Rechtschreibprüfung

Seitenbereich: 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 | 800 | Alles

Magazin: 300 - 399

Seite 309

Das Erste: Di 16.09.25

05:30 - 09:00 Uhr
ZDF-Morgenmagazin 16:9/UT

Themen u.a.:

  • Bundeshaushalt 2025: Kommunen klagen über hohe Ausgaben
  • US-Zölle: Deutscher Maschinenbau ringt um Wettbewerbsfähigkeit
  • 250.Geburtstag der Autorin Jane Austen
  • Champions League: Dortmund startet bei Juventus Turin
  • Im Moma-Café: "Akryl" mit ihrem Song "Blumen aus Metall"

Moderation: Eva-Maria Lemke und Andreas Wunn



Seite 310

Das Erste: Di 16.09.25

20:00 - 20:15 Uhr
Tagesschau 16:9/UT
  • Gazastreifen: Israel greift Gaza- Stadt an, heftige Kritik aus dem Ausland
  • Polizistenmord Mannheim: Lebenslang für den Attentäter
  • Entführungsfall Block: Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef

Aktuelle Tagesschau-Meldungen >> 101

Internet: www.tagesschau.de



Seite 311

Das Erste: Di 16.09.25

22:15 - 22:50 Uhr
Tagesthemen 16:9/UT
  • Offensive auf Gaza-Stadt: Kann Israel so seine Ziele erreichen?
  • Nach Mord an Charlie Kirk: Trump-Lager geht auf Linke los
  • Sunnyboy und Moralist: Zum Tode von Robert Redford

Meinung: Christian Limpert, BR, Bodenoffensive in Gaza-Stadt

Moderation: Jessy Wellmer



Seite 312

Das Erste: Di 16.09.25

12:10 - 14:00 Uhr
ARD-Mittagsmagazin 16:9/UT
  • Urteil im Mannheimer Polizistenmord- Prozess erwartet
  • Nach Ferienende in allen Bundes­ländern: Debatte um Handyverbote an Schulen
  • Deutscher Apothekertag startet: Ideen gegen Ladensterben gefragt
  • Maschinenbau-Gipfel: Bundeskanzler Merz mit Forderungen einer kriselnden Branche konfrontiert

  • Expertin im Studio: Dr.Claudia Leidenfrost zum Thema "Hilfe gegen Nierensteine"
  • Zu Gast auf der MIMA-Couch: Mercedes Müller und Klaus Steinbacher zum Start der zweiten Staffel der Oktoberfest-Saga; mehr zu "Oktoberfest 1905" > 450

Moderation: Wiebke Binder und Toni Mielke



Seite 313

Das Erste: Di 16.09.25

09:05 - 09:50 Uhr
Hubert ohne Staller 16:9/AD/UT
Ein kuscheliger Mord (D, 2018)

Patrick Lösche, Mitarbeiter der Kuschel-Agentur "Kuschelhamster", wird ermordet im Bett seines Kuschelzimmers aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass Lösche in Ausübung seines höchst seltsamen Berufes ermordet worden ist.

Hubert und Girwidz versuchen, mehr über den Sinn und Zweck dieser Therapieform herauszufinden, und stellen fest, dass die Dunkelziffer der kuschelbedürftigen Wolfratshauser höher ist als vermutet, selbst unter den eigenen Kollegen.


 

Franz HubertChristian Tramitz
Reimund GirwidzMichael Brandner
Sabine KaiserKatharina Müller-Elmau
Martin RiedlPaul Sedlmeir
Rebecca JungblutJeanne Goursaud
Dr.Caroline FuchsSusu Padotzke
Barbara HansenMonika Gruber
YazidHannes Ringlstetter
Julia FeindSilke Franz
Heiko KrummbichlerFranz J.Strohmeier
Regie:Wilhelm Engelhardt
Buch:Thomas Kämpf


Seite 314

Das Erste: Di 16.09.25

09:50 - 10:40 Uhr
WaPo Duisburg 16:9/AD/UT
Sprung ins kalte Wasser Fernsehserie, D 2022

Gerade erst hat Arda Turan, ehemals Hochleistungsschwimmerin, ihren Dienst bei der Wasserschutzpolizei Duisburg angetreten, da gibt es schon die erste Leiche. Stefan Buhl liegt tot an der Hafenkante.

Was Carsten Heinrich von der Kripo als tödlichen Arbeitsunfall identifiziert, wirft bei Gerhard Jäger, der von der Mordkommission zur "WaPo" strafversetzt wurde, Zweifel auf. Ein Blick auf die Leiche sagt ihm, es war Mord.


 

Arda TuranYasemin Cetinkaya
Gerhard JägerMarkus John
Frank van DijkNiklas Osterloh
Lena PreserRomy Vreden
Maria KruppkaKaren Böhne
Carsten HeinrichStefko Hanushevsky
Nadine JägerKaren Dahmen
Mira JägerMarla Fee Lux
Helga LotzAntje Lewald
Stefan BuhlDustin Semmelrogge
Regie:Matthias Koßmehl
Buch:Arne Ahrens


Seite 315

Das Erste: Di 16.09.25

14:10 - 15:00 Uhr
Rote Rosen (4202) 16:9/UT

Victoria, Arthur und Svenja sind ent­setzt - Till wurde entführt! Während Arthur und Svenja die Polizei einschal­ten wollen, möchte Victoria unnötigen Wirbel vermeiden und das Lösegeld zahlen.

Julius fühlt sich von Mo verraten, der versucht, ihn zu überzeugen, dass Olivia besser bei Simon aufgehoben sei.

Valerie und Toni lesen Brittas Brief. Danach steht die Frage im Raum: Soll Heiner ihn auch lesen?



Seite 316

Das Erste: Di 16.09.25

15:10 - 16:00 Uhr
Sturm der Liebe (4458) 16:9/UT

Als Maxi noch einmal zu Sophia geht, um mit ihr über Henry zu sprechen, wird sie von Georg abgewimmelt.

Vincent bietet Fanny an, ihr beim Dekorieren der Almhütte für Gäste zu helfen. Katja beobachtet unbemerkt, dass sie dabei sehr vertraut wirken.

Michael tröstet Anja, die von ihrem Bruder bitter enttäuscht ist und sich vor den Sonnbichlers schämt. Auch die Charity-Veranstaltung wird abgesagt und Anja denkt darüber nach, ihren Bruder aus ihrem Leben zu streichen.



Seite 317

Das Erste: Di 16.09.25

16:15 - 17:00 Uhr
Mittendrin - Flughafen Frankfurt 16:9/UT
Der Rollweg-Sanierer am Flughafen

Die Rollbrücke Ost hat tiefe, gefähr­liche Risse im Boden. Täglich rollen hunderte Flugzeuge über die Brücke. 4000 Quadratmeter Rollbahn müssen jetzt saniert werden unter Zeitdruck. Für Projektleiter Axel Konrad eines seiner größten Bauprojekte am Flughafen.

Die Baustelle ist einen Kilometer lang. Mit Presslufthammer und Fräse dürfen sie nicht arbeiten, die könnten die Brücke beschädigen. Tausende Tonnen Beton, Stahl und Geröll müssen vorsich­tig bewegt werden.


Die reinste Materialschlacht für die 100 Mitarbeiter. Ein Meer aus blinken­den Gelblichtern ist am Horizont zu sehen. Sie kommen: drei riesige Schwer­transporter. Auf der Ladefläche: Die neuen Fluggastbrücken für Terminal 3. Eine Brücke ist 20 Meter lang, 5 Meter breit und 40 Tonnen schwer. Zum Abladen und Aufbauen sind vier Autokrane nötig.

Noch heute Nacht müssen die Brücken an das neue Terminal montiert werden. Für Projektleiter Christian Belser die spannendste Aufgabe in seiner Karriere.



Seite 318

Das Erste: Mo 15.09.25

14:03 - 16:00 Uhr
Sportschau 16:9/AD/UT
Leichtathletik-WM
  • 400 m Hürden Männer
  • Weitsprung Männer
  • Stabhochsprung Männer - Finale
  • 110 m Hürden Männer
  • Hammerwerfen Frauen - Finale
  • 100 m Hürden Frauen
  • 1.500 m Männer
  • 3.000 m Hindernis Männer - Finale
  • 100 m Hürden Frauen - Finale

Übertragung aus Tokio (JP)

Änderungen im Ablauf sind möglich!


Experte: Frank Busemann

Reporter: Ralf Scholt, Tim Tonder

Moderation: Claus Lufen

Änderungen im Ablauf sind möglich!

Aktuelle Sportmeldungen >> ab 200

Mehr Sportsendungen >> 394

Internet: www.sportschau.de



Seite 319

Das Erste: Di 16.09.25

17:15 - 18:00 Uhr
Brisant 16:9/UT

Moderation: Marwa Eldessouky

  • Gaza in Not: Israel beginnt Boden­offensive in Gaza-Stadt + Schalte Israel - Gespräch Sophie von der Tann
  • Emotionale Synagogen-Wiedereröff­ nung: Kanzler Friedrich Merz kämpft bei Rede mit Tränen
  • Große Trauer in der Filmbranche: Schauspieler, Regisseur und Umwelt­aktivist Robert Redford ist gestorben
  • "Die Heiland - Wir sind Anwalt": BRISANT trifft Schauspielerin Jane Chirwa

Internet: www.brisant.de



Seite 320

Das Erste: Di 16.09.25

18:50 - 19:45 Uhr
WaPo Bodensee 16:9/AD/UT
Der Schuss (D, 2022)

Die Schüsse auf Nele kommen ohne Vor­warnung. Getroffen sackt sie vor den Augen von Paul zusammen. Die scheinbar führerlose Jacht "Drako", die die bei­den kontrollieren wollten, nimmt Fahrt auf und verschwindet. Schüsse auf Poli­zisten sind ein Fall für den Konstanzer Staatsanwalt Gregor Mertens.

Inzwischen hat die WaPo den Mitbewohner des toten Junkies, Luca Smolka, auf einem Campingplatz gefunden. Seine Aus­sagen öffnen die Tür zum Klubbesitzer Sandro Kubitschek.


 

Nele FehrenbachFloriane Daniel
Paul SchottTim Wilde
Julia DemmlerWendy Güntensperger
Jakob FringsMax König
M.FehrenbachDiana Körner
Niklas FehrenbachNoah Calvin
Gregor MertensLukas Spisser
Robert GrimmRolf Kanies
Luca SmolkaElias Krischke
Sandro KubitschekSebastian Haase
MiriamSarah Sandeh
Regie:Saskia Weisheit
Buch:Andreas Hug und Andreas Dirr


Seite 321

Das Erste: Mo 15.09.25

18:50 - 19:45 Uhr
Morden im Norden 16:9/AD/UT
Vergiftet (D, 2024)

Der Bauingenieur Uwe Trimborn bricht nach einem Jogginglauf zusammen. Er wird von Bente Willemsen, die seit einem schweren Fahrradunfall an Krücken geht, und ihrer Tochter Ronja vor ihrer Haustür gefunden.

Im Krankenhaus stellen die Ärzte fest, dass der ins Koma gefallene Ingenieur mit einem Pflanzenschutzmittel vergif­tet wurde. Könnte Uwe Trimborn Opfer eines Lebensmittelerpressers geworden sein?


 

Finn KiesewetterSven Martinek
Lars EnglenIngo Naujoks
Nina WeissJulia E.Lenska
Gregor MichalskiJonas Minthe
Dr.Henning StrahlChristoph Tomanek
Uwe TrimbornSami Loris
Inga TrimbornMarlen Ulonska
Bente WillemsenLuise Helm
Ronja WillemsenRomy Lou Janinhoff
Regie:Michi Riebl
Buch:Stephan Wuschansky


Seite 324

Das Erste: Di 16.09.25

20:15 - 21:00 Uhr
Die Heiland - Wir sind Anwalt 16:9/AD/UT
Erfolg: Alles was zählt Fernsehserie, D 2025

Die Sängerin Jenny Wehran wird verdäch­tigt, die Poetry-Slammerin Luise Reimann mit ihrem Auto von der Straße abgedrängt und anschließend Fahrer­flucht begangen zu haben. Jenny beteu­ert, dass sie von dem Unfall nichts weiß.

Romy muss sich mit einem "Mandat" ganz anderer Dimension befassen: Die Staats­anwaltschaft lässt ihr Büro und ihre Privatwohnung durchsuchen. Der Vorwurf: Geldwäsche. mehr zur 5.Staffel >> 450


 

Romy HeilandChristina Athenstädt
Tilly VogelSina Reiß
Karin HeilandPeggy Lukac
Ben RitterPeter Fieseler
Odette SantosAnne Diemer
Wolfgang TümmlerBernhard Schir
Ringo HolländerTim Kalkhof
Jenny WehranJeanette Biedermann
Grit MaurerCaroline Scholze
Luise ReimannElizabeth Churcher
Regie:Oliver Schmitz
Buch:Stefan Barth


Seite 325

Das Erste: Fr 12.09.25

23:50 - 00:25 Uhr
Sportschau 16:9/UT
Fußball-Bundesliga
  • Fußball-Bundesliga, 3.Spieltag: Bayer Leverkusen - Eintr.Frankfurt; Kommentator: Benedikt Brinsa; Interview mit dem neuen Leverkusen- Trainer Kasper Hjulmand
  • Fußball, 2.Liga, 5.Spieltag: Arminia Bielefeld - 1.FC Magdeburg; Kommentator: Eik Galley; SC Paderborn 07 - VfL Bochum; Kommentator: Jürgen Bergener

Moderation: Alex Schlüter Mehr Sportsendungen >> 394



Seite 326

Das Erste: Di 16.09.25

21:00 - 21:45 Uhr
In aller Freundschaft 16:9/AD/UT
Von Igeln und Mäusen (D, 2025)

Dr.Ina Schulte kehrt aus Jordanien zu­rück und versucht, sich wieder an ihren Alltag in Deutschland zu gewöhnen. Doch in ihrer Wohnung wird Ina von Mäusen empfangen. Zumindest sagt sie das Ilay und Kris.

Razak Amari wurde nach einem Sturz mit einer stark blutenden Nase in die Sach­senklinik eingeliefert. Er wird von Dr. Roland Heilmann und Dr.Ilay Demir untersucht. In der Klinik verschlech­tert sich Razaks Zustand zusehends.


 

Razak AmariReza Brojerdi
Judith SchulzePina Kühr
Dr.Ina SchulteIsabell Gerschke
Dr.Roland HeilmannThomas Rühmann
Dr.Ilay DemirTan Caglar
Kris HaasJascha Rust
Dr.Maria WeberAnnett Renneberg
Dr.Lucia BöhmVanessa Rottenburg
Dr.Kai HoffmannJulian Weigend
Dr.Philipp BrentanoThomas Koch
Arzu RitterArzu Bazman
Regie:Theresa Braun
Buch:Ben Zwanzig


Seite 327

Das Erste: Do 11.09.25

22:50 - 23:35 Uhr
extra 3 16:9/UT
mit Christian Ehring

Früher war das deutsche Auto Symbol für Qualität und Fortschritt. Heute? Statt Golf, Ascona und Capri gibt's EQE 350+. Klingt wie ein Passwort. Während die Branche von Zukunft redet, rollt Söder mit dem klimaschädlichsten Dienstwagen durchs Technologie-Offenland.

Themen:

  • Aus fürs Verbrenner-Aus? KI ersetzt Job - und Partner
  • Steuergeschenke für die Oberschicht
  • Milch-Mafia: Wie Molkereien Bauern auspressen und vieles mehr


Seite 328

Das Erste: Di 16.09.25

21:45 - 22:15 Uhr
report München 16:9/UT
Moderation: Christian Nitsche

Geplante Themen:

  • Wohnungsnot und Vermieterfrust: Was läuft schief?
  • Gotteshaus der Hoffnung: Die Rettung einer Münchner Synagoge


Seite 329

Das Erste: Di 16.09.25

22:50 - 00:05 Uhr
maischberger 16:9/UT

Die Gäste bei Sandra Maischberger:

  • Alexander Schweitzer, SPD, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
  • Karl-Theodor zu Guttenberg, CSU, Bundesverteidigungsminister a.D.
  • Gregor Gysi, Die Linke, langjähriger Fraktionsvorsitzender

Es kommentieren:

  • Christian Rach, Spitzenkoch und Moderator
  • Iris Sayram, ARD-Hauptstadtstudio
  • Ansgar Graw, Herausgeber von "The European"

Die Themen bei Sandra Maischberger:

  • SPD nach der Kommunalwahl und vor dem Herbst der Reformen unter Druck; dazu im Gespräch der Alexander Schweitzer
  • Drohnen über Nato-Gebiet und USA nach Kirk-Attentat; dazu im Gespräch Karl-Theodor zu Guttenberg und Gregor Gysi

Mit Gebärdendolmetscher über HbbTV


Seite 330

Das Erste: Mo 15.09.25

23:35 - 00:05 Uhr
Y-History: Arbeit 4.0 - Macht KI meinen Job kaputt? 16:9/UT

Ein Film von Julia Freistedt

Klar, Y-History-Reporterin Julia Frei­stedt recherchiert auch mit künstlicher Intelligenz. Angst um ihren Job hatte deswegen nie: "Ich mache schließlich was mit dem Kopf. Das kann mir keiner wegnehmen." Doch mittlerweile fragt sie sich: Wie lange noch?

Julia erlebt mit Ärzten, Journalistin­nen und Forscherinnen, was künstliche Intelligenz kann - und was sie mögli­cherweise besser kann als wir.


Ein Film von Julia Freistedt

Google-Entwickler zeigen ihr eine Über­setzer-KI, die in Echtzeit dolmetscht - mit Julias eigener Stimme!

Am Heidelberger Krebsforschungszentrum untersucht die KI eins ihrer Mutter­male. "Dabei haben Sie nur etwa die Hälfte der Fehler, wie Sie die beim Facharzt-Screening hätten", erklärt ihr der Hautarzt Titus Brinker.

Und mit der Faktencheckerin Teresa Dapp fahndet sie nach Video-Fakes.



Seite 331

Das Erste: Di 16.09.25

00:05 - 01:30 Uhr
Sonderkonzert der Münchner Philharmoniker beim Musikfest Berlin 16:9/UT

mit Lahav Shani und Lisa Batiashvili aus dem Konzerthaus Berlin

Nach der Ausladung der Münchner Phil­harmoniker durch das Flanders Festival in Gent werden nun das Orchester und sein designierter Chefdirigent Lahav Shani mit der Geigerin Lisa Batiashvili im Rahmen des derzeit laufenden "Musik­fest Berlin" im Konzerthaus Berlin auftreten.


Die Berliner Festspiele und die Stif­tung Berliner Philharmoniker wollen damit ein "Zeichen setzen für die verbindende Kraft der Kunst, die Grund­werte unserer demokratischen Gesell­schaften in Europa und gegen Antisemi­tismus, Diskriminierung und den Boykott in Kunst und Wissenschaft".

Moderation: Siham El-Maimouni



Seite 334

Das Erste: Di 16.09.25

01:35 - 02:20 Uhr
Die Heiland - Wir sind Anwalt 16:9/AD/UT
Erfolg: Alles was zählt Fernsehserie, D 2025

Die Sängerin Jenny Wehran wird verdäch­tigt, die Poetry-Slammerin Luise Reimann mit ihrem Auto von der Straße abgedrängt und anschließend Fahrer­flucht begangen zu haben. Jenny beteu­ert, dass sie von dem Unfall nichts weiß.

Romy muss sich mit einem "Mandat" ganz anderer Dimension befassen: Die Staats­anwaltschaft lässt ihr Büro und ihre Privatwohnung durchsuchen. Der Vorwurf: Geldwäsche. mehr zur 5.Staffel >> 450


 

Romy HeilandChristina Athenstädt
Tilly VogelSina Reiß
Karin HeilandPeggy Lukac
Ben RitterPeter Fieseler
Odette SantosAnne Diemer
Wolfgang TümmlerBernhard Schir
Ringo HolländerTim Kalkhof
Jenny WehranJeanette Biedermann
Grit MaurerCaroline Scholze
Luise ReimannElizabeth Churcher
Regie:Oliver Schmitz
Buch:Stefan Barth


Seite 335

Das Erste: So 14.09.25

05:55 - 06:10 Uhr
Zora am Morgen 16:9/UT
Fernsehfilm, D/CRO 2018

Zoras Tage beginnen früh - wenn die meisten ihrer Freunde noch fest schla­fen, trainiert sie schon mit ihrer Gym­nastiklehrerin. Morgen soll sie geprüft werden - vielleicht darf sie sogar zur Landesmeisterschaft? Doch niemand ahnt, dass Zora noch eine weitere Leiden­schaft hat - sie liebt Fußball.

Ausgerechnet am Tag der großen Prüfung bietet sich ihr die Gelegenheit, bei einem wichtigen Spiel mitzuspielen - wie soll sie sich entscheiden?


 

ZoraLaura Cizel
DinkoAndrija Zunac
VjekoVjeko Zuhric
CoachDijana Vidusin
MartaSiena Gancev
MotherNera Stipicevic
Regie:Krasimir Gancev
Buch:Marjan Alcevski, Krasimir Gancev

Der Name Zora bedeutet im Slawischen "Morgenröte".


Seite 336

Das Erste: Di 16.09.25

02:20 - 03:05 Uhr
In aller Freundschaft 16:9/AD/UT
Von Igeln und Mäusen (D, 2025)

Dr.Ina Schulte kehrt aus Jordanien zu­rück und versucht, sich wieder an ihren Alltag in Deutschland zu gewöhnen. Doch in ihrer Wohnung wird Ina von Mäusen empfangen. Zumindest sagt sie das Ilay und Kris.

Razak Amari wurde nach einem Sturz mit einer stark blutenden Nase in die Sach­senklinik eingeliefert. Er wird von Dr. Roland Heilmann und Dr.Ilay Demir untersucht. In der Klinik verschlech­tert sich Razaks Zustand zusehends.


 

Razak AmariReza Brojerdi
Judith SchulzePina Kühr
Dr.Ina SchulteIsabell Gerschke
Dr.Roland HeilmannThomas Rühmann
Dr.Ilay DemirTan Caglar
Kris HaasJascha Rust
Dr.Maria WeberAnnett Renneberg
Dr.Lucia BöhmVanessa Rottenburg
Dr.Kai HoffmannJulian Weigend
Dr.Philipp BrentanoThomas Koch
Arzu RitterArzu Bazman
Regie:Theresa Braun
Buch:Ben Zwanzig


Seite 337

Das Erste: Mo 15.09.25

03:50 - 04:20 Uhr
Y-History: Arbeit 4.0 - Macht KI meinen Job kaputt? 16:9/UT

Ein Film von Julia Freistedt

Klar, Y-History-Reporterin Julia Frei­stedt recherchiert auch mit künstlicher Intelligenz. Angst um ihren Job hatte deswegen nie: "Ich mache schließlich was mit dem Kopf. Das kann mir keiner wegnehmen." Doch mittlerweile fragt sie sich: Wie lange noch?

Julia erlebt mit Ärzten, Journalistin­nen und Forscherinnen, was künstliche Intelligenz kann - und was sie mögli­cherweise besser kann als wir.


Ein Film von Julia Freistedt

Google-Entwickler zeigen ihr eine Über­setzer-KI, die in Echtzeit dolmetscht - mit Julias eigener Stimme!

Am Heidelberger Krebsforschungszentrum untersucht die KI eins ihrer Mutter­male. "Dabei haben Sie nur etwa die Hälfte der Fehler, wie Sie die beim Facharzt-Screening hätten", erklärt ihr der Hautarzt Titus Brinker.

Und mit der Faktencheckerin Teresa Dapp fahndet sie nach Video-Fakes.



Seite 338

Das Erste: Di 16.09.25

03:05 - 04:20 Uhr
maischberger 16:9/UT

Die Gäste bei Sandra Maischberger:

  • Alexander Schweitzer, SPD, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
  • Karl-Theodor zu Guttenberg, CSU, Bundesverteidigungsminister a.D.
  • Gregor Gysi, Die Linke, langjähriger Fraktionsvorsitzender

Es kommentieren:

  • Christian Rach, Spitzenkoch und Moderator
  • Iris Sayram, ARD-Hauptstadtstudio
  • Ansgar Graw, Herausgeber von "The European"

Die Themen bei Sandra Maischberger:

  • SPD nach der Kommunalwahl und vor dem Herbst der Reformen unter Druck; dazu im Gespräch der Alexander Schweitzer
  • Drohnen über Nato-Gebiet und USA nach Kirk-Attentat; dazu im Gespräch Karl-Theodor zu Guttenberg und Gregor Gysi


Seite 339

Das Erste: Di 16.09.25

05:00 - 05:30 Uhr
report München 16:9/UT
Moderation: Christian Nitsche

Geplante Themen:

  • Wohnungsnot und Vermieterfrust: Was läuft schief?
  • Gotteshaus der Hoffnung: Die Rettung einer Münchner Synagoge


Seite 340

Das Erste: Mi 17.09.25

05:30 - 09:00 Uhr
ZDF-Morgenmagazin 16:9/UT
  • Israel startet Großoffensive auf Gaza: Aktuelle Entwicklungen und Reaktionen
  • Zu Gast: Jens Spahn, CDU, Fraktions­vorsitzender Bundestag
  • Gast: Ron Dekel, Präsident jüdische Studierendenunion
  • Zu Gast: Felix Banaszak, Die Grünen, Parteivorsitzender

Moderation: Philip Wortmann, Eva-Maria Lemke und Andreas Wunn



Seite 341

Das Erste: Mi 17.09.25

09:05 - 09:50 Uhr
Hubert ohne Staller 16:9/AD/UT
Der Aussteiger (D, 2018)

Ein Junge aus dem Waisenhaus wird beim Diebstahl in Barbara Hansens Laden erwischt. Heimleiter Dr.Kleber kann sich nicht mehr dazu äußern, denn er ist vom Balkon gestürzt und war sofort tot. Ein tragischer Unfall?

Eines der Waisenkinder berichtet von einem seltsamen Mann mit langem Bart und Kutte, der mit Kleber eine Ausein­andersetzung hatte. Genau diesem Herrn begegnen Riedl und Rebecca, als sie in den Isarauen Jagd auf Umweltsünder machen.


 

Franz HubertChristian Tramitz
Reimund GirwidzMichael Brandner
Sabine KaiserKatharina Müller-Elmau
Martin RiedlPaul Sedlmeir
Rebecca JungblutJeanne Goursaud
Dr.Caroline FuchsSusu Padotzke
Barbara HansenMonika Gruber
YazidHannes Ringlstetter
Bernhard BöhmReiner Schöne
Simone SchuhmannGisela Aderhold
Regie:Wilhelm Engelhardt
Buch:Philip Kaetner


Seite 342

Das Erste: Mi 17.09.25

09:50 - 10:40 Uhr
WaPo Duisburg 16:9/AD/UT
Verschwunden (D, 2022)

Ein führerloses Boot auf dem Rhein alarmiert zunächst auch die Kripo, denn an Deck befinden sich Blutspuren. Doch das vermeintliche Blut entpuppt sich als Rostschutzfarbe, und so wandert der Fall in die Zuständigkeit der "WaPo".

Jäger erkennt schnell, dass etwas nicht stimmt und macht sich gemeinsam mit seinen Kollegen Arda Turan und Frank van Dijk auf die Suche nach dem Eigen­tümer. Allerdings ist der Duisburger Unternehmer Niklas Brandt, dem das Boot gehört, verschwunden.


 

Arda TuranYasemin Cetinkaya
Gerhard JägerMarkus John
Frank van DijkNiklas Osterloh
Lena PreserRomy Vreden
Maria KruppkaKaren Böhne
Carsten HeinrichStefko Hanushevsky
Nadine JägerKaren Dahmen
Mira JägerMarla Fee Lux
Helga LotzAntje Lewald
Niklas BrandtMark Oliver Bögel
Regie:Matthias Koßmehl
Buch:Arne Ahrens und Dirk Wellbrock


Seite 343

Das Erste: Mi 17.09.25

12:00 - 14:00 Uhr
Sportschau 16:9/AD/UT
Leichtathletik-WM

Übertragung aus Tokio (JP)

  • Dreisprung Männer
  • Speerwurf Männer
  • 200 m Frauen und Männer
  • Stabhochsprung Frauen - Finale
  • Weitsprung Männer - Finale

Experte: Frank Busemann Reporter: Ralf Scholt, Tim Tonder

Moderation: Claus Lufen

Änderungen im Ablauf sind möglich!



Seite 344

Das Erste: Mi 17.09.25

14:03 - 16:00 Uhr
Sportschau 16:9/AD/UT
Leichtathletik-WM

Übertragung aus Tokio (JP)

  • 400 m Hürden Frauen und Männer
  • 3.000 m Hindernis Frauen - Finale
  • 1.500 m Männer - Finale

Experte: Frank Busemann Reporter: Ralf Scholt, Tim Tonder

Moderation: Claus Lufen

Aktuelle Sportmeldungen >> ab 200 Mehr Sportsendungen >> 394

Änderungen im Ablauf sind möglich!



Seite 345

Das Erste: Mi 17.09.25

16:15 - 17:00 Uhr
Mittendrin - Flughafen Frankfurt 16:9/UT
Kapitänin Bengi fliegt Boeing

Flugkapitänin Bengi Turhan fliegt das meistverkaufte Flugzeug der Welt: eine Boeing 737. Mehr als 14.000 Maschinen wurden bisher weltweit ausgeliefert.

Das Cockpit ist klein, eng, aber ein Highlight in der Fliegerei, sagt die 37-Jährige. Das Cockpit zählt zu den kleinsten in der Verkehrsfliegerei. Fast jede Woche landet die Kapitänin in Frankfurt.


Dagmar Hadwiger überwacht das Instru­mentenlandesystem (ILS) am Frankfurter Flughafen. Die Antennen liefern wich­tige Koordinaten an Piloten. Falsche Daten könnten zur Bruchlandung führen. Damit das nicht passiert, ist die Technikerin der Flugsicherung in einem Messbus auf den Landebahnen unterwegs.

Der Wagen simuliert ein Flugzeug und kontrolliert das ILS. Bei einer Fehler­meldung müssen die Antennen neu ausge­richtet werden. Ein anspruchsvoller Job für noch mehr Sicherheit am Flughafen.



Seite 346

Das Erste: Di 16.09.25

16:15 - 17:00 Uhr
Mittendrin - Flughafen Frankfurt 16:9/UT
Der Rollweg-Sanierer am Flughafen

Die Rollbrücke Ost hat tiefe, gefähr­liche Risse im Boden. Täglich rollen hunderte Flugzeuge über die Brücke. 4000 Quadratmeter Rollbahn müssen jetzt saniert werden unter Zeitdruck. Für Projektleiter Axel Konrad eines seiner größten Bauprojekte am Flughafen.

Die Baustelle ist einen Kilometer lang. Mit Presslufthammer und Fräse dürfen sie nicht arbeiten, die könnten die Brücke beschädigen. Tausende Tonnen Beton, Stahl und Geröll müssen vorsich­tig bewegt werden.


Die reinste Materialschlacht für die 100 Mitarbeiter. Ein Meer aus blinken­den Gelblichtern ist am Horizont zu sehen. Sie kommen: drei riesige Schwer­transporter. Auf der Ladefläche: Die neuen Fluggastbrücken für Terminal 3. Eine Brücke ist 20 Meter lang, 5 Meter breit und 40 Tonnen schwer. Zum Abladen und Aufbauen sind vier Autokrane nötig.

Noch heute Nacht müssen die Brücken an das neue Terminal montiert werden. Für Projektleiter Christian Belser die spannendste Aufgabe in seiner Karriere.



Seite 347

Das Erste: Mi 17.09.25

18:50 - 19:45 Uhr
Hubert ohne Staller 16:9/AD/UT
Pizza Morte (D, 2023)

Während einer Streifenfahrt finden Hubert und Girwidz die Leiche einer jungen Frau auf einer Bank am Ufer des Starnberger Sees. Ihr Autoschlüssel führt sie zu einem Firmenwagen ganz in der Nähe. Handelt es sich bei der Toten also um die Inhaberin eines Startups, das sich auf die Entwicklung von Pizzaautomaten spezialisiert hat?

Als sie die Firma aufsuchen, stellen Hubert und Girwidz fest: Die Chefin ist quicklebendig. Das Opfer ist ihre Schwester und war schwanger.


 

Franz HubertChristian Tramitz
Reimund GirwidzMichael Brandner
Sabine KaiserKatrin Müller-Elmau
Martin RiedlPaul Sedlmeir
Christina BayerMitsou Jung
LenerlVictoria Abelmann-Brockmann
Mats EberlingFrederik Bott
Frederik SchäferJonas Brachmann
Franziska SchäferThekla Hartmann
Thorsten JurgeleitMichael von Au
Regie:Carsten Fiebeler
Buch:Thomas Kämpf


Seite 348

Das Erste: Di 16.09.25

18:50 - 19:45 Uhr
WaPo Bodensee 16:9/AD/UT
Der Schuss (D, 2022)

Die Schüsse auf Nele kommen ohne Vor­warnung. Getroffen sackt sie vor den Augen von Paul zusammen. Die scheinbar führerlose Jacht "Drako", die die bei­den kontrollieren wollten, nimmt Fahrt auf und verschwindet. Schüsse auf Poli­zisten sind ein Fall für den Konstanzer Staatsanwalt Gregor Mertens.

Inzwischen hat die WaPo den Mitbewohner des toten Junkies, Luca Smolka, auf einem Campingplatz gefunden. Seine Aus­sagen öffnen die Tür zum Klubbesitzer Sandro Kubitschek.


 

Nele FehrenbachFloriane Daniel
Paul SchottTim Wilde
Julia DemmlerWendy Güntensperger
Jakob FringsMax König
M.FehrenbachDiana Körner
Niklas FehrenbachNoah Calvin
Gregor MertensLukas Spisser
Robert GrimmRolf Kanies
Luca SmolkaElias Krischke
Sandro KubitschekSebastian Haase
MiriamSarah Sandeh
Regie:Saskia Weisheit
Buch:Andreas Hug und Andreas Dirr


Seite 350

Das Erste: Mi 17.09.25

20:15 - 21:45 Uhr
Wir vier und der Enkeltrick 16:9/AD/UT
Spielfilm, D 2025

Irene hätte immer behauptet, dass sie auf eine Masche wie den Enkeltrick nie reinfallen würde. Bis es eben doch pas­siert. Irene schämt sich. Zu Unrecht, finden ihre neuen Freundinnen Helene, Christel sowie Annemarie und beschlie­ßen, gemeinsam den Täter zu überführen.

Es entsteht ein Plan, in dem eine Fal­le, ein Geldbote und ein Leichenwagen zur Verfolgung der Verdächtigen eine Rolle spielen. Und der für die vier womöglich allzu Unternehmungslustigen hochgradig gefährlich werden könnte.


 

Irene SteinwirtUschi Glas
Helene JansenKatharina Thalbach
Christel HallmannUrsula Werner
Annemarie FohlbekSoogi Kang
Bernd HansenPeter Lohmeyer
Markus SteinwirtJakob Geßner
Miriam SteinwirtPheline Roggan
Momo Steinwirt-KampFino M.Dayekh
Regie:Mia Spengler
Buch:Kai Kreuser

Die warmherzige Komödie stammt von Autor Kai Kreuser, der seine eigenen Omas beim Schreiben vor Augen hatte.


Seite 351

Das Erste: So 14.09.25

19:15 - 20:00 Uhr
Sportschau 16:9/UT
Fußball-Bundesliga u.a.
  • 3.Liga, 5.Spieltag SV Elversberg - Dynamo Dresden; SpVgg Fürth - 1. FC Kaiserslautern; Preußen Münster - Fortuna Düsseldorf;
  • Premier League Manchester City - Manchester United

und/oder

  • Basketball-EM Spiel um Platz 3
  • Vorstellung Tor des Monats August
  • Leichtathletik Weltmeisterschaft

Mehr Sportsendungen >> 394



Seite 352

Das Erste: Mi 17.09.25

21:45 - 22:15 Uhr
Plusminus 16:9/UT
Moderation: Julia Lehmann
  • Flut von gefälschten Medikamenten: In Deutschland steigt die Zahl der Fake-Medikamente
  • Änderungen beim Emissionshandel: Werden Autofahren und Heizen ab 2027 deutlich teurer?
  • Boom bei Kinderdepots: Immer mehr Anbieter werben derzeit für die Geldanlage für Kinder - unter anderem mit kostenlosen Depots


Seite 353

Das Erste: Mi 17.09.25

22:50 - 00:05 Uhr
maischberger 16:9/UT

Die Gäste bei Sandra Maischberger:

  • Gitta Connemann, CDU, parlamenta­rische Staatssekretärin
  • Katharina Dröge, Bündnis'90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende
  • Peter Neumann, Sicherheits- und Terrorismusexperte

Es kommentieren:

  • Petra Gerster, Moderatorin, Autorin
  • Hans-Ulrich Jörges, Kolumnist und Autor
  • Kristina Dunz, Redaktionsnetzwerk Deutschland

Die Themen bei Sandra Maischberger:

  • Streit um Haushalt und Neujustierung der Energiepolitik; dazu im Gespräch Gitta Connemann und Katharina Dröge
  • Radikalisierung in den USA, Europa und Deutschland; dazu im Gespräch Peter Neumann

Mit Gebärdendolmetscher über HbbTV


Seite 354

Das Erste: Di 16.09.25

21:45 - 22:15 Uhr
report München 16:9/UT
Moderation: Christian Nitsche

Geplante Themen:

  • Wohnungsnot und Vermieterfrust: Was läuft schief?
  • Gotteshaus der Hoffnung: Die Rettung einer Münchner Synagoge


Seite 355

Das Erste: Mi 17.09.25

00:05 - 01:30 Uhr
Ein Gauner & Gentleman 16:9/AD/UT
Spielfilm, USA 2018

Forrest Tucker ist alles andere als ein gewöhnlicher Bankräuber: Der stilvolle ältere Herr muss nur seinen Revolver zeigen, um geräuschlos die Barbestände ausgehändigt zu bekommen. Als höflicher Vollprofi, der niemanden mehr als nötig verängstigen oder unnötigerweise in Ge­fahr bringen möchte, bleibt er selbst beim überrumpelten Bankpersonal in bes­ter Erinnerung.

Mit seinen ebenfalls betagten Komplizen Teddy und Waller geht Tucker Ende der 1970er-Jahre auf Beutezug ...


 

Forrest TuckerRobert Redford
John HuntCasey Affleck
TeddyDanny Glover
MaureenTika Sumpter
Captain CalderKeith Carradine
WallerTom Waits
JewelSissy Spacek
Buch und Regie:David Lowery

Die fast unglaubliche Filmhandlung be­ruht auf der wahren Lebensgeschichte des Ausbrecherkönigs und Bankräubers Forrest Tucker. Zum Tod von Robert Redford am 16.9.2025


Seite 357

Das Erste: Mi 17.09.25

01:35 - 03:05 Uhr
Die Versuchung 16:9/UT
Spielfilm, D 2004

Oskar Brendel ist ein allseits belieb­ter evangelischer Pfarrer in einer kleinen Stadt an der Ostsee. Auch seine liebevolle Frau Karin engagiert sich von ganzem Herzen in der Gemeinde­arbeit. Nur ihr rebellischer Sohn Matthias macht den beiden große Sorgen.

Als eine junge Frau am Rande eines Gemeindefests schwer verletzt aufge­funden wird, fällt der Verdacht sofort auf ihn: Er war in das Opfer verliebt und hatte am gleichen Abend einen hef­tigen Streit mit ihr.


 

Karin BrendelThekla Carola Wied
Oskar BrendelWalter Kreye
Matthias BrendelLudwig Blochberger
Gero VolkmannJochen Horst
Doris GrotheImogen Kogge
Maren GrotheMira Bartuschek
Fred KellerUlrich Bähnk
Regie:Bodo Fürneisen
Buch:Marlies Ewald

Mit viel Gespür für emotionale Zwischentöne erzählt der Film von Menschen, die an den Ansprüchen ihrer Umwelt zu zerbrechen drohen.


Seite 372

Das Erste: Programm

Spielregeln
Quizduell-Olymp (Fr, 18.50 Uhr)

Der Quizduell-Olymp wird jeweils freitags um 18.50 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

Beim Quizduell-Olymp fordert ein prominentes Rateteam drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt und wer die Gewinnsumme von 10.000 Euro erhält: der Olymp oder die Promis.

Während die vorher aufgezeichnete Sendung im Ersten ausgestrahlt wird, fließen Ergebnisse, anders als in den Live- Sendungen des Quizduells, nicht in die Sendung ein. Trotzdem können Sie in der ARD-Quiz-App mitspielen und gewinnen.

Für das "Team Deutschland" zählt beim Quizduell-Olymp das Ergebnis der drei im Studio anwesenden Spieler des Olymps. Gewinnen diese das Finale, werden die 10.000 Euro Gewinnsumme unter 20 App-Mitspielern verteilt. Dies gilt nur für Erstausstrahlungen, bei Wiederholungen wird kein Gewinn ausgeschüttet

Um mitzuspielen, laden Sie die ARD- Quiz-App herunter und erstellen Sie ein neues Benutzerkonto. Sind Sie bereits für die ARD-Quiz-App registriert, melden Sie sich einfach mit Ihren vorhandenen Nutzerdaten an und wählen das Modul "Quizduell-Olymp" aus.

Wenn Sie während der Sendung mitspielen, haben Sie die Chance, Geld zu gewinnen. Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen möchten, ist eine Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich.

Sie können das Duell in der App mitspielen. Das Duell besteht aus sechs Runden à drei Fragen. In jeder Runde wird eine aus drei angebotenen Kategorien gewählt. Die Regeln der Hauptrunde

In der Hauptrunde spielt das Promi-Team gemeinsam gegen jeweils einen Olympier. Insgesamt müssen sich die Kandidaten in sechs Runden duellieren. Die Hauptrunde endet, wenn alle sechs Runden mit 18 Fragen gespielt sind.

Die Regeln des Finales

Im Finale entscheidet sich, wer das Duell zwischen Promis und Profis gewinnt. Die prominenten Herausforderer dürfen beide gegen einen Spieler aus dem Olymp antreten.

Das Promi-Team entscheidet sich vor dem Finale für einen Wortführer. Dessen Antwort ist im Finale verbindlich. Gegen welchen Spieler aus dem Olymp sie antreten müssen, darüber entscheidet das Los. Die Punkte, die ein Team in der Hauptrunde erzielt hat, werden für das Finale in Fragen umgewandelt.

Pro Punkt wird den Finalspielern je eine Frage gestellt. Für die Beantwortung einer Final-Frage haben die Kandidaten 5 Sekunden Zeit. Die Prominenten dürfen sich in diesen 5 Sekunden beraten. Nach Ablauf der 5 Sekunden muss der vorab definierte Wortführer die Antwort geben.

Für den Olymp-Kandidaten gilt: Die erste Antwort innerhalb der 5 Sekunden zählt. Die Punkte jeder Spieler-Seite werden am Ende addiert.

Das Finale endet, sobald die erste Spieler-Seite von der zweiten in der Anzahl richtiger Antworten überholt wurde, die erste Spieler-Seite nicht mehr eingeholt werden kann, oder nach der Maximalanzahl an Fragen für die zweite Spieler-Seite.

Gewinnen die prominenten Herausforderer, spenden sie die Gewinnsumme von 10.000 Euro für einen guten Zweck. Gewinnt der Olymp, dann wird die Gewinnsumme unter 20 zufällig ausgelosten App-Spielern aufgeteilt. Ist das Finale unentschieden, entscheidet der Buzzer.

Alle App-Spieler haben die gleichen Chancen auf den Gewinn - es ist unerheblich, wie viele Fragen jeder Spieler beantwortet hat und ob die Antworten richtig waren. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Benutzernamen der Gewinner können zudem in der Sendung bekannt gegeben werden.

Alle weiteren Informationen zum Quiz:

http://www.daserste.de/unterhaltung/quiz- show/quizduell/spielregeln/spielregelnquizduell-olymp-102.html

(letzte Überarbeitung: 16.09.2023)


Seite 373

Das Erste: Programm

Spielregeln
Meister des Alltags (Mo-Fr)

Muss Nussschokolade 30 Prozent Nüsse enthalten? Sollte man im Spätherbst noch Obstbäume beschneiden? Und halten Kondome im Gefrierfach besonders lange?

Diese oder ähnliche Fragen stellt Moderator Florian Weber in seinem SWR- Wissensquiz und testet damit die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten.

Aktuell bestehen die Teams bei "Meister des Alltags" aus Enie van de Meiklokjes (abwechselnd mit Lisa Feller) und Bodo Bach sowie Jessica Schöne und Antoine Monot, Jr.

Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden.

Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Moderator Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch 10 Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber sie auf. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro.

In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel "Aufgewärmter Spinat ist giftig", und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für "richtig" oder "falsch" entscheiden.

In der Finalrunde gibt es für jede richtige Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!


Seite 374

Das Erste: Programm

Spielregeln
Wer weiß denn sowas? (Mo-Fr)

Jeweils durch einen prominenten Gast unterstützt, stellen sich Bernhard Hoecker und Elton den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Dabei gilt es, Spannendes und skurrile Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um so möglichst viel Geld zu erspielen.

Der Weg dahin führt über eine große, interaktive Spielewand mit zwölf Kategorien, die Fragen verbergen wie zum Beispiel: "Was ist das Besondere an einem finnischen Reisepass?"

Die Antworten werden den Zuschauern in amüsanten Einspielfilmen präsentiert oder, falls notwendig, greift Moderator Kai Pflaume auch selbst in den Experimentierkasten, um die Frage live im Studio aufzulösen.

Bei den Sendungen im Vorabendprogramm und bei den XXL-Ausgaben können die Zuschauer auch per ARD-Quiz-App live mitspielen.

Mehr im Internet:

http://www.daserste.de/unterhaltung


Seite 375

Das Erste: Programm

Spielregeln
Gefragt - Gejagt

"Gefragt - Gejagt" (Originaltitel "The Chase") ist ein Quiz, bei dem vier Kandidaten gegen ein Superhirn, den "Jäger" antreten. In der ersten Runde bauen die Kandidaten einzeln eine Spielsumme auf, die sie in der zweiten Runde gemeinsam gegen den "Jäger" verteidigen, um ins Finale einzuziehen.

Runde 1: Schnellraterunde

Jeder Kandidat muss innerhalb von 60 Sekunden so viele Fragen wie möglich beantworten. Für jede richtige Antwort gibt es 500 Euro. Der Geldgewinn ist die Grundlage für die nächste Runde.

Runde 2: Wer wagt, gewinnt

Das erspielte Geld muss verteidigt werden. Die Summe wird auf einem aus sieben Feldern bestehenden Spielfeld auf dem fünften Feld eingeloggt. Jäger und Kandidat bewegen sich mit jeder richtigen Antwort nach unten Richtung Feld 1.

Der Jäger bietet dem Kandidaten einen geringeren und einen höheren Geldbetrag zum Spielen an. Wählt der Kandidat die geringere Summe, verschafft er sich einen kleinen Vorsprung. Bei der höheren Summe ist die Gefahr größer, vom Jäger geschnappt zu werden.

Runde 2 (Fortsetzung)

Erreicht der Kandidat als Erster das untere Ende des Spielfeldes, wandert der erspielte Betrag in die Teamkasse. Wird der Kandidat vom Jäger geschnappt, verliert der Kandidat seinen Einsatz und scheidet aus.

In dieser Runde müssen Multiple-Choice- Fragen beantwortet werden. Die Spieler haben für das Einloggen der Antwort fünf Sekunden Zeit. Wird die Frage nicht beantwortet, oder loggen sich die Spieler zu spät ein, wird die Frage als falsch gewertet.

Runde 3: Finale

Im Finale treten die verbliebenen Kandidaten im Team gegen den Jäger an und verteidigen das bisher erspielte Geld. Sie müssen innerhalb von zwei Minuten so viele Fragen wie möglich beantworten. Wer meint, die Antwort zu kennen, buzzert. Ist die Antwort richtig, gibt es einen Punkt. Pro verbliebenen Kandidaten gibt es zusätzlich einen Punkt.

Der Jäger muss innerhalb von zwei Minuten die gleiche Punktzahl erreichen, um zu gewinnen. Dann verliert das Kandidatenteam sein Geld.

Runde 3: Finale (Fortsetzung)

Wenn der Jäger falsch antwortet, wird die Zeit gestoppt. Dann bekommt das Kandidatenteam die Chance, diese Frage zu beantworten. Ist die Antwort richtig, wird dem Jäger ein Punkt abgezogen. Danach startet die Uhr wieder, die Finalrunde geht weiter.

Beantworten die Kandidaten mehr Fragen als der Jäger richtig, haben sie ihre Teamkasse verteidigt und teilen den Gewinn untereinander auf.

Vor der Sendung haben die Kandidaten einen von zwei verschlossenen Umschlägen signiert. Dieser enthält die Fragen für ihr Finale. Der andere Umschlag enthält die Finalfragen für den Jäger. Im Anschluss an die Aufzeichnung wird der gezogene Umschlag vor den Kandidaten geöffnet und die Fragen mit den im Finale gespielten Fragen abgeglichen.

Bei prominenten Kandidaten teilt sich der Gewinn durch die Anzahl der Finalisten für ihre Charity-Projekte. Verlieren sie, bekommen sie einen kleinen Betrag als Trostpreis für die Projekte.


Seite 377

Das Erste: Kirche+Religion

Samstag, 20.09.

23.35 - 23.40 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Pastorin Annette Behnken, Hannover

Samstag, 27.09.

23.35 - 23.40 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Benedikt Welter, Trier

Freitag, 03.10.

10.00 - 11.00 Uhr

Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit

Ökumenischer Gottesdienst aus der Ludwigskirche in Saarbrücken

Samstag, 04.10.

23.45 - 23.50 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Anke Prumbaum, Moers

Samstag, 11.10.

23.45 - 23.50 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Magdalena Kiess, Berlin

Samstag, 18.10.

23.50 - 23.55 Uhr

Das Wort zum Sonntag

spricht Alexander Höner, Berlin


Seite 379

Programm: Service

Nutzerhinweise und Erklärung
der verwendeten Symbole

UT   = VT-Untertitel für Hörbehinderte
       über Videotext-Tafel 150
AD   = Audiodeskription (Hörfilm),
       Bildbeschreibung auf separater
       Tonspur 
4:3  = 4-zu-3-Bildformat
db   = Dolby-Tonqualität
HD   = High-Definition-Format 
       (hochauflösend, im 16:9-Format,
       Standard-Ausstrahlung)
sw   = Schwarzweiß-Film
OmU  = Originalsprache mit Untertiteln
!    = TV-Tipps

Seite 388

Service: Tatortmusik

Tatort: Ich sehe dich

(Tatort vom 14.09.2025)
- Benjamin Schaefer: Andis Traum
- Wiener Sängerknaben: Sandmännchen
- Alexandre Desplat: La plage; 1er 
  Combat; Le lac; Naissance de l'amour; 
  Stéphanie
- Antonio Venditti: Sotto la pioggia
- Concerto Köln, Bernarda Fink, Véro-
  nique Gens, René Jacobs: Così fan 
  tutte, K. 588: Act 1
 
Die übrige Filmmusik wurde eigens für 
den Tatort von Diego Noguera komponiert 
und ist nicht im Handel erhältlich. Die 
Vor- und Abspannmusik stammt von Klaus 
Doldinger.

Seite 398

Das Erste: Barrierefreiheit

TXT-Untertitel und Gebärdensprache

Untertitel ermöglichen gehörlosen und schwerhörigen Zuschauern einen barrierefreien Zugang zum Fernsehprogramm. Sie leisten auch beim Erlernen der deutschen Sprache oder bei öffentlichen Fernsehübertragungen gute Dienste.

Alle Erstsendungen im Ersten werden mit Untertiteln ausgestrahlt und können z.T. auch in der Mediathek des Ersten abgerufen werden. Im ARD-Text sind diese Sendungen mit UT markiert und können auf Seite 150 aufgerufen werden.

Weitere Informationen zu Untertiteln: http://www.daserste.de/barrierefrei

Gebärdensprach-Einblendungen

Die ARD baut ihr Angebot an Sendungen mit Gebärdensprach-Einblendungen aus. Die Sendungen "hart aber fair", alle Brennpunkte und "ARD extra" werden über HbbTV und im Internet live mit Gebärdensprache ausgestrahlt.

Steht für eine laufende Sendung ein Dolmetscher zur Verfügung, erscheint unten links im TV-Bild ein Hinweis. Mit der grünen Farbtaste auf der Fernbedienung können Sie die Gebärdendolmetscher-Begleitung starten. Voraussetzung ist ein HbbTV-fähiges Empfangsgerät (Smart- TV oder Set-Top-Box), das mit dem Internet verbunden ist.

Magazine mit Gebärdensprache

Viele Sendungen in der Mediathek des Ersten stehen mit Gebärden-Einblendungen zur Verfügung, so z.B. täglich die 20.00-Uhr-Tagesschau, die Phoenix mit Gebärdensprachdolmetscher sendet. Zudem werden die politischen Magazine im Ersten mit Gebärden versehen und in dieser Fassung in den Mediatheken bereitgestellt ("Kontraste", "Monitor", "Panorama", "Fakt", "report München", "report Mainz") sowie "Wissen macht Ah!" und "Die Sendung mit der Maus".

In der ARD-Mediathek bzw. den Mediatheken der Landesrundfunkanstalten finden Sie weitere Gebärdensprache-Sendungen.


Seite 399

Das Erste: Neu im Programm

Dienstag/Mittwoch, 16./17.09.2025
 
  00.05 - 01.30 Uhr VPS 0004
  Sonderkonzert der Münchner 
  Philharmoniker beim Musikfest Berlin 
 
"Tagesschau", "Hubert ohne Staller", 
sowie "Druckfrisch" entfallen.
 
Mittwoch/Donnerstag, 17./18.09.2025
 
  00.05 - 01.30 Uhr VPS 0004
  Ein Gauner & Gentleman
  Spielfilm, USA 2018
  Zum Tode von Robert Redford
 
"Wir vier und der Enkeltrick", sowie 
"Tagesschau" um 01.48 Uhr entfallen.
Freitag, 19.09.2025
 
  12.00 - 16.00 Uhr VPS 1300
  Sportschau
  Leichtathletik-Weltmeisterschaften
 
"Tagesschau" um 12.00 Uhr und "ARD-
Mittagsmagazin" entfallen.
 
Samstag, 20.09.2025
 
  15.30 - 17.00 Uhr VPS 1529
  "Käthe und ich - im Schatten des 
  Vaters"
  Fernsehfilm, D 2021