorabendprogramm und bei den XXL-Ausgaben können die Zuschauer auch per ARD-Quiz-App live mitspielen.

Mehr im Internet:

http://www.daserste.de/unterhaltung


Seite 375

Das Erste: Programm

Spielregeln
Gefragt - Gejagt

"Gefragt - Gejagt" (Originaltitel "The Chase") ist ein Quiz, bei dem vier Kandidaten gegen ein Superhirn, den "Jäger" antreten. In der ersten Runde bauen die Kandidaten einzeln eine Spielsumme auf, die sie in der zweiten Runde gemeinsam gegen den "Jäger" verteidigen, um ins Finale einzuziehen.

Runde 1: Schnellraterunde

Jeder Kandidat muss innerhalb von 60 Sekunden so viele Fragen wie möglich beantworten. Für jede richtige Antwort gibt es 500 Euro. Der Geldgewinn ist die Grundlage für die nächste Runde.

Runde 2: Wer wagt, gewinnt

Das erspielte Geld muss verteidigt werden. Die Summe wird auf einem aus sieben Feldern bestehenden Spielfeld auf dem fünften Feld eingeloggt. Jäger und Kandidat bewegen sich mit jeder richtigen Antwort nach unten Richtung Feld 1.

Der Jäger bietet dem Kandidaten einen geringeren und einen höheren Geldbetrag zum Spielen an. Wählt der Kandidat die geringere Summe, verschafft er sich einen kleinen Vorsprung. Bei der höheren Summe ist die Gefahr größer, vom Jäger geschnappt zu werden.

Runde 2 (Fortsetzung)

Erreicht der Kandidat als Erster das untere Ende des Spielfeldes, wandert der erspielte Betrag in die Teamkasse. Wird der Kandidat vom Jäger geschnappt, verliert der Kandidat seinen Einsatz und scheidet aus.

In dieser Runde müssen Multiple-Choice- Fragen beantwortet werden. Die Spieler haben für das Einloggen der Antwort fünf Sekunden Zeit. Wird die Frage nicht beantwortet, oder loggen sich die Spieler zu spät ein, wird die Frage als falsch gewertet.

Runde 3: Finale

Im Finale treten die verbliebenen Kandidaten im Team gegen den Jäger an und verteidigen das bisher erspielte Geld. Sie müssen innerhalb von zwei Minuten so viele Fragen wie möglich beantworten. Wer meint, die Antwort zu kennen, buzzert. Ist die Antwort richtig, gibt es einen Punkt. Pro verbliebenen Kandidaten gibt es zusätzlich einen Punkt.

Der Jäger muss innerhalb von zwei Minuten die gleiche Punktzahl erreichen, um zu gewinnen. Dann verliert das Kandidatenteam sein Geld.

Runde 3: Finale (Fortsetzung)

Wenn der Jäger falsch antwortet, wird die Zeit gestoppt. Dann bekommt das Kandidatenteam die Chance, diese Frage zu beantworten. Ist die Antwort richtig, wird dem Jäger ein Punkt abgezogen. Danach startet die Uhr wieder, die Finalrunde geht weiter.

Beantworten die Kandidaten mehr Fragen als der Jäger richtig, haben sie ihre Teamkasse verteidigt und teilen den Gewinn untereinander auf.

Vor der Sendung haben die Kandidaten einen von zwei verschlossenen Umschlägen signiert. Dieser enthält die Fragen für ihr Finale. Der andere Umschlag enthält die Finalfragen für den Jäger. Im Anschluss an die Aufzeichnung wird der gezogene Umschlag vor den Kandidaten geöffnet und die Fragen mit den im Finale gespielten Fragen abgeglichen.

Bei prominenten Kandidaten teilt sich der Gewinn durch die Anzahl der Finalisten für ihre Charity-Projekte. Verlieren sie, bekommen sie einen kleinen Betrag als Trostpreis für die Projekte.


Seite 377

Das Erste: Kirche+Religion

Samstag, 03.05.

23.35 - 23.40 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Pastorin Annette Behnken, Hannover

Sonntag, 04.05.

13.15 - 13.45 Uhr

Echtes Leben: Glaube, Liebe, Vorurteil

Ein Film von Katrin Hafemann

Samstag, 10.05.

23.45 - 23.50 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Benedikt Welter, Trier

Samstag, 17.05.

20.55 - 21.00 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Alexander Höner, Berlin

Samstag, 24.05.

07.55 - 08.20 Uhr

Checker Tobi

Der Islam-Check

Entdeckershow mit Tobias Krell

Samstag, 24.05.

23.35 - 23.40 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Pfarer Conrad Kranich, Halle an der Saale


Seite 379

Programm: Service

Nutzerhinweise und Erklärung
der verwendeten Symbole

UT   = VT-Untertitel für Hörbehinderte
       über Videotext-Tafel 150
AD   = Audiodeskription (Hörfilm),
       Bildbeschreibung auf separater
       Tonspur 
4:3  = 4-zu-3-Bildformat
db   = Dolby-Tonqualität
HD   = High-Definition-Format 
       (hochauflösend, im 16:9-Format,
       Standard-Ausstrahlung)
sw   = Schwarzweiß-Film
OmU  = Originalsprache mit Untertiteln
!    = TV-Tipps

Seite 385

Programm: ARD Kultur

SZENE REPORT

Beats, Bässe und Bambule (1999)
 
Beef liegt in der Luft zwischen den 
aufstrebenden Hamburger Rapcrews 
"Digger & Denker" und "DAS FAT". Als 
die Situation eskaliert, müssen die 
Rapper eine Entscheidung treffen: Wie 
viel Hip Hop steckt wirklich in ihnen? 
Beim großen Showcase wenige Tage später 
geht es um alles: wer sichert sich 
einen Plattenvertrag beim Major Label? 
Und wird Rapperin Doréen endlich ihre 
Chance bekommen?
 
Zwei neue Folgen der Mockumentary-Serie 
SZENE REPORT - jetzt streamen in der 
ARD Mediathek!
Beats, Bässe und Bambule (1999)
 
Eine Idee von Hannes Rademacher
Eine Produktion der sendefähig GmbH
Im Auftrag von ARD Kultur
 
Mit
AFROB, Anton Schneider, Björn Beton 
Warns, Canberk Köktürk, Charles Booz 
Jakob, DAS BO, Donnie O’Sullivan, Eike 
Onyambu, Jakob Amr, Luka Bodzin, Magnus 
Paul, Marie Bothmer, Marie Lina Smyrek, 
Maximilian Kamp, Nina Heitmann, 
Precious Wiesner, Rocko Schamoni, 
Sebastian Hotz, Theresa Berlage, Ulrike 
Knospe, uvm.
Beats, Bässe und Bambule (1999)
 
Regie: Hannes Rademacher
Musik: Maximilian zur Jacobsmühlen
Sprecherin: Franziska Mencz
Kamera: Andy Lehmann, Steven Breden
Ton: Christoph Dziallas
Beleuchtung: Jurek Veit
Schnitt: Steven Breden
Vertonung: Eike Bartsch
Grafik: Erik Heise, Daniel Rossa
Kostüm: Anne Sophie Domenz
Maske: Anne Bultmann, Hanna Buß, Iris 
Holeczek
Szenenbild: Natascha Steinkamp, 
Gabriela Bizarmanis
Beats, Bässe und Bambule (1999)
 
Wir haben gefragt: Was ist Ihr Hip Hop 
Song des Jahres 1999? 
Dies sind Ihre Antworten: 
 
32% Absolute Beginner: Liebeslied
27% Die Fantastischen Vier: MfG
18% Echt: Du trägst keine Liebe in dir
9% Eminem: My Name Is
6% Modern Talking: You are not alone
4% Sara @ Tic Tac Two: Nie wieder
2% Freundeskreis: Mit dir
2% 3.Generation: Vater, wo bist du?
Beats, Bässe und Bambule (1999)
 
Lyrics (Auszug):
DAS FAT: "Nie mit ohne"
 
Bei mir war jahrelang Ebbe, ich war 
einsam wie auf Helgoland, doch dann 
schwappte ihr Charme an meine 
Waterkant. Ich traf sie aufm Stadtfest 
bei‘ner Ladung Matjes. Ich sagte 
verschämt: "Willst Du was von mein 
Katjes?"
 
(Refrain, 2x)
Nie mit ohne, immer mit, mit ohne nie 
mit immer, ohne sach ich nee.
Beats, Bässe und Bambule (1999)
 
Hip Hop – Deutsch (Auszug):
Probieren Sie es selbst!
 
Action - Aufregung, etwas passiert
Alda - Alter
Mein Barrio - mein Bezirk
Biter, biten - Nachmacher, nachmachen
Diggi - Anrede für Kumpel(in)
Flash - Funken, Überraschung
Hater - Neider, Kritiker
Heftig - beeindruckend, krass
Krass - extrem
Wack - schlecht
Wannabee - Anfänger, Imitatoren
Wegburnen - besiegen

Seite 388

Service: Tatort-Filmmusik

Tatort: Zugzwang

(Tatort vom 27.04.2025)
 
- Sinead O'Connor: Lullaby for Cain
- RGT: Got it even Worse
- Brigitte Fassbaender, Vokalensemble 
  NovoCanto: Komm, o Tod, du Schlafes 
  Bruder
 
Die übrige Filmmusik wurde eigens für 
den Tatort von Can Erdogan-Sus, Beat 
Solér komponiert und ist nicht im 
Handel erhältlich.
 
Die Vor- und Abspannmusik stammt von 
Klaus Doldinger.
 
(Tatort vom 21.04.2025)
 
- The Rolling Stones: Sympathy For The 
Devil
 
Die übrige Filmmusik wurde eigens für 
den Tatort komponiert und ist nicht im 
Handel erhältlich.
 
Die Vor- und Abspannmusik stammt von 
Klaus Doldinger.
 

Seite 396

Das Erste: Internet

Das Erste Mediathek

Haben Sie eine Sendung im Ersten verpasst? Möchten Sie einen Beitrag noch einmal sehen? In der Das Erste Mediathek stehen Ihnen der Livestream und Sendungen des Ersten als Video zur Verfügung. Einfach, übersichtlich und kostenfrei.

Online unter www.DasErste.de/mediathek

Auch auf Smart TV (red button / HbbTV)

Sie wollen mit einem Blick auch Sendungen der übrigen ARD-Programme erfassen und abspielen können? Programm und Mediatheken aller ARD-Sender finden Sie unter programm.ard.de

programm.ard.de - der Programmführer

programm.ard.de bietet neben der Programmvorschau aller ARD-Sender die Möglichkeit, mit Filter- und Suchfunktionen Ihr individuelles Fernsehprogramm zusammenzustellen. Lassen Sie sich Wiederholungstermine anzeigen oder per Newsletter über Programm-Highlights und von Ihnen vorgemerkte Sendungen informieren. Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Ob Trailer-, Mediatheks- oder Livestreamverknüpfung - mit programm.ard.de sind Sie aktuell informiert und verpassen nie wieder Ihre Wunschsendung!

Fernsehen unterwegs: Das Erste als App

In der Das Erste App gibt es den Livestream sowie alle Videos und Programminfos für Smartphones & Tablets. Die neue Version steht in den Stores von Apple, Google, Amazon (auch für den Fire TV Stick), Windows Phone/ 8 und Blackberry zum kostenlosen Download bereit. Auch ohne App unter m.daserste.de zu erreichen.

Neu ist der Rückspul-Button für den Livestream. Wer eine Sendung zu spät eingeschaltet hat, kann im Livebild bis zu 30 Minuten zurückgehen.


Seite 398

Das Erste: Barrierefreiheit

TXT-Untertitel und Gebärdensprache

Untertitel ermöglichen gehörlosen und schwerhörigen Zuschauern einen barrierefreien Zugang zum Fernsehprogramm. Sie leisten auch beim Erlernen der deutschen Sprache oder bei öffentlichen Fernsehübertragungen gute Dienste.

Alle Erstsendungen im Ersten werden mit Untertiteln ausgestrahlt und können z.T. auch in der Mediathek des Ersten abgerufen werden. Im ARD-Text sind diese Sendungen mit UT markiert und können auf Seite 150 aufgerufen werden.

Weitere Informationen zu Untertiteln: http://www.daserste.de/barrierefrei

Gebärdensprach-Einblendungen

Die ARD baut ihr Angebot an Sendungen mit Gebärdensprach-Einblendungen aus. Die Sendungen "hart aber fair", "Anne Will", alle Brennpunkte und "ARD extra" werden über HbbTV und im Internet live mit Gebärdensprache ausgestrahlt.

Steht für eine laufende Sendung ein Gebärdendolmetscher zur Verfügung, erscheint unten links im TV-Bild ein Hinweis. Mit der grünen Farbtaste auf der Fernbedienung können Sie die Gebärdendolmetscher-Begleitung starten. Voraussetzung ist ein HbbTV-fähiges Empfangsgerät (Smart- TV oder Set-Top- Box), das mit dem Internet verbunden ist.

Magazine mit Gebärdensprache

In der Mediathek des Ersten stehen zahlreiche Sendungen mit Gebärdensprach-Einblendungen zur Verfügung. So steht die 20.00-Uhr-Tagesschau, die Phoenix mit Gebärdensprachdolmetscher- Einblendungen sendet, täglich in der Mediathek zur Verfügung.

Außerdem werden die politischen Magazine im Ersten mit Gebärden versehen und in dieser Fassung in den Mediatheken bereitgestellt (Kontraste, Monitor, Panorama, Fakt, report München, report Mainz) sowie die Sendungen Wissen macht Ah! und Die Sendung mit der Maus.

UT, AD und GS bei programm.ard.de

Weitere Sendungen mit Gebärdensprach- Einblendungen finden Sie in der ARD- Mediathek bzw. den Mediatheken der Landesrundfunkanstalten.

Auf der Seite http://programm.ard.de/ können Sie sich in der Programmvorschau

anzeigen lassen, welche Sendungen in der ARD mit Untertiteln, Audiodeskription oder Gebärdenspracheinblendungen ausgestrahlt werden. Unter der Startseitenrubrik "mehr" werden Programmtipps für Sendungen mit Untertiteln gegeben und Auflistungen von Sendungen mit Audiodeskription (Hörfilme) und Gebärdensprache angezeigt.


Seite 399

Das Erste: Neu im Programm

Donnerstag/Freitag, 01./02.05.2025
 
  05.00 - 05.30 Uhr VPS 0459
  Meister des Alltags
  Moderation: Florian Weber
 
"Quarks im Ersten" entfällt.
 
Montag/Dienstag, 05./06.05.2025
 
  20.15 - 21.00 Uhr VPS 2014
  Weltspiegel Doku: 
  Trump - das Comeback
  Was wird aus Amerika?
  21.00 - 22.15 Uhr VPS 2059
  Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz
Montag/Dienstag, 05./06.05.2025
 
  02.05 - 02.50 Uhr VPS 0204
  Weltspiegel Doku (Wh.)
  Trump - das Comeback
  Was wird aus Amerika?
  04.45 - 05.30 Uhr
  Hubert und Staller
  Tödlicher Schneefall (D, 2012)
 
"Hart aber fair" entfällt. "Erlebnis 
Erde - Magisches Frankreich" rückt auf 
Montag, 12.05., um 20.15 Uhr.